Die Video-Podcast-Reihe Dossier beschäftigt sich mit Kunst rund um die UniGalerieLMU. Markus Sattler und Kameramann Peter Tyroller widmen sich dabei immer einem konkreten Einzelthema und stellen zum Beispiel einen der ausstellenden zeitgenössischen Künstler der UniGalerieLMU vor. Dabei vermitteln sowohl die bildlichen Eindrücke beim Atelierbesuch als auch persönliche Gespräche mit dem Künstler einen umfassenden Einblick in dessen künstlerisches Werk und seine Entstehung. Andere Filme der Reihe lenken den Blick mehr in die Vergangenheit, wenn das Dossier-Team zu universitätsgeschichtlichen Themen oder anlässlich von Sonderausstellungen der UniGalerieLMU im historischen Kunstbestand der LMU stöbert und dabei so manchen kleinen Schatz ans Licht bringt.
All content for UniGalerie "Dossier" - SD is the property of Ludwig-Maximilians-Universität München and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Video-Podcast-Reihe Dossier beschäftigt sich mit Kunst rund um die UniGalerieLMU. Markus Sattler und Kameramann Peter Tyroller widmen sich dabei immer einem konkreten Einzelthema und stellen zum Beispiel einen der ausstellenden zeitgenössischen Künstler der UniGalerieLMU vor. Dabei vermitteln sowohl die bildlichen Eindrücke beim Atelierbesuch als auch persönliche Gespräche mit dem Künstler einen umfassenden Einblick in dessen künstlerisches Werk und seine Entstehung. Andere Filme der Reihe lenken den Blick mehr in die Vergangenheit, wenn das Dossier-Team zu universitätsgeschichtlichen Themen oder anlässlich von Sonderausstellungen der UniGalerieLMU im historischen Kunstbestand der LMU stöbert und dabei so manchen kleinen Schatz ans Licht bringt.
Die in der Spätrenaissance und im Barock beliebten Kunst- und Raritätenkabinette stellten ihre Sammlungsobjekte in einen übergeordneten kosmologischen Zusammenhang, so dass Kunst, Exotica, Natur und Wissenschaft zu einer Einheit verschmolzen wurden und den Besucher zum Bestaunen und Bewundern der Schöpfung in ihrer ganzen Pracht und Vielfalt anregen wollten. Die fünfte Folge von Dossier beschäftigt sich mit einer solchen "Wunderkammer", die zum historischen Kunstbestand der LMU gehört, heute allerdings nicht mehr vollständig und als geschlossene Sammlung erhalten ist: Markus Sattler zeichnet das bewegte Leben des eigenwilligen Jesuiten Ferdinand Orban nach, der sie zwischen 1680 und 1732 anlegte, und entdeckt nicht nur an der LMU selbst noch manch interessantes und kurioses Objekt der heute fast schon in Vergessenheit geratenen Sammlung, für die einst sogar ein eigener Museumsbau in Ingolstadt errichtet wurde, der heute noch als "Orbansaal" existiert.
UniGalerie "Dossier" - SD
Die Video-Podcast-Reihe Dossier beschäftigt sich mit Kunst rund um die UniGalerieLMU. Markus Sattler und Kameramann Peter Tyroller widmen sich dabei immer einem konkreten Einzelthema und stellen zum Beispiel einen der ausstellenden zeitgenössischen Künstler der UniGalerieLMU vor. Dabei vermitteln sowohl die bildlichen Eindrücke beim Atelierbesuch als auch persönliche Gespräche mit dem Künstler einen umfassenden Einblick in dessen künstlerisches Werk und seine Entstehung. Andere Filme der Reihe lenken den Blick mehr in die Vergangenheit, wenn das Dossier-Team zu universitätsgeschichtlichen Themen oder anlässlich von Sonderausstellungen der UniGalerieLMU im historischen Kunstbestand der LMU stöbert und dabei so manchen kleinen Schatz ans Licht bringt.