Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ce/3d/1d/ce3d1da6-ce68-b38e-c943-837fbdbbc6a6/mza_2105975413322502356.jpg/600x600bb.jpg
Unser Naturerbe
Nationalparks Austria
7 episodes
9 months ago
Unser Naturerbe - Warum läuft es in Nationalparks wie es läuft und was läuft überhaupt? Der Podcast der österreichischen Nationalparks behandelt in sechs Folgen Schwerpunktthemen in der Arbeit der Nationalparks. Wir diskutieren Fragen, die uns in unserer Arbeit oft gestellt werden und solche, die uns viel zu selten gestellt werden. Dazu zählt die Vorstellung der geschützten Naturräume, sowie des Dachverbandes Nationalparks Austria, die Forschung in Nationalparks und was es bei einem Besuch zu beachten gilt. Zwei Gäste aus dem jeweiligen Arbeitsbereich und unterschiedlichen Nationalparks diskutieren mit Podcast-Host Saskia Jungnikl-Gossy Fragen wie „Was unterscheidet einen Nationalpark von anderen Schutzgebieten?“, „Welche Aufgaben übernehmen Ranger:innen?“ und „Welche Bedeutung haben Nationalparks für den Erhalt der Biodiversität?“. Neben ihrem Arbeitsbereich, erzählen die Nationalpark Mitarbeiter:innen von ihrer eigenen Motivation und persönlichen Nationalpark-Erlebnissen. Daraus entsteht ein Bild von den Menschen, die sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Nationalparks einsetzen.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
RSS
All content for Unser Naturerbe is the property of Nationalparks Austria and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Naturerbe - Warum läuft es in Nationalparks wie es läuft und was läuft überhaupt? Der Podcast der österreichischen Nationalparks behandelt in sechs Folgen Schwerpunktthemen in der Arbeit der Nationalparks. Wir diskutieren Fragen, die uns in unserer Arbeit oft gestellt werden und solche, die uns viel zu selten gestellt werden. Dazu zählt die Vorstellung der geschützten Naturräume, sowie des Dachverbandes Nationalparks Austria, die Forschung in Nationalparks und was es bei einem Besuch zu beachten gilt. Zwei Gäste aus dem jeweiligen Arbeitsbereich und unterschiedlichen Nationalparks diskutieren mit Podcast-Host Saskia Jungnikl-Gossy Fragen wie „Was unterscheidet einen Nationalpark von anderen Schutzgebieten?“, „Welche Aufgaben übernehmen Ranger:innen?“ und „Welche Bedeutung haben Nationalparks für den Erhalt der Biodiversität?“. Neben ihrem Arbeitsbereich, erzählen die Nationalpark Mitarbeiter:innen von ihrer eigenen Motivation und persönlichen Nationalpark-Erlebnissen. Daraus entsteht ein Bild von den Menschen, die sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Nationalparks einsetzen.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
https://image.simplecastcdn.com/images/54b12acf-d391-4ae6-8516-ed43cfabd4b4/f8f45cfe-7d76-4a25-99bc-134cb29cd7e6/3000x3000/unser-naturerbe-episodencover-2.jpg?aid=rss_feed
#02 - Leben im Nationalpark
Unser Naturerbe
37 minutes 25 seconds
1 year ago
#02 - Leben im Nationalpark
Die österreichischen Nationalparks reichen von den Hohen Tauern über die Kalkalpen und das Gesäuse bis hin zum Neusiedler See, den Donau-Auen und dem Thayatal – es sind also vom Gebirge bis zur Steppen- und Auenlandschaft sehr viele natürliche Ökosysteme abgebildet. Im Allgemeinen lässt sich vereinfacht sagen, dass je größer eine Naturfläche ist, desto mehr Tier- und Pflanzenarten können in dem Gebiet nachgewiesen werden. Doch obwohl die österreichischen Nationalparks insgesamt gerade einmal 3% der Fläche Österreichs ausmachen, weisen sie eine viel höhere Artenvielfalt auf, als das eigentlich rein nach der Fläche zu erwarten wäre. Denn nicht alleine die Fläche, auch die Heterogenität der Landschaft, also die Vielfalt der Lebensraumtypen, bestimmen die Artenvielfalt und die ist in den österreichischen Nationalparks besonders ausgeprägt.
Unser Naturerbe
Unser Naturerbe - Warum läuft es in Nationalparks wie es läuft und was läuft überhaupt? Der Podcast der österreichischen Nationalparks behandelt in sechs Folgen Schwerpunktthemen in der Arbeit der Nationalparks. Wir diskutieren Fragen, die uns in unserer Arbeit oft gestellt werden und solche, die uns viel zu selten gestellt werden. Dazu zählt die Vorstellung der geschützten Naturräume, sowie des Dachverbandes Nationalparks Austria, die Forschung in Nationalparks und was es bei einem Besuch zu beachten gilt. Zwei Gäste aus dem jeweiligen Arbeitsbereich und unterschiedlichen Nationalparks diskutieren mit Podcast-Host Saskia Jungnikl-Gossy Fragen wie „Was unterscheidet einen Nationalpark von anderen Schutzgebieten?“, „Welche Aufgaben übernehmen Ranger:innen?“ und „Welche Bedeutung haben Nationalparks für den Erhalt der Biodiversität?“. Neben ihrem Arbeitsbereich, erzählen die Nationalpark Mitarbeiter:innen von ihrer eigenen Motivation und persönlichen Nationalpark-Erlebnissen. Daraus entsteht ein Bild von den Menschen, die sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Nationalparks einsetzen.