Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/c3/c6/4b/c3c64b20-df61-e29f-4680-35d344a9673b/mza_5605759178249846610.jpg/600x600bb.jpg
unibz insight
Free University of Bozen-Bolzano
52 episodes
6 days ago
The knowledge podcast of the Free University of Bozen-Bolzano. Get to know how scientists see the world.
Show more...
Science
RSS
All content for unibz insight is the property of Free University of Bozen-Bolzano and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
The knowledge podcast of the Free University of Bozen-Bolzano. Get to know how scientists see the world.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/16153154/16153154-1624352471133-8fa22a1684cab.jpg
Wer soll unsere Welt retten?
unibz insight
19 minutes 27 seconds
4 months ago
Wer soll unsere Welt retten?

Ob Erderwärmung, Artensterben, Überfischung der Weltmeere, soziale und globale Ungleichheit oderBodendegradation: Zahlreiche ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Brennpunkte zeigen uns deutlich, dass wir dringend nachhaltiger handeln und leben sollten. Doch wer ist wir – die Politik, einzelne Individuen, Unternehmen, andere Akteur:innen? Warum ist der Aufruf zu Verzicht das falsche Narrativ für Veränderung und welche Hürden wären als erstes zu nehmen, um endlich spürbare Fortschritte bei der dringend notwendigen Transformation zu erzielen. Darüber unterhalten wir uns in dieser Folge von unibz insight mit der Umweltökonomin und Direktorin des Kompetenzzentrums für Nachhaltigkeit derFreien Universität Bozen, Prof.in Elisabeth Gsottbauer.

Die gebürtige Österreicherin war vor ihrer Professur an der unibz Assistenzprofessorin an der London School of Economics (LSE).  Zusätzlich unterhält sie alsGastwissenschaftlerin Verbindungen mit dem Grantham Research Institute on Climate Change and the Environment an der LSE, the Department of Land Economy & C-EENRG (Cambridge Centre for Environment, Energy and Natural Resource Governance) an der Universität Cambridge und der Fakultät für Volkswirtschaft an der Universität Innsbruck. Elisabeth Gsottbauer promovierte an der Universitat Autònoma de Barcelona.

unibz insight
The knowledge podcast of the Free University of Bozen-Bolzano. Get to know how scientists see the world.