
Wie oft sprichst du im Alltag mit dir selbst. Ohne es überhaupt zu merken?
Und was sagen diese Worte über dein Selbstbild aus?
In dieser Folge von „Unbestechlich Du“ geht es um die Macht deiner Sprache, den Raum zwischen Reiz und Reaktion und warum deine Worte nicht nur beschreiben, was du fühlst, sondern erschaffen, wie du dich erlebst.
Björn nimmt dich mit in seine eigenen Erfahrungen, in typische Alltagssituationen und in die tiefere Frage:
Was glaube ich über mich – und will ich das wirklich weiter glauben?
Du erfährst:
✨ Warum deine Sprache dein Denken formt und umgekehrt
✨ Wie du automatische Reaktionen durch bewusste Präsenz unterbrechen kannst
✨ Was Viktor Frankls Reiz-Reaktions-Modell mit Selbstführung zu tun hat
✨ Warum Meditation keine Flucht ist, sondern eine Trainingseinheit für echte Selbstwirksamkeit
✨ Und wie du im Alltag beginnen kannst, dich selbst nicht mehr kleinzureden
💡 Wenn du dich nicht länger von alten Mustern und unbewussten Glaubenssätzen bestimmen lassen willst, sondern echte innere Freiheit im Alltag leben möchtest, dann ist diese Folge für dich.
Hier geht’s zum kostenfreien ConnectingCall mit Björn: https://tidycal.com/bjoernkuecklich/connectingcall