Im TYPE-ONE-DER-FUL Podcast sprechen Eva und Tina über ihr Leben und ihre Erfahrungen mit ihrem Typ 1 Diabetes, der sie schon seit ihrer Kindheit begleitet. Dabei teilen sie nicht nur wertvolle Tipps und Tricks für andere Diabetiker*innen, sondern machen auch Mut für Angehörige. Außerdem beleuchten sie die medizinischen Hintergründe und geben Einblicke in aktuelle Trends der Diabetesbehandlung. Kontaktiert uns gerne unter typeonederful.podcast@gmail.com und folgt uns auf Instagram @typeonederful_podcast
All content for TYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast is the property of Eva & Tina and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im TYPE-ONE-DER-FUL Podcast sprechen Eva und Tina über ihr Leben und ihre Erfahrungen mit ihrem Typ 1 Diabetes, der sie schon seit ihrer Kindheit begleitet. Dabei teilen sie nicht nur wertvolle Tipps und Tricks für andere Diabetiker*innen, sondern machen auch Mut für Angehörige. Außerdem beleuchten sie die medizinischen Hintergründe und geben Einblicke in aktuelle Trends der Diabetesbehandlung. Kontaktiert uns gerne unter typeonederful.podcast@gmail.com und folgt uns auf Instagram @typeonederful_podcast
50 - Die T:slim X2, wie funktioniert die „clevere Insulinpumpe“? – Interview mit Laura
TYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast
52 minutes 1 second
1 year ago
50 - Die T:slim X2, wie funktioniert die „clevere Insulinpumpe“? – Interview mit Laura
Wie funktioniert die „clevere Insulinpumpe“ und die Control-IQ™ Technologie? Tina und Eva haben sich für diese Folge Unterstützung aus der Community geholt: Laura ist zu Gast, nutzt die T:slim seit circa einem Jahr selbst und erklärt, was die T:slim X2 alles kann, wie die Control-IQ™ Technologie funktioniert und was für Vorteile das System bietet.
Wir wollen die Insulinpumpe von Vitalaire ausführlich vorstellen, daher hat Laura all unsere Fragen beantwortet – von technischen Aspekten, Handhabbarkeit des Displays, Befüllen des Reservoirs bis hin zu genauen Einstellmöglichkeiten von Alarmen einstellbar und der Auswahl an Kathetern und Schläuchen.
Am Ende haben wir uns außerdem noch andere Erfahrungen aus der Community angehört, sodass ihr einen guten Eindruck der T:slim bekommt.
Time stamps:
00.00 Einleitung
00.52 Vorstellung Laura
01.30 T:slim Fakten
02.42 Lauras Beweggründe
03.30 Eingewöhnungszeit
04.30 Control IQ Technologie
06.36 Basal IQ Technologie
07.24 Profile anlegen
09.52 Aktivität Schlaf und Bewegung
12.30 Bolusvorschlag, Bolusarten
15.08 Abgabegeschwindigkeit Bolus
16.27 Wirkdauer Insulin, Zielwert, zugelassene Insuline
17.25 manueller Modus
18.21 Design und Handhabbarkeit
21.40 Bolus abgeben, Quickbolus
23.45 Dexcom App, Ansteuern der Pumpe
25.50 Akku
27.20 Katheter
29.10 Reservoir
32.43 Schlauch
33.45 Verbindungsstück
34.40 Datenauswertung
35.35 Alarme
36.10 Verbindungsausfälle
37.10 Zufriedenheit
39.05 Vorteile & Nachteile
42.50 Einsendung von Judith
46.02 Einsendung von Rike
Übrigens: Wir haben die Folge Anfang Januar aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt funktionierte das System nur im Zusammenspiel mit dem Dexcom G6. Mittlerweile arbeitet es auch mit dem Dexcom G7.
Kleine Anmerkung noch: Wir hatten bei der Aufnahme ein paar technische Probleme, weswegen es ab und zu Störgeräusche in Lauras und Evas Spur gibt. Wir wollten euch die Folge trotzdem nicht vorenthalten, da sie inhaltlich aus unserer Sicht sehr wertvoll ist. Wir hoffen, ihr verzeiht uns die nicht so perfekte Qualität.
Weder Laura noch wir wurden für die Inhalte in dieser Folge bezahlt und arbeiten bei dieser Folge auch nicht mit der Herstellerfirma zusammen. Die Folge spiegelt Lauras Erfahrungen mit dem System wider und sind rein subjektiv. Die technischen Daten haben wir aus offiziellen Quellen von Vitalaire entnommen.
TYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast
Im TYPE-ONE-DER-FUL Podcast sprechen Eva und Tina über ihr Leben und ihre Erfahrungen mit ihrem Typ 1 Diabetes, der sie schon seit ihrer Kindheit begleitet. Dabei teilen sie nicht nur wertvolle Tipps und Tricks für andere Diabetiker*innen, sondern machen auch Mut für Angehörige. Außerdem beleuchten sie die medizinischen Hintergründe und geben Einblicke in aktuelle Trends der Diabetesbehandlung. Kontaktiert uns gerne unter typeonederful.podcast@gmail.com und folgt uns auf Instagram @typeonederful_podcast