Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c1/c2/45/c1c245b2-3da8-9b63-ba50-00ae637c2f11/mza_8880321074327051180.jpg/600x600bb.jpg
TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
Ingo Sobik-Weniger und Julian Thoma
59 episodes
1 week ago
Im Twinsights Podcast der esentri AG führen die Hosts Julian Thoma und Ingo Sobik-Weniger spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. In den Podcastfolgen gehen die Hosts auf Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Transformation ein. Denn genau daher kommt auch der Name Twinsights. Twin steht für die beiden Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sights als Abkürzung für die Insights, also die Einblicke, die ihr in den Folgen erwarten könnt. Julian und Ingo sprechen im Podcast regelmäßig über die Erfolgsrezepte und aktuelle Entwicklungen in den Unternehmen der Interviewpartner:innen. Der Podcast soll dazu inspirieren, Chancen im eigenen Unternehmen zu erkennen und zum Umdenken anregen. Alle 2 Wochen begrüßen wir neue Gäste in unseren Folgen. Abonniere den Podcast auf der Plattform Deines Vertrauens, um keine Folge mehr zu verpassen. Wir freuen uns auf Deine Bewertungen. Hast Du Anregungen? Schreib uns gerne eine Mail an marketing@esentri.com.
Show more...
Business
Technology,
Society & Culture
RSS
All content for TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation is the property of Ingo Sobik-Weniger und Julian Thoma and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Twinsights Podcast der esentri AG führen die Hosts Julian Thoma und Ingo Sobik-Weniger spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. In den Podcastfolgen gehen die Hosts auf Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Transformation ein. Denn genau daher kommt auch der Name Twinsights. Twin steht für die beiden Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sights als Abkürzung für die Insights, also die Einblicke, die ihr in den Folgen erwarten könnt. Julian und Ingo sprechen im Podcast regelmäßig über die Erfolgsrezepte und aktuelle Entwicklungen in den Unternehmen der Interviewpartner:innen. Der Podcast soll dazu inspirieren, Chancen im eigenen Unternehmen zu erkennen und zum Umdenken anregen. Alle 2 Wochen begrüßen wir neue Gäste in unseren Folgen. Abonniere den Podcast auf der Plattform Deines Vertrauens, um keine Folge mehr zu verpassen. Wir freuen uns auf Deine Bewertungen. Hast Du Anregungen? Schreib uns gerne eine Mail an marketing@esentri.com.
Show more...
Business
Technology,
Society & Culture
Episodes (20/59)
TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#32 - Harte Zeiten für das “Klimaneutral”-Label: Über die Bedeutung der EmpCo Directive für Green Claims
Label wie „klimaneutral“, oder „recyclingfähig“ begegnen uns täglich beim Gang durch das Supermarktregal. Ein solches Siegel wirkt wie eine Abkürzung im Kopf und sind bei Unternehmen sehr beliebt. Aber was versprechen diese Claims eigentlich genau und was ändert sich durch die neue EU Richtlinie „EmpCo“ nun für Unternehmen, die solche Claims verwenden möchten? Für diese Fragen habe ich mir heute zwei Expert:innen eingeladen. Dr. Daniel Kendziur, Rechtsanwalt und Partner bei SKW Schwarz und Experte für Product Compliance und Wettbewerbsrecht und Patricia Moock, Expertin für strategische Nachhaltigkeit und Geschäftsführerin der Impact Strategies GmbH.
Show more...
1 week ago
1 hour

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#31 - Auf dem Weg in Richtung Kreislaufwirtschaft mit Dr. Fabian Takacs
In dieser Episode tauchen wir mit Dr. Fabian Takacs, Post-Doc an der Universität St. Gallen und Experte für Kreislaufwirtschaft, in die Tiefen einer zukunftsfähigen Wirtschaftsweise ein. Wir beleuchten die Grundlagen und Grenzen der Kreislaufwirtschaft, diskutieren die Neuordnung von Wirkungsprinzipien und die Vereinbarkeit von Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit. Fabian Takacs erklärt die Notwendigkeit und Machbarkeit eines globalen Umbaus und wie sein "Circular Economy Navigator" Unternehmen bei der Entwicklung zirkulärer Geschäftsmodelle unterstützt. Abgerundet wird die Folge durch eine Diskussion über die Rolle von Technologie und Politik für die nachhaltige Transformation. Unsere aktuellen Formate und Infos über uns findest du hier: esentri.com/podcast/ Folge uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/esentri/ Abonniere unseren TwinSights Newsletter: https://www.linkedin.com/newsletters/twinsights-7105460541501911040/ Vernetze Dich mit Ingo (https://www.linkedin.com/in/ingo-sobik/) und Julian (https://www.linkedin.com/in/julianthoma/) auf LinkedIn. Hast Du eine Frage und Anregungen für die Redaktion? Dann sende uns eine Mail an marketing@esentri.com.
Show more...
4 months ago
46 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#30 – Nachhaltigkeit im Profifußball: Wie der 1. FC Nürnberg Verantwortung übernimmt. Victoria Knorr-Held im Gespräch.
Was bedeutet Nachhaltigkeit im Profifußball – jenseits von Recycling und Energiesparen? In dieser Folge des TwinSights-Podcasts spricht Victoria Knorr-Held, Nachhaltigkeitsbeauftragte des 1. FC Nürnberg, über die Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Vereinsarbeit. Sie gibt Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie des Clubs, erklärt, wie ökologische und soziale Verantwortung im Fußball konkret gelebt wird, und welche Rolle CSR, Fanarbeit und Partnerschaften dabei spielen. Ein inspirierender Blick hinter die Kulissen eines Traditionsvereins, der zeigt, wie sich Fußball und Nachhaltigkeit vereinen lassen.
Show more...
4 months ago
42 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#029 Familienunternehmen zwischen Regulatorik und Nachhaltigkeitschancen - Perspektiven von Dr. Felix Zimmermann, Voikos
Mit Unternehmer, Autor und Dozent Dr. Felix Zimmermann tauchen wir ein, in die Welt der nachhaltigen Transformation von Familienunternehmen. Mit seiner Beratungsfirma Voikos unterstützt er vorwiegend deutsche Familienunternehmen bei der Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Unternehmensstrategien. Gemeinsam beleuchten wir die aktuellen EU-Omnibus-Pakete und deren konkrete Bedeutung für den Mittelstand. Wir diskutieren, welche Erwartungen und potenziellen Konsequenzen sich für Familienunternehmen ergeben und warum es sich lohnt, über die reine Pflichterfüllung hinauszugehen. Felix gibt Einblicke in seine kürzlich durchgeführte Studie "ESG – Wo stehen wir in BW?" und zeigt, wie baden-württembergischer Familienunternehmen mit Nachhaltigkeit und Regulatorik umgehen und welche Wettbewerbsvorteile sich durch proaktives Handeln ergeben können und welche Rolle dabei die Digitalisierung spielt. Abgerundet wird die Folge durch Felix' Erfahrungen in der Nachhaltigkeitsbildung an Hochschulen abgerundet. Wir sprechen darüber, wie Nachhaltigkeitsbildung aktuell stattfindet, welche didaktischen Ansätze er verfolgt und welche gesamtgesellschaftliche Verantwortung in der Bildung liegt.
Show more...
6 months ago
52 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#028 Ritter Sports Weg zu nachhaltiger Schokolade - Einblicke von Georg Hoffmann
In dieser Episode von TwinSights sprechen wir mit Georg Hoffmann, Leiter Arbeitssicherheit/ Nachhaltigkeitsmanagement bei Ritter Sport, über die Reise zu nachhaltiger Schokolade. Wir beleuchten die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Schokoladenproduktion, die Herausforderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) und die Förderung der Biodiversität durch Projekte wie die eigene Kakaoplantage "El Cacao" in Nicaragua. Erfahrt, wie Ritter Sport ökologische Verantwortung übernimmt und wie es auch in Zukunft weiter geht beim Thema Nachhaltigkeit.
Show more...
7 months ago
38 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#027 Best Practices für die EUDR - Projekteinblicke von Tim Niepel, Neumann Kaffee Gruppe
In dieser Folge des TwinSights Podcast spricht Tim Niepel, Teamlead Sustainabilty Data der Neumann Kaffee Gruppe mit unserem Host Julian Thoma. Im Gespräch über den Dächern Hamburgs gibt Tim Einblicke in die erfolgreiche EUDR Implementierung mit esentri und osapiens. Er teilt dabei seine Learnings während des Projektes, geht auf die aktuellen Herausforderungen im Kontext der Nachhaltigkeit entlang der Kaffee-Wertschöpfungskette ein und teilt konkrete Tipps, was betroffene Unternehmen nun für ihr EUDR Projekt berücksichtigen können.
Show more...
7 months ago
36 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#026 Nachhaltigkeit beim Fruchtaufstrichpionier Darbo - Einblicke von Eva Unterhofer
In dieser Episode von TwinSights sprechen wir mit Eva Unterhofer, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei der A. Darbo AG aus Tirol. Eva teilt spannende Einblicke in die Nachhaltigkeit bei D’arbo und berichtet über die Parallelen zu ihren Erfahrungen als Rettungswagenfahrerin beim Roten Kreuz. Wir diskutieren die aktuellen Nachhaltigkeitsinitiativen bei D'arbo und wie das Unternehmen die Balance zwischen Tagesgeschäft und neuen Verordnungen wie EUDR und CSRD meistert. Eva gibt Einblicke in die Bedeutung von Daten im Nachhaltigkeitsmanagement und erläutert, wie Standards wie EMAS und ISO 14001 dabei unterstützen. Zudem sprechen wir über die Herausforderungen bei der Bewertung von Biodiversität und Sozialstandards und welche Schritte das Familienunternehmen unternimmt, um diesen Themen gerecht zu werden. Abschließend teilt Eva ihre Perspektive auf die zukünftigen Schritte des Unternehmens in der Nachhaltigkeitsstrategie und gibt wertvolle Tipps für Unternehmen und Nachhaltigkeitsmanager:innen.
Show more...
8 months ago
35 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#025 EUDR Verschiebung und Ausblick - Juristische Tipps von Dr. Julia Hörnig
In dieser Episode des TwinSights Podcast spricht Julian Thoma mit Dr. Julia Hörnig, Senior Associate bei der Cattwyk Rechtsanwaltsgesellschaft, über die aktuellen Entwicklungen in der EU-Gesetzgebung im Bereich Nachhaltigkeit. Ein zentrales Thema ist die Verschiebung des Inkrafttretens der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein Jahr auf den 30. Dezember 2025. Julia gibt einen fundierten Ausblick auf die Gesetzgebung im Jahr 2025 und erläutert, welche Auswirkungen die Verschiebung der EUDR auf Unternehmen hat. Dabei teilt sie praktische Tipps, wie sich Unternehmen bereits jetzt auf die kommenden Anforderungen vorbereiten können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Digitalisierung: Wir diskutieren, wie digitale Tools und Prozesse Unternehmen dabei unterstützen können, Compliance effizient zu gestalten und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Show more...
8 months ago
42 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#024 Nachhaltigkeitsstrategie, CSRD und kleine Elefanten - Einblicke von Annemarie Hillenbrand, ebm papst
In dieser Episode von TwinSights spricht Julian Thoma mit Annemarie Hillenbrand, Nachhaltigkeitsmanagerin bei der ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG. Annemarie teilt ihre Erfahrungen zur Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Nachhaltigkeitsstrategie und betont die zentrale Rolle der Mitarbeiterbeteiligung für den Erfolg der Transformation. Ein Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Annemarie erläutert, warum sie diese nicht als bedrohlichen "großen Elefanten", sondern als "kleinen blauen Elefanten" bzw. als Chance für das Unternehmen sieht, zukunftsfähiger zu werden. Zudem zieht sie Parallelen zwischen ihrer früheren Tätigkeit in der Weinbranche und ihrer aktuellen Rolle, indem sie Analogien zu Weinreben nutzt, um die Bedeutung von Wurzeln und kontinuierlicher Pflege im Nachhaltigkeitsmanagement zu verdeutlichen.
Show more...
9 months ago
38 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#023 Nachhaltigkeit als Erfolgsstrategie – Axel Berger im Gespräch
In dieser Folge sprechen wir mit Axel Berger, Chief Sustainability Officer beim Familienunternehmen Haniel, über das Leitbild der Enkelfähigkeit und die Verbindung von Nachhaltigkeit, Profitabilität und Digitalisierung. Er teilt seine Erfahrungen aus der Transformation von verschiedenen Geschäftsmodellen, gibt spannende Einblicke in die Rolle der Digitalisierung als Enabler und zeigt auf, wie Unternehmen diese Transformation steuern können. Eine inspirierende Folge für alle, die nachhaltiges Wirtschaften konkret umsetzen möchten!
Show more...
9 months ago
38 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#022 Greifbare EUDR-Tipps für das neue Jahr mit Georg Fischer, Team Lead Product Management Rollout bei osapiens
In dieser Folge spricht Julian Thoma mit Georg Fischer, Teamleiter bei osapiens, über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der EUDR (European Deforestation Regulation) im Mittelstand. Dabei erfahren wir, wie Georg in der Töpferei seinen Ausgleich findet und warum er seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit mit so viel Begeisterung lebt. Wir beleuchten in der Folge die Stolpersteine von 2024 – wie Intracompany-Geschäfte, Prozessgestaltung und Datenmanagement – und werfen einen Blick auf die Themen, die Unternehmen 2025 im Blick haben sollten. Außerdem sprechen wir darüber, warum Digitalisierung ein zentraler Hebel für nachhaltige Transformation ist und welche Rolle Daten in diesem Prozess spielen.
Show more...
10 months ago
47 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#021 Was wir von Schmetterlingen in Sachen Anpassungsfähigkeit lernen können – Dr. Alexander Miehr (Thüga AG)
In dieser Folge spricht Julian mit Dr. Alexander Miehr der Thüga AG. Die mehr als 22.000 Mitarbeitenden versorgen über die Thüga-Partner mehr als fünf Mio. Kunden mit Strom, zwei Mio. Kunden mit Erdgas und eine Mio. Kunden mit Trinkwasser. Dr. Alexander Miehr promovierte an der Technischen Universität München und studierte Business & Management am Babson College (Boston) und dem OHSU (Portland). Nach 25 Jahren im Bereich Halbleiter leitet er seit 2020 das Kompetenzcenter Materialwirtschaft der Thüga AG. In der Folge spricht er mit Julian unter anderem darüber, welche Bedeutung die Anpassungsfähigkeit bei der digitalen und nachhaltigen Transformation spielt.
Show more...
11 months ago
42 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#020 EUDR-Implementierung in der Praxis - Learnings aus Projekten mit Christoph Stallkamp
In dieser Folge gibt Twin Transformation Manager Dr. Christoph Stallkamp Einblicke in die Umsetzung von EUDR Projekten. Gemeinsam mit Host Julian Thoma werden die Fragen beleuchtet, was es mit der EU Entwaldungsverordnung auf sich hat, wen sie betrifft, wie Projekte typischerweise ablaufen können und was Betroffene für eigene Projekte berücksichtigen können.
Show more...
11 months ago
34 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#019 Nachhaltiges Wirtschaften in der Schweiz - Fokus auf die Chancen mit Olmar Albers
In dieser Folge nimmt uns Olmar Albers mit in die Welt des nachhaltigen Wirtschaftens in der Schweiz. Er verrät Julian Thoma wie ihn eine Sinneskrise zum Geschäftsführer des Verbands für nachhaltiges Wirtschaften gemacht hat, wie man die Chancen der nachhaltigen Transformation nutzt und warum die Digitalisierung dabei eine große Rolle spielt. Am Rande des Jahresevents Forum Ö unterhalten sich die beiden über das Gelernte, die Stimmung der Wirtschaft in der Schweiz und was den gebürtigen Holländer vor vielen Jahren in die Schweiz gebracht hat.
Show more...
1 year ago
39 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#018 KI, Nachhaltigkeit und Freibäder - Stadtwerke-CEO Christian Schneider über die Twin Transformation der SWLB
In dieser Podcastfolge spricht Julian Thoma mit Christian Schneider, dem CEO der Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim. Mit fast 500 Mitarbeitenden gestalten Herr Schneider und sein Team die nachhaltige Transformation der gesamten Region. Es geht um Infrastrukturprojekte, KI, Bürgerbeteiligung und nicht zuletzt um Freibäder und Schlittschuhlaufen. Wo Herr Schneider eher anzutreffen ist, wieso die Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim ganz vorne beim Stadtwerke Award mitspielen und wie sie durch Digitalisierung noch nachhaltiger werden können verrät er im Gespräch.
Show more...
1 year ago
39 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#017 Von der Schule in den SAP Aufsichtsrat - die beeindruckende Geschichte von Christine Regitz
In dieser Podcastfolge spricht Julian Thoma mit Ex-Aufsichtsrätin Christine Regitz über ihre persönliche Entwicklung und wie sie ihre Karriereplanung angegangen ist. Sie gehen dabei auf die Wichtigkeit der Bildung ein, auf die Chancen, die KI für Unternehmen wie SAP, aber auch für einzelne Menschen hat und klären dabei auch, was Christine als Präsidentin der Gesellschaft für Informatik macht.
Show more...
1 year ago
53 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#016 Zirkuläre Geschäftsmodelle und KI bei ZF - Standortleiter Jörg Witthöft im Gespräch
In dieser Folge des TwinSights Podcast spricht Julian Thoma mit dem Standortleiter von ZF in Bielefeld. Manche werden sich nun denken: Gibt es Bielefeld überhaupt? Nicht nur dieser Frage geht Julian Thoma im Gespräch auf die Spur. Er findet für die Zuhörenden heraus, warum sich der zweitgrößte Automobilzulieferer in Deutschland mit Nachhaltigkeit beschäftigt, welche Rolle die Kreislaufwirtschaft für das Unternehmen einnimmt und wie das Team um Jörg mithilfe von KI Kreislaufwirtschaft noch attraktiver gestaltet. Jörg teilt außerdem wichtige Erkenntnisse auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft, warum es wichtig ist, die Kunden und die Entwicklung miteinzubeziehen und was er beim Bergsteigen über nachhaltige Transformation gelernt hat.
Show more...
1 year ago
45 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#015 Ein Blick in die nachhaltige Transformation und Zukunftsfähigkeit von Organisationen – Stephan Grabmeier zu Gast
In der neuen Podcastfolge spricht Ingo Sobik-Weniger mit Stephan Grabmeier, Future Designer und Inhaber der Boutique Beratung Synergie Zukunft. Er arbeitet und forscht an wichtigen Veränderungsdynamiken in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Schwerpunkt liegt dabei in der nachhaltigen Transformation und Zukunftsfähigkeit von Organisationen. Stephan erklärt, was man unter „Future Designer“ versteht und teilt spannende Einblicke in die nachhaltige Transformation und Zukunftsfähigkeit von Organisationen. Er erklärt, wie seine Erfahrungen als ehemaliger Leistungssportler im Tennis ihm heute dabei helfen, Unternehmen auf ihrem Weg zu coachen. Gemeinsam tauchen beide in die Welt der Trend- und Zukunftsforschung ein und thematisieren, welche Megatrends aktuell die größten Veränderungen anstoßen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Integration von Nachhaltigkeit in das unternehmerische Handeln. Die Hörer:innen erwarten inspirierende Geschichten, praxisnahe Tipps und ein umfassender Einblick in die Arbeit eines Future Designers.
Show more...
1 year ago
46 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#014 Die Reise zur Kreislaufwirtschaft bei der SEW Eurodrive – Jürgen Miller zu Gast
In dieser Folge des TwinSights Podcast hat Julian Thoma Jürgen Miller, Hauptabteilungsleiter Product Support & Release Management bei der SEW Eurodrive, zu Gast. Jürgen ist bei SEW, die mehr als 22.000 Mitarbeitende in 54 Ländern beschäftigen und im vergangenen Jahr über 4 Milliarden Umsatz gemacht haben, Mitglied im Nachhaltigkeitskomitee. Nebenbei ist Jürgen auch als Redner aktiv, schreibt Bücher und teilt sein Wissen über die Kreislaufwirtschaft. SEW Eurodrive engagiert sich stark im Bereich der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen setzt auf modulare Baukastensysteme, die den Anforderungen der Ökodesign-Verordnung (EU) 2019/1781 entsprechen. Dies ermöglicht eine ressourceneffiziente Produktion und die Wiederverwendung von Komponenten. SEW Eurodrive hat bereits mehrere Initiativen und Projekte gestartet, um die Umweltbelastung zu minimieren, darunter die CO₂-Bilanzierung für verschiedene Standorte und Produkte sowie die Reduzierung von Verpackungsmaterialien.
Show more...
1 year ago
53 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#013 Ingo und Julian im Review – Fazit und Highlights aus bisherigen Folgen
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir mit dem TwinSights Podcast neu gestartet. Unser Ziel ist es – nach wie vor – Einblicke in Wissenschaft und Wirtschaft zu geben, was sich in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Transformation bewegt. Unsere Hosts Julian und Ingo haben sich deshalb zusammengesetzt, um ein Fazit zu den ersten Folgen zu ziehen und über ihre persönlichen Highlights zu sprechen.
Show more...
1 year ago
30 minutes

TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
Im Twinsights Podcast der esentri AG führen die Hosts Julian Thoma und Ingo Sobik-Weniger spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. In den Podcastfolgen gehen die Hosts auf Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Transformation ein. Denn genau daher kommt auch der Name Twinsights. Twin steht für die beiden Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sights als Abkürzung für die Insights, also die Einblicke, die ihr in den Folgen erwarten könnt. Julian und Ingo sprechen im Podcast regelmäßig über die Erfolgsrezepte und aktuelle Entwicklungen in den Unternehmen der Interviewpartner:innen. Der Podcast soll dazu inspirieren, Chancen im eigenen Unternehmen zu erkennen und zum Umdenken anregen. Alle 2 Wochen begrüßen wir neue Gäste in unseren Folgen. Abonniere den Podcast auf der Plattform Deines Vertrauens, um keine Folge mehr zu verpassen. Wir freuen uns auf Deine Bewertungen. Hast Du Anregungen? Schreib uns gerne eine Mail an marketing@esentri.com.