Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/42/d3/e3/42d3e3cc-d9aa-b84f-50f1-bc1e8d219ba1/mza_8048860513290898699.jpg/600x600bb.jpg
Um vier Ecken
Um vier Ecken Podcast
10 episodes
1 month ago
Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst. 
Show more...
Visual Arts
Arts,
Design
RSS
All content for Um vier Ecken is the property of Um vier Ecken Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst. 
Show more...
Visual Arts
Arts,
Design
https://umvierecken.de/wp-content/uploads/2025/04/Um_vier_Ecken_Podcast_Cover.jpg
007 Fotofestivals und Reisen
Um vier Ecken
59 minutes 23 seconds
1 month ago
007 Fotofestivals und Reisen
Fotofestivals sind etwas Einzigartiges. Aber was genau sind eigentlich Fotofestivals? Was bedeuten sie für die jeweilige Stadt? Miriam und Alex tauschen sich über ihre Festivalerfahrungen aus und stellen dabei überraschende Gemeinsamkeiten fest. Dass Festivals mittlerweile zum guten Ton jeder größeren Stadt gehören, spielt ebenso eine Rolle wie die Idee, vielleicht einmal im Jahr ein anderes europäisches Festival als die Rencontres d’Arles zum Hauptreiseziel zu machen. Und was sind eigentlich die Softskills eines Festivals? Es geht auch ums Wetter. Die Wünsche, die wir für Festivals äußern, drehen sich um grundlegende Dinge wie Orientierung und Vermittlung und könnten auch als How-to-Fotofestival gelesen werden. Dabei ist es nicht unwichtig, auf wessen Sofa man nächtigt. Was man auf Festivals entdecken kann, findet dann auch den Weg auf die Einkaufsliste. Abschließend gibt es noch eine Einladung zu unserer ersten Live-Podcast-Aufnahme. Shownotes EMOP https://emop-berlin.eu Internationale Photoszene Köln https://www.photoszene.de Umweltfotofestival Horizonte Zingst https://www.zingst.de/fotofestival-horizonte Off//Foto Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, https://www.off-foto.info Rencontres d’Arles https://www.rencontres-arles.com/en Cortona on the move https://www.cortonaonthemove.com/en/ Fotofestiwal Lodz https://fotofestiwal.com/2025/en/ Wiesbadener Fototage https://wiesbadener-fototage.de/de_de/ Das angesprochene Fotofestival in Dax existiert nicht mehr. Einkaufsliste https://umvierecken.de/einkaufsliste/   Sophie Meuresch Astrid https://sophiemeuresch.com/Astrid-Doppel H+ Matthieu Gafsou https://www.gafsou.ch/hplus
Um vier Ecken
Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst.