Sophie Laufer und Jan-Eric Lindner treffen sich im Zwei-Wochen-Rhythmus zum Gespräch über’n Zaun mit Matthias Schuh. Der langjährige TV-Gärtner pflegt die historischen Gärten im Freilichtmuseum Kiekeberg und hat eine Passion: Das gute, alte Gartenwissen weiterzugeben.
All content for Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast is the property of Hamburger Abendblatt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sophie Laufer und Jan-Eric Lindner treffen sich im Zwei-Wochen-Rhythmus zum Gespräch über’n Zaun mit Matthias Schuh. Der langjährige TV-Gärtner pflegt die historischen Gärten im Freilichtmuseum Kiekeberg und hat eine Passion: Das gute, alte Gartenwissen weiterzugeben.
Der phänologische Kalender: Gärtnern nach dem Rhythmus der Natur
Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast
35 minutes 53 seconds
2 years ago
Der phänologische Kalender: Gärtnern nach dem Rhythmus der Natur
Was ist das überhaupt, der phänologische Kalender und wie passt diese Zeitrechnung zu unserer? Gartenexperte Matthias Schuh erklärt die uralte Methode, die sich nach dem Rhythmus der Pflanzen- und Tierwelt richtet – und warum es durchaus Sinn macht, sich bei der eigenen Gartenarbeit nach dem phänologischen Kalender zu richten.
Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast
Sophie Laufer und Jan-Eric Lindner treffen sich im Zwei-Wochen-Rhythmus zum Gespräch über’n Zaun mit Matthias Schuh. Der langjährige TV-Gärtner pflegt die historischen Gärten im Freilichtmuseum Kiekeberg und hat eine Passion: Das gute, alte Gartenwissen weiterzugeben.