Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/88/85/0d/88850d45-4ffd-1d7e-9db1-160dabc204f4/mza_4746907486467410236.png/600x600bb.jpg
Und täglich grüßt...
Und täglich grüßt – Der Podcast
19 episodes
9 months ago
Wir – also Tatjana & Olivia, selbst zwei Journalistinnen in Spe – laden jede Folge eine/n junge/n JournalistIn ein, der oder die euch hinter die Kulissen des Berufsalltags blicken lässt.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Und täglich grüßt... is the property of Und täglich grüßt – Der Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir – also Tatjana & Olivia, selbst zwei Journalistinnen in Spe – laden jede Folge eine/n junge/n JournalistIn ein, der oder die euch hinter die Kulissen des Berufsalltags blicken lässt.
Show more...
Careers
Business
https://taeglichgruesst.vfuc.co/wp-content/uploads/2021/02/hannes-schrader-henri-nannen-schule.png
Hannes Schrader (Henri-Nannen-Schule) – Wieso ist Journalismus ein Handwerk?
Und täglich grüßt...
4 years ago
Hannes Schrader (Henri-Nannen-Schule) – Wieso ist Journalismus ein Handwerk?
Hannes Schrader (@le_barte auf Twitter) ist 29 Jahre alt und Journalistenschüler des 39. Lehrgangs der Henri-Nannen-Schule. Zuvor war er drei Jahre bei ZEIT ONLINE angestellt und schrieb für und über die junge Generation - mal politische Reportagen aus Frankreich, mal persönliche Geschichten aus Sicht eines Millenials. Ein Journalist, der seine unbefristete Festanstellung für eine journalistische Ausbildung aufgibt? "Wieso das denn?", fragt ihr euch jetzt. Das wollten wir von Hannes auch wissen. Wieso kam es dazu? Und warum war es genau der richtige Schritt in seinem Werdegang? Hannes verrät uns auch, ob sich das Bild, das er vorher von der Henri-Nannen-Schule hatte, bewahrheitet hat oder nicht. Wir sprechen mit ihm über journalistisches Handwerk, über Unsicherheiten und seine Beiträge. Warum hat ihn ein Interview mit Berlins Oberweihnachtsmann so sehr geprägt? Und sind Texte, die den Zeitgeist der jungen Generation treffen nicht irgendwie immer erwartbar? Die Liste an Themen ist lang. Hannes teilt mit uns auch seine Gedanken zu der Frage, was im Journalismus passieren muss, damit er gleichberechtigter wird und gibt uns abschließend eine leicht verständliche Definition der journalistischen "Fallhöhe". Dir gefällt „Und täglich grüßt“? Dann sag es weiter, abonniere den Podcast hier www.taeglichgruesst.de und folge uns auf Instagram @taeglichgruesst Wir freuen uns über dein Feedback! Erwähnte Beiträge: "Hätte ich mal BWL studiert!": https://tinyurl.com/5teadj5q Interview mit Berlins Oberweihnachtsmann: "Der Weihnachtsmann ist in der Krise": https://tinyurl.com/1auvgjjy Besuch von Jugendlichen in Ausschwitz: "Berat fährt nach Ausschwitz: https://tinyurl.com/1savxyjy Foto: Felix Adler
Und täglich grüßt...
Wir – also Tatjana & Olivia, selbst zwei Journalistinnen in Spe – laden jede Folge eine/n junge/n JournalistIn ein, der oder die euch hinter die Kulissen des Berufsalltags blicken lässt.