
Du planst einen Grundriss oder überlegst, ob deiner wirklich zu deinem Leben passt?
In dieser Folge gehen wir mit dir die typischsten Stolperfallen durch: von offenen vs. geschlossenen Küchen, klugen Laufwegen und flexiblen Zonen bis zu Blickachsen, Türanschlägen, Fenster-Brüstungshöhen und der Rolle von Himmelsrichtungen.
Du erfährst, wie du Garderobe, HWR und „Schmutzschleuse“ sinnvoll integrierst, ohne dafür Wohnqualität zu opfern. Wir sprechen darüber, wann bodentiefe Fenster genial sind und wann sie dir Stellfläche und Nerven klauen.
Außerdem bekommst du einfache Tipps, mit denen du deinen Entwurf auf Alltags-Tauglichkeit prüfst.
Kurz: Du nimmst konkrete Denkanstöße mit, die dir teure Umplanungen ersparen – ganz im Sinne von Typisch Wohnen: schön wohnen, alltagstauglich gedacht.
__________
Entdecke auch deinen eigenen Farb-Wohntypen und mach den Farb-Wohntypen-Test auf www.typisch-wohnen.de.
Mit deinem Ergebnis bekommst du auch den Link zur Anmeldung auf der Typisch Wohnen Plattform – mit weiteren kostenfreien Inhalten, tieferem Wissen, konkreten Tipps zu den vier Farb-Wohntypen und Interior Design generell, exklusiven Extras sowie einem offenen Community-Bereich für Austausch in einem geschützten Raum ohne Hater und Bots.
Folg uns auch auf Instagram (www.instagram.com/typisch.wohnen), um noch mehr Einblicke zu bekommen und nichts zu verpassen.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify.
Lass uns gern in den Kommentaren oder per DM auf Instagram wissen, was du mitgenommen hast, was dich überrascht hat oder welche Fragen und Wunschthemen du hast. Auch Vorschläge für Gäste sind sehr willkommen.
Wohnliche Grüße vom Typisch Wohnen Team