Die Video-Podcast-Reihe Dossier beschäftigt sich mit Kunst rund um die UniGalerieLMU. Markus Sattler und Kameramann Peter Tyroller widmen sich dabei immer einem konkreten Einzelthema und stellen zum Beispiel einen der ausstellenden zeitgenössischen Künstler der UniGalerieLMU vor. Dabei vermitteln sowohl die bildlichen Eindrücke beim Atelierbesuch als auch persönliche Gespräche mit dem Künstler einen umfassenden Einblick in dessen künstlerisches Werk und seine Entstehung. Andere Filme der Reihe lenken den Blick mehr in die Vergangenheit, wenn das Dossier-Team zu universitätsgeschichtlichen Themen oder anlässlich von Sonderausstellungen der UniGalerieLMU im historischen Kunstbestand der LMU stöbert und dabei so manchen kleinen Schatz ans Licht bringt.
All content for UniGalerie "Dossier" - SD is the property of Ludwig-Maximilians-Universität München and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Video-Podcast-Reihe Dossier beschäftigt sich mit Kunst rund um die UniGalerieLMU. Markus Sattler und Kameramann Peter Tyroller widmen sich dabei immer einem konkreten Einzelthema und stellen zum Beispiel einen der ausstellenden zeitgenössischen Künstler der UniGalerieLMU vor. Dabei vermitteln sowohl die bildlichen Eindrücke beim Atelierbesuch als auch persönliche Gespräche mit dem Künstler einen umfassenden Einblick in dessen künstlerisches Werk und seine Entstehung. Andere Filme der Reihe lenken den Blick mehr in die Vergangenheit, wenn das Dossier-Team zu universitätsgeschichtlichen Themen oder anlässlich von Sonderausstellungen der UniGalerieLMU im historischen Kunstbestand der LMU stöbert und dabei so manchen kleinen Schatz ans Licht bringt.
2010 wurde im Rahmen einer Sonderaustellung in der UniGalerieLMU anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums des Stifts Polling eine rund 90 Gemälde umfassende Portraitsammlung geistlicher Gelehrter aus dem Augustinerchorherrenorden gezeigt, die im 18. Jahrhundert für das Kloster Polling angefertigt wurde und im Rahmen der Säkularisation durch einen Zufall in den Besitz der LMU kam. In der siebten Folge von Dossier zeichnet Markus Sattler zusammen mit seinen Gesprächspartnern, den beiden Kuratoren der Ausstellung, Matthias Memmel und Dr. Claudius Stein vom Universitätsarchiv München die Entstehungsgeschichte und das spätere Schicksal dieser ungewöhnlichen Sammlung nach. In diesem Zusammenhang gibt es auch interessante Einblicke in ein ehrgeiziges Lexikonprojekt des damaligen Klostervorstehers Propst Franziskus Töpsl, in sein beeindruckendes europaweites Netzwerk bei der Beschaffung von Bildvorlagen und in das getrübte persönliche Verhältnis seines treuen Gehilfen Gerhoh Steigenberger zur LMU.
UniGalerie "Dossier" - SD
Die Video-Podcast-Reihe Dossier beschäftigt sich mit Kunst rund um die UniGalerieLMU. Markus Sattler und Kameramann Peter Tyroller widmen sich dabei immer einem konkreten Einzelthema und stellen zum Beispiel einen der ausstellenden zeitgenössischen Künstler der UniGalerieLMU vor. Dabei vermitteln sowohl die bildlichen Eindrücke beim Atelierbesuch als auch persönliche Gespräche mit dem Künstler einen umfassenden Einblick in dessen künstlerisches Werk und seine Entstehung. Andere Filme der Reihe lenken den Blick mehr in die Vergangenheit, wenn das Dossier-Team zu universitätsgeschichtlichen Themen oder anlässlich von Sonderausstellungen der UniGalerieLMU im historischen Kunstbestand der LMU stöbert und dabei so manchen kleinen Schatz ans Licht bringt.