Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/42/d3/e3/42d3e3cc-d9aa-b84f-50f1-bc1e8d219ba1/mza_8048860513290898699.jpg/600x600bb.jpg
Um vier Ecken
Um vier Ecken Podcast
15 episodes
2 days ago
Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst. 
Show more...
Visual Arts
Arts,
Design
RSS
All content for Um vier Ecken is the property of Um vier Ecken Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst. 
Show more...
Visual Arts
Arts,
Design
https://umvierecken.de/wp-content/uploads/2025/04/Um_vier_Ecken_Podcast_Cover.jpg
002 Archivieren und Sammeln
Um vier Ecken
57 minutes 35 seconds
6 months ago
002 Archivieren und Sammeln
Was bewahren wir auf und warum eigentlich? Welche Entscheidungen sollten Fotograf:innen schon während ihrer Arbeitsjahre treffen und welche Urteile fällt allein die Zukunft? Wir fangen klein an. Alex fragt sich, ob er seine Studienarbeiten aufbewahren soll. Miriam sammelt an, ohne zu sammeln. Eine Folge die uns bis in die gesellschaftliche Aussage von Archiven führt. SHOWNOTES: Symposium „Best Practices? Fotografische Vor- und Nachlässe“ in Essen: https://www.museum-folkwang.de/de/blog/best-practices-fotografische-vor-und-nachlaesse Bundesarchiv https://www.bundesarchiv.de/im-archiv-recherchieren/archivgut-recherchieren/digitalisierte-bestaende/ Grundsätze der digitalen Erfassung: https://www.museumsbund.de/digitale-grunderfassung/ Merkblatt für das Angebot eines Fotoarchivs an ein Museum  https://www.netzwerk-fotoarchive.de/vermittlung/merkblatt Lighting the Archive https://lightingthearchive.org/ Das Artist Meets Archive Programm der Internationalen Photoszene Köln. https://www.photoszene.de/de/artist-programme/artist-meets-archive/ Zur Arbeit von Caroline Heinecke https://www.carolineheinecke.com/personal-work/herr-der-dinge/ Zum Buch von Hans Hansen https://spectorbooks.com/de/buch/hans-hansen-analog Anmelden zum Newsletter und schon vorab über die nächste Episode informiert werden. https://umvierecken.de
Um vier Ecken
Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst.