
In dieser Podcast-Episode diskutieren wir, Maren, Natascha, Andy und Hanta, das Thema Konzentration und Produktivität im Arbeitsalltag. Wir beleuchten die Nutzung von Zeitblockern, die Herausforderungen bei kreativen Aufgaben und die Idee von meetingfreien Zeiten. Dabei teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen und reflektieren über die Wirksamkeit dieser Methoden. Besonders provokant behandeln wir die Frage, ob meetingfreie Zeiten tatsächlich zu mehr Produktivität führen oder ob sie lediglich gut gemeinte, aber ineffektive Maßnahmen sind. Unsere Diskussion bietet wertvolle Einblicke für alle, die ihre Arbeitsprozesse optimieren möchten.
Wir haben in dieser Folge den Begriff "Schutzraumprojekt" verwendet. Wer sich tiefer einlesen möchte, was das genau ist, dem empfehlen wir diesen Artikel von intrinsify:
https://intrinsify.de/warum-ein-schutzraumprojekt-kein-labor-ist/
oder auch diese Podcastfolge:
https://intrinsify.de/audio/strukturell-mehr-kundenfokus-schaffen/