In diesem Podcast blicken wir nach vorn. Wir fragen uns, was wir tun können – für eine lebenswerte Zukunft. Dafür sprechen wir mit fünf Initiativen aus Deutschland. Initiativen, die dm-drogerie markt im Rahmen seines 50. Jubiläums fördert – und die sich schon heute für Morgen einsetzen. Im Fokus stehen dabei fünf Themen: "Neo-Ökologie", "Kinder und Jugendliche", "Das Ich im Wir", "Gesundheit" und "Neue Arbeitswelten".
Und was tust Du? Das wollen wir von den Menschen wissen, die hinter den Initiativen stehen. Wie sieht dein Engagement aus? Was wünschst Du Dir für eine lebenswerte Zukunft? Und was kann jede und jeder einzelne tun, damit diese Wünsche Realität werden?
__
Dieser Podcast wird präsentiert von dm-drogerie markt und produziert vom Studio ZX.
All content for Und was tust Du? is the property of Studio ZX, Jonas Ross, Anna-Lena Limpert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast blicken wir nach vorn. Wir fragen uns, was wir tun können – für eine lebenswerte Zukunft. Dafür sprechen wir mit fünf Initiativen aus Deutschland. Initiativen, die dm-drogerie markt im Rahmen seines 50. Jubiläums fördert – und die sich schon heute für Morgen einsetzen. Im Fokus stehen dabei fünf Themen: "Neo-Ökologie", "Kinder und Jugendliche", "Das Ich im Wir", "Gesundheit" und "Neue Arbeitswelten".
Und was tust Du? Das wollen wir von den Menschen wissen, die hinter den Initiativen stehen. Wie sieht dein Engagement aus? Was wünschst Du Dir für eine lebenswerte Zukunft? Und was kann jede und jeder einzelne tun, damit diese Wünsche Realität werden?
__
Dieser Podcast wird präsentiert von dm-drogerie markt und produziert vom Studio ZX.
Wie fördern wir gesellschaftlichen Zusammenhalt? Wie verhindern wir, dass Menschen einsam sind? Das haben wir "Über den Tellerrand" gefragt. Die Initiative fördert die Integration und soziale Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung, zum Beispiel bei und mit Koch-Events.
Für diese Folge von „Und was tust Du?“ haben wir mit Menschen von "Über den Tellerrand" in Berlin gesprochen und einen Koch-Event besucht - und fermentiert! Wir erfahren mehr zu Herausforderungen für Menschen, die neu in Deutschland ankommen - ohne soziales Netz und Rückhalt. Über finanzielle Probleme der Vereinsarbeit und die Wichtigkeit des Ehrenamts.
"Und was tust Du?" ist eine Initiative vom dm-drogerie markt. Die Reihe wird produziert vom Studio ZX.
__
Quellen:
- [Über den Tellerrand e.V.](https://ueberdentellerrand.org/)
- [Von individuellen und institutionellen Hürden, Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung, 2019](https://www.berlin-institut.org/fileadmin/Redaktion/Publikationen/PDF/BI_VonIndividuellenUndInstitutionellenHuerden_2019.pdf)
- ["Extrem einsam", das Progressive Zentrum, 2023](https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/studie-extrem-einsam-166)
Und was tust Du?
In diesem Podcast blicken wir nach vorn. Wir fragen uns, was wir tun können – für eine lebenswerte Zukunft. Dafür sprechen wir mit fünf Initiativen aus Deutschland. Initiativen, die dm-drogerie markt im Rahmen seines 50. Jubiläums fördert – und die sich schon heute für Morgen einsetzen. Im Fokus stehen dabei fünf Themen: "Neo-Ökologie", "Kinder und Jugendliche", "Das Ich im Wir", "Gesundheit" und "Neue Arbeitswelten".
Und was tust Du? Das wollen wir von den Menschen wissen, die hinter den Initiativen stehen. Wie sieht dein Engagement aus? Was wünschst Du Dir für eine lebenswerte Zukunft? Und was kann jede und jeder einzelne tun, damit diese Wünsche Realität werden?
__
Dieser Podcast wird präsentiert von dm-drogerie markt und produziert vom Studio ZX.