Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/8d/37/8f/8d378f9c-26a0-1291-5980-040c187995e2/mza_2189878997576547578.jpg/600x600bb.jpg
Umgehört
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
7 episodes
3 days ago
der Podcast des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Show more...
Government
RSS
All content for Umgehört is the property of Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
der Podcast des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Show more...
Government
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/22036112/22036112-1646142358072-547881f6e8d21.jpg
#1 Rückblick auf das Wetterjahr 2021
Umgehört
30 minutes 11 seconds
3 years ago
#1 Rückblick auf das Wetterjahr 2021

In der ersten Folge geht es um das Wettergeschehen des Jahres 2021 und die Frage, welche Einflüsse es auf Flüsse, Grundwasser, Böden, Land-  und Forstwirtschaft hatte.

Ein hohes Niederschlagsdefizit, neue Temperaturrekorde und eine extreme Sonnenscheindauer haben in den vorangegangenen Trockenjahren bis in den August 2021 hinein zur stärksten Grundwasserdürre in Sachsen seit Beobachtungsbeginn vor 100 Jahren geführt. Trotz einer leichten Entspannung im Wasserhaushalt ab der zweiten Jahreshälfte 2021 wirken die Folgen der Trockenheit nach.

Die Grundwasserstände sind in der zweiten Jahreshälfte 2021 etwas angestiegen, dennoch lagen sie im Jahresmittel nach wie vor auf niedrigem Niveau. In den sächsischen Flüssen und Bächen hat sich die Situation 2021 zunächst weitgehend entspannt. In den Wäldern hat der Regen 2021 zur Regeneration beigetragen, trotzdem bleibt die Situation insgesamt kritisch.

In der Folge hören Sie außerdem, was es mit dem neugeschaffenen „Fachzentrum Klima“ auf sich hat und wen das LfULG damit in Zukunft bei der Herausforderung Klimawandel unterstützen wird.

Umgehört
der Podcast des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)