In dieser Folge tauchen wir ein in die Blütezeit der Ultras in den 1980er Jahren – eine Ära voller Leidenschaft, Kreativität und unvergesslicher Choreografien. Es ist die Zeit, in der die Kurven zu pulsierenden Zentren der Fankultur werden und einzelne Gruppen über ihre Städte hinaus Einfluss gewinnen. Doch wo Licht ist, fällt auch Schatten: Persönliche Schicksalsschläge, tragische Ereignisse und ein sich wandelndes gesellschaftliches Klima hinterlassen tiefe Spuren in der Bewegung. Diese Episode beleuchtet sowohl den Höhepunkt einer ganzen Generation, sondern auch die Momente, in denen scheinbar Unerschütterliches ins Wanken gerät.
Hat dir die Folge gefallen?
Dann abonniere den Podcast, um keine Episode mehr zu verpassen.
Hinterlass gern eine Bewertung auf Spotify und Apple Podcast – das hilft enorm, sichtbar zu bleiben!
Fragen oder Feedback?
Danke fürs Zuhören – bis zur nächsten Folge