Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/07/b3/a3/07b3a355-7bb8-2719-9e7a-6ff56de4d589/mza_2980820302069926578.jpeg/600x600bb.jpg
Trust Issues
Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
7 episodes
7 months ago
Warum vertrauen wir Technik? Was macht einen Zug, einen Computer, ein Smartphone oder einen Chatbot vertrauenswürdig? Wem oder was vertrauen wir eigentlich, wenn wir von vertrauenswürdiger Technik sprechen? Darüber und darüber ob Künstliche Intelligenz die Regeln für Vertrauenswürdigkeit gerade auf den Kopf stellt, sprechen wir in Trust Issues. Trust Issues ist eine Produktion des Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz und des Think Tanks iRights.Lab, gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Mehr Informationen auf www.zvki.de
Show more...
Technology
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Trust Issues is the property of Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum vertrauen wir Technik? Was macht einen Zug, einen Computer, ein Smartphone oder einen Chatbot vertrauenswürdig? Wem oder was vertrauen wir eigentlich, wenn wir von vertrauenswürdiger Technik sprechen? Darüber und darüber ob Künstliche Intelligenz die Regeln für Vertrauenswürdigkeit gerade auf den Kopf stellt, sprechen wir in Trust Issues. Trust Issues ist eine Produktion des Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz und des Think Tanks iRights.Lab, gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Mehr Informationen auf www.zvki.de
Show more...
Technology
Education,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/07/b3/a3/07b3a355-7bb8-2719-9e7a-6ff56de4d589/mza_2980820302069926578.jpeg/600x600bb.jpg
Lässt sich Vertrauen regeln, Maximilian Gahntz?
Trust Issues
43 minutes
1 year ago
Lässt sich Vertrauen regeln, Maximilian Gahntz?
Die EU führt Regeln für den Einsatz von KI-Systemen ein. Was zu riskant ist, soll notfalls ganz verboten werden. Klingt erstmal simpel, ist in der Praxis aber ziemlich komplex.
Trust Issues
Warum vertrauen wir Technik? Was macht einen Zug, einen Computer, ein Smartphone oder einen Chatbot vertrauenswürdig? Wem oder was vertrauen wir eigentlich, wenn wir von vertrauenswürdiger Technik sprechen? Darüber und darüber ob Künstliche Intelligenz die Regeln für Vertrauenswürdigkeit gerade auf den Kopf stellt, sprechen wir in Trust Issues. Trust Issues ist eine Produktion des Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz und des Think Tanks iRights.Lab, gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Mehr Informationen auf www.zvki.de