Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/42/d3/e3/42d3e3cc-d9aa-b84f-50f1-bc1e8d219ba1/mza_8048860513290898699.jpg/600x600bb.jpg
Um vier Ecken
Um vier Ecken Podcast
15 episodes
3 days ago
Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst. 
Show more...
Visual Arts
Arts,
Design
RSS
All content for Um vier Ecken is the property of Um vier Ecken Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst. 
Show more...
Visual Arts
Arts,
Design
https://umvierecken.de/wp-content/uploads/2025/04/Um_vier_Ecken_Podcast_Cover.jpg
010 Ausbildung und Fotostudium
Um vier Ecken
1 hour 12 minutes 17 seconds
2 months ago
010 Ausbildung und Fotostudium
Für viele ist das Studium eine zentrale Phase im Leben. Es ist verbunden mit dem Umzug in eine neue Stadt, einem neuen Lernumfeld sowie der Frage nach eigenen Zielen, Antworten und Fähigkeiten für den beruflichen Weg. Doch die idyllischen Vorstellungen und Erinnerungen treffen auf immer weniger Studienbewerber:innen. Zurück aus der Sommerpause und pünktlich zum Semesterstart sprechen wir über das Wo, Was, Wie und Warum des Fotostudiums und gönnen uns gleich mehrere Wunschwerke auf die Einkaufsliste. Shownotes: Fotostudium https://visualjournalism.de/magazin/ratgeber/fotografie-studieren-der-ultimative-leitfaden-fur-dein-fotografie-studium-in-deutschland/ Genannte Hochschulen https://www.ostkreuzschule.de/de https://foto.folkwang-uni.de/de/ https://www.fh-dortmund.de/studiengaenge/fotografie-bachelor.php https://www.photographicstudies.net https://www.uni-weimar.de/de/kunst-und-gestaltung/studium/promovieren-an-der-fakultaet-kunst-und-gestaltung/studienprogramme/phd-programm/ https://www.hsbi.de/gestaltung/fub/studienrichtung https://www.letteverein.berlin https://www.udk-berlin.de https://www.hbk-bs.de https://www.khm.de DGPh Hochschulen https://www.dgph.de/foto-studium https://deutscher-fotorat.de/media/pages/medialibrary/b9eae2fd40-1744638107/deutscher-fotorat_wege-in-den-beruf-fotografie.pdf BFF Hochschulen https://bff.de/service/links/filter/link_categories:hochschulen/ Profifoto Umfrage https://www.profifoto.de/szene/notizen/2025/04/14/fotostudium-studenten-gesucht/ Zur Historie des Lette Vereins: https://visual-history.de/en/project/vitten-unbequeme-konkurrentinnen-lette-verein-berlin/ Einkaufsliste: https://umvierecken.de/einkaufsliste/ Zu Nasan Tur: https://www.meer.com/en/3596-nasan-tur-at-your-own https://www.ostfrieslandbiennale.de/de#ausstellungen https://kunsthalle-emden.de/ Henning Rogge https://www.henningrogge.de https://freelens.com/neues/galerie/an-den-landungsbrucken-raus Andreas Herzau https://www.akademie-der-kuenste.de/ausstellungen/andreas-herzau-schtuky-fotografien-1990-2023/
Um vier Ecken
Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst.