Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst.
All content for Um vier Ecken is the property of Um vier Ecken Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst.
Während Tanz, Theater und Film Handlung und Bewegung vermitteln wollen, gilt Fotografie vielen als ein Mittel, mit dem sich diese „einfrieren” und anhalten lassen. Dabei sind Bewegung und Fotografie zwei Konzepte, bei denen es gleichermaßen um Zeit und Raum geht. Bewegung stellt die Technik auf die Probe und spornt zu immer neuen Entwicklungen an.
Welche Geschichten erzählt die Fotografie, wenn sie das Tempo der Welt einfängt? In unserer neuen Folge tauchen wir in Überlegungen zur Bewegung ein und stellen Fotograf:innen vor, die immer wieder aufs Neue eine einzigartige, subtile und vielschichtige künstlerische Ausdrucksweise schaffen. Dabei können auch visuelle Ordnungen in den Blick rücken, die aus dem Umgang mit Bildern entstehen.
Um vier Ecken Instagram
https://www.instagram.com/umvierecken/
Einkaufsliste:
https://umvierecken.de/einkaufsliste/
Shownotes
Ausstellung Walther Collection
https://www.deichtorhallen.de/de/ausstellungen/into-the-unseen-the-walther-collection/
Étienne-Jules Marey
https://de.wikipedia.org/wiki/Étienne-Jules_Marey
Edward Muybridge: https://artsandculture.google.com/entity/eadweard-muybridge/m0gc57?hl=en
https://de.wikipedia.org/wiki/Eadweard_Muybridge
Harold Edgerton
https://de.wikipedia.org/wiki/Harold_Eugene_Edgerton
https://www.lempertz.com/de/kataloge/kuenstlerverzeichnis/detail/edgerton-harold.html
https://mitmuseum.mit.edu/collections/object/HEE-NC-57001
Geschichte zum Milkdrop Motiv von Harold Edgerton https://www.youtube.com/watch?v=zOGmwd7kauE
https://www.gallery.ca/magazine/your-collection/harold-edgerton-and-making-time-stop
Pina Bausch Fotograf:innen https://www.pinabausch.org/de/post/fotografen
Wissenschaftliche Publikation zur Tanzfotografie: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2994-1/tanzfotografie/
Martin Munkacsi https://www.howardgreenberg.com/artists/martin-munkacsi
Zum Thema der Zeitrechnung der Gegenwart
https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/zeit-und-gehirn/14651
Denis Darzacq
http://www.laurencemillergallery.com/artists/denis-darzacq
Jacques-Henri Lartigue
https://www.howardgreenberg.com/artists/jacques-henri-lartigue
Um vier Ecken
Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst.