
Du kennst Farb- und Stilberatung aus der Mode. Aber wusstest du, dass ähnliche Prinzipien deine Räume sofort stimmiger machen?
In dieser Folge zeigen wir dir, wie Blickführung, Schnitte und Farbwahl aus dem Kleiderschrank fast eins zu eins auf Wände, Möbel und Materialien übertragbar sind.
Du hörst, warum Ton-in-Ton beruhigt, wie Kontraste gezielt Aufmerksamkeit lenken und weshalb „wo etwas endet“ auch in Grundrissen und Wandgestaltungen den Unterschied macht.
Außerdem erzählen wir, wie aus der Mode-Logik unser Farb-Wohntypen-Modell entstanden ist – ein unkomplizierter Kompass, der dir Entscheidungen beim Einrichten abnimmt.
Mit deinem Ergebnis und Farbkreis wird Möbel- oder Deko-Shopping so viel leichter, weil du genau weißt, welche Farben und Strukturen dich und dein Zuhause wirklich strahlen lassen. Ganz ohne starre Regeln, sondern mit einem Leitfaden, der zu dir passt.
__________
Entdecke auch deinen eigenen Farb-Wohntypen und mach den Farb-Wohntypen-Test auf www.typisch-wohnen.de.
Mit deinem Ergebnis bekommst du auch den Link zur Anmeldung auf der Typisch Wohnen Plattform – mit weiteren kostenfreien Inhalten, tieferem Wissen, konkreten Tipps zu den vier Farb-Wohntypen und Interior Design generell, exklusiven Extras sowie einem offenen Community-Bereich für Austausch in einem geschützten Raum ohne Hater und Bots.
Folg uns auch auf Instagram (www.instagram.com/typisch.wohnen), um noch mehr Einblicke zu bekommen und nichts zu verpassen.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify.
Lass uns gern in den Kommentaren oder per DM auf Instagram wissen, was du mitgenommen hast, was dich überrascht hat oder welche Fragen und Wunschthemen du hast. Auch Vorschläge für Gäste sind sehr willkommen.
Wohnliche Grüße vom Typisch Wohnen Team