Nordsachsen wirbt hörbar um Investoren.
Der Landkreis Nordsachsen will potenzielle Investoren künftig auch mit einem Podcast auf sich aufmerksam machen. Die erste von acht Folgen der Reihe „Unerhört - Der Nordsachsen-Podcast“ erscheint am 31. August 2023 in allen gängigen Podcast-Apps und auf der Internetseite der WFG – Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordsachsen (www.wfg-nordsachsen.de). Anlass und Thema der ersten Folge ist der 15. Jahrestag der Gründung des Landkreises. Podcast-Moderatorin Manja Eisfeld spricht dazu mit Landrat Kai Emanuel und Uta Schladitz, der ersten und langjährigen Chefin der Wirtschaftsförderung Nordsachsen über die Perspektiven des Landkreises in einer sehr bewegten Zeit.
Fortgesetzt wird die Podcast-Reihe dann im Zwei-Wochen-Rhythmus. Immer
mit Blick auf Nordsachsen diskutieren Experten die Themen
Strukturwandel, Innovation, Regionalität, Integration, Kunst &
Kultur, Stadtflucht versus Landlust sowie Internationalität.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Mitfinanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erfolgt auf der Grundlage des vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushaltes.
All content for UNERHÖRT! Der Nordsachsen-Podcast is the property of Landkreis Nordsachsen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nordsachsen wirbt hörbar um Investoren.
Der Landkreis Nordsachsen will potenzielle Investoren künftig auch mit einem Podcast auf sich aufmerksam machen. Die erste von acht Folgen der Reihe „Unerhört - Der Nordsachsen-Podcast“ erscheint am 31. August 2023 in allen gängigen Podcast-Apps und auf der Internetseite der WFG – Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordsachsen (www.wfg-nordsachsen.de). Anlass und Thema der ersten Folge ist der 15. Jahrestag der Gründung des Landkreises. Podcast-Moderatorin Manja Eisfeld spricht dazu mit Landrat Kai Emanuel und Uta Schladitz, der ersten und langjährigen Chefin der Wirtschaftsförderung Nordsachsen über die Perspektiven des Landkreises in einer sehr bewegten Zeit.
Fortgesetzt wird die Podcast-Reihe dann im Zwei-Wochen-Rhythmus. Immer
mit Blick auf Nordsachsen diskutieren Experten die Themen
Strukturwandel, Innovation, Regionalität, Integration, Kunst &
Kultur, Stadtflucht versus Landlust sowie Internationalität.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Mitfinanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erfolgt auf der Grundlage des vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushaltes.
UNERHÖRT! Der Nordsachsen-Podcast, Folge 10: „Die Genusswelt Nordsachsen“ – Kulinarik, Trends & spannende Einblicke
UNERHÖRT! Der Nordsachsen-Podcast
31 minutes 13 seconds
8 months ago
UNERHÖRT! Der Nordsachsen-Podcast, Folge 10: „Die Genusswelt Nordsachsen“ – Kulinarik, Trends & spannende Einblicke
In der neuesten Episode von „Unerhört – der Nordsachsen-Podcast“ dreht sich alles um die kulinarischen Schätze der Region. Moderator Carsten Graf spricht mit Ulrike Drischmann (eleanto GmbH) und Silvia Vogel (Landgasthof Holländische Mühle, Dölzig) über die Trends und Herausforderungen der Gastronomie in Nordsachsen.
Was macht ein gutes Restaurant heute aus? Wie wichtig sind regionale Zutaten? Und wie gelingt es, trotz Fachkräftemangel und steigender Kosten die Gäste zu begeistern? Unsere Gesprächspartnerinnen geben spannende Einblicke in die Welt der Gastfreundschaft, berichten über kreative Lösungen und zeigen, wie Innovation und Tradition perfekt zusammenpassen.
Erfahren Sie, warum Gäste immer mehr Wert auf nachhaltige Küche legen, welche neuen Konzepte die Branche revolutionieren und warum die RegioApp, https://www.regioapp.org/regionales-finden, die Gastronomie und Anbieter regionaler Produkte in Nordsachsen auf ein neues Level heben könnte.
Hunger auf mehr? 🎧 Jetzt reinhören und die Genusswelt Nordsachsens entdecken
UNERHÖRT! Der Nordsachsen-Podcast
Nordsachsen wirbt hörbar um Investoren.
Der Landkreis Nordsachsen will potenzielle Investoren künftig auch mit einem Podcast auf sich aufmerksam machen. Die erste von acht Folgen der Reihe „Unerhört - Der Nordsachsen-Podcast“ erscheint am 31. August 2023 in allen gängigen Podcast-Apps und auf der Internetseite der WFG – Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordsachsen (www.wfg-nordsachsen.de). Anlass und Thema der ersten Folge ist der 15. Jahrestag der Gründung des Landkreises. Podcast-Moderatorin Manja Eisfeld spricht dazu mit Landrat Kai Emanuel und Uta Schladitz, der ersten und langjährigen Chefin der Wirtschaftsförderung Nordsachsen über die Perspektiven des Landkreises in einer sehr bewegten Zeit.
Fortgesetzt wird die Podcast-Reihe dann im Zwei-Wochen-Rhythmus. Immer
mit Blick auf Nordsachsen diskutieren Experten die Themen
Strukturwandel, Innovation, Regionalität, Integration, Kunst &
Kultur, Stadtflucht versus Landlust sowie Internationalität.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Mitfinanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erfolgt auf der Grundlage des vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushaltes.