
Herzlich willkommen zu SCHARF STELLEN – dem Strategie-Podcast des Institute for LifeLong Learning der Technischen Universität München.
Die zweite Folge unseres Strategie-Podcasts dreht sich um „Erfolg“. Was ist eigentlich Erfolg? Und wie misst man Erfolg? Warum sollte ich als Unternehmen oder Privatperson wissen, wohin ich will? Diese Fragen und mehr beantwortet Ihnen Univ.-Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter im Gespräch mit unserer Moderatorin Isabel Werdin. Erfahre, warum Ehrlichkeit mit sich selbst und eine realistische Bestandsaufnahme dabei helfen, den eigenen Erfolg zu definieren. Mit Beispielen von Alexander dem Großen bis zum Profi-Sport.
Reflexionsfrage: Was wollen wir und was wollen wir nicht?
Im Podcast „SCHARF STELLEN“ erwartet dich in den kommenden acht Wochen immer mittwochs ein Einblick in die Strategie-Forschung von Thomas Hutzschenreuter, Professor und langjähriger Dozent in der Executive & Professional Education an der Technischen Universität München. Angelehnt an sein neu veröffentlichtes Buch „Scharfstellen“ bietet Thomas Hutzschenreuter konkrete Hilfestellung, Beispiele und Verständnis für das vielschichtige Handlungsfeld der „Strategie“. Die sieben Strategieprinzipien von Prof. Hutzschenreuter leiten als Kompass durch das Thema: Erfolg – Unsicherheit – Veränderung – Reichweite – Vorteil – Prozess – Fit. Unser Podcast lädt dich ein, dein Wissen zu vertiefen und deinen eigenen Umgang mit „Strategie“ zu reflektieren.
Unsere Speaker:
Über Isabel Werdin
Isabel Werdin ist Moderatorin mit Fokus auf Wissenschaft, Wirtschaft, Gesundheit und Innovation. Sie führt durch Gala-, Business- und Netzwerkveranstaltungen, gestaltet prägnante Diskussionen und schafft mit ihrer klaren, empathischen Art Raum für echten Dialog.
Zu ihren Gästen zählten u.a. Nobelpreisträger, DAX-Vorstände und Spitzenpolitiker:innen. Als zertifizierte Trainerin und Publik Speaking Coach begleitet sie zudem, Führungskräfte dabei, ihre Auftritte wirkungsvoll und authentisch zu gestalten. Mehr erfahren.
Über Univ.-Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter
Thomas Hutzschenreuter ist Universitätsprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Strategic and International Management an der Technischen Universität München. Er hat in führenden internationalen Zeitschriften publiziert, zahlreiche Preise gewonnen und war für führende große und mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen tätig. Seine Klienten schätzen an ihm die bedingungslose Unabhängigkeit, die ungefärbte Ehrlichkeit sowie seine praktische Kreativität.
Er lehrt in zahlreichen Weiterbildungsangeboten für Berufstätige am TUM Institute for LifeLong Learning. Bereits zweimal wurde er mit dem TUM Executive Education Award for Teaching Excellence ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr zu Prof. Hutzschenreuter hier.
Aktuelle Weiterbildungsprogramme für Berufstätige mit Univ.-Prof. Hutzschenreuter am TUM Institute for LifeLong Learning:
Mehr zum Buch „Scharfstellen“ & PDF-Download
• Buch „Scharfstellen“
• Hörbuch „Scharfstellen–mit wenigen Strategieprinzipien den richtigen Weg finden"
• Download Fragenkataloge & Checkliste begleitend zum Buch
Musik-Jingle im Podcast von fasttech123 via Pixabay.