HIGHEST – Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt & STARTUPS FROM SCIENCE
6 episodes
1 week ago
In TU Startup Stories erzählen wir echte Gründungsgeschichten aus der TU Darmstadt – spannend wie ein True-Crime-Podcast, aber vollgepackt mit Innovation.
Jede Folge beleuchtet den Weg von der Forschungsidee bis zum eigenen Startup. Exklusive Interviews mit Gründer:innen, Wissenschaftler:innen und Expert:innen geben tiefe Einblicke in die Herausforderungen, Learnings und Durchbrüche auf diesem Weg. Der Podcast verbindet Wissenschaft mit Unternehmertum und zeigt, wie akademische Innovationen unsere Welt verändern können.
Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es gute Geschichten gibt.
All content for TU Startup Stories – Von der Idee zum Durchbruch is the property of HIGHEST – Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt & STARTUPS FROM SCIENCE and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In TU Startup Stories erzählen wir echte Gründungsgeschichten aus der TU Darmstadt – spannend wie ein True-Crime-Podcast, aber vollgepackt mit Innovation.
Jede Folge beleuchtet den Weg von der Forschungsidee bis zum eigenen Startup. Exklusive Interviews mit Gründer:innen, Wissenschaftler:innen und Expert:innen geben tiefe Einblicke in die Herausforderungen, Learnings und Durchbrüche auf diesem Weg. Der Podcast verbindet Wissenschaft mit Unternehmertum und zeigt, wie akademische Innovationen unsere Welt verändern können.
Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es gute Geschichten gibt.
Im Maschinenbau trifft wissenschaftliche Forschung auf Gründergeist – doch wie gelingt der Sprung von der Idee zum erfolgreichen Startup? In dieser Folge von „TU Startup Stories“ geben Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht, Dr.-Ing. Vinzenz Nienhaus und Dr.-Ing. Benjamin Blat-Belmonte faszinierende Einblicke in die Welt der Ausgründungen an der TU Darmstadt.
Prof. Rinderknecht, selbst erfahrener Gründer und Mentor, erzählt, wie Leidenschaft und ein starkes Team den Grundstein für erfolgreiche Startups legen. Vinzenz Nienhaus berichtet vom langen Weg, der mit Stolpersteinen gepflastert ist, und von der wichtigen Erkenntnis, dass man sein Geschäftsmodell immer wieder anpassen muss. Benjamin Blat-Belmonte teilt persönliche Learnings aus seiner Promotion, der Finanzierungsrunde und dem Umgang mit Vertrieb – einem Bereich, der in der Ingenieurwissenschaft oft unterschätzt wird, aber entscheidend für den Erfolg ist.
Spannend wird es, wenn es um die harten Verhandlungen mit Investoren geht und darum, wie man die erste Million an Kapital an Land zieht – ein Marathon voller Rückschläge und Triumphe. Zum Schluss gibt es wertvolle Tipps für Gründer*innen und einen Ausblick, wie Darmstadt zur Startup-Hub-Region werden soll.
Das Gespräch wurde live aufgenommen bei der Messe Engineer your Future Day 2025 am 01.07.2025 an der TU Darmstadt im Fachbereich Maschinenbau.
Ein mitreißender Blick hinter die Kulissen des Fachgebietes Maschinenbau und die Herausforderungen, die jeden Gründer erwarten.
TU Startup Stories – Von der Idee zum Durchbruch
In TU Startup Stories erzählen wir echte Gründungsgeschichten aus der TU Darmstadt – spannend wie ein True-Crime-Podcast, aber vollgepackt mit Innovation.
Jede Folge beleuchtet den Weg von der Forschungsidee bis zum eigenen Startup. Exklusive Interviews mit Gründer:innen, Wissenschaftler:innen und Expert:innen geben tiefe Einblicke in die Herausforderungen, Learnings und Durchbrüche auf diesem Weg. Der Podcast verbindet Wissenschaft mit Unternehmertum und zeigt, wie akademische Innovationen unsere Welt verändern können.
Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es gute Geschichten gibt.