Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/12/25/73/12257387-90d5-f73a-f19d-18f7c401d8ba/mza_8951050482907860496.png/600x600bb.jpg
TUCscicast – Der Wissenschafts-Podcast der TU Chemnitz
Technische Universität Chemnitz
71 episodes
1 month ago
Show more...
Education
RSS
All content for TUCscicast – Der Wissenschafts-Podcast der TU Chemnitz is the property of Technische Universität Chemnitz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Education
https://www.tu-chemnitz.de/rektorat/rektor/TUCscicast/4-09-rss.jpg
Episode 09: Leben in der Risiko-Demokratie
TUCscicast – Der Wissenschafts-Podcast der TU Chemnitz
3 years ago
Episode 09: Leben in der Risiko-Demokratie
Wir leben in einem demokratischen System, das permanent Spannungen und Widersprüche produziert und wieder auflösen muss. Ein aktuelles Beispiel sind populistische Demonstrationen, auf denen mangelnde Meinungsfreiheit beklagt wird obwohl die öffentliche Zurschaustellung das Gegenteil demonstriert. Das Leben in der sogenannten „Risiko-Demokratie“ ist die Hauptthese der Soziologin und Soziologen um Prof. Dr. Henning Laux, Inhaber der Professur für Soziologische Theorien und Dr. Ulf Bohmann von der TU Chemnitz sowie Dr. Jenni Brichzin von der Universität der Bundeswehr in München. Sie haben in ihrer neuen Publikation anlässlich der rassistischen Ausschreitungen in Chemnitz Ende August 2018 die Stadt ethnographisch vermessen und sprechen im Podcast darüber, was sich anhand dieser Ereignisse für das Leben in der Risiko-Demokratie generell lernen lässt.
TUCscicast – Der Wissenschafts-Podcast der TU Chemnitz