Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/de/fe/d1/defed1e2-68b4-2246-70bd-07d7cff62a54/mza_4848175058825629663.jpg/600x600bb.jpg
Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.
Margit Kraker
35 episodes
1 month ago
Weit mehr als nur die Zahlen. Mit Margit Kraker, Präsidentin des Rechnungshofes.
Show more...
Government
RSS
All content for Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof. is the property of Margit Kraker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Weit mehr als nur die Zahlen. Mit Margit Kraker, Präsidentin des Rechnungshofes.
Show more...
Government
https://image.simplecastcdn.com/images/38b37cc2-f923-4669-92f8-e2be3957e5c4/e486b7c5-e52a-4e51-b7ef-5da61c3d6bda/3000x3000/cover-s04e07-podcast.jpg?aid=rss_feed
„Wir können künftig für mehr Transparenz sorgen.”
Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.
6 minutes 54 seconds
1 year ago
„Wir können künftig für mehr Transparenz sorgen.”
Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker spricht im heute veröffentlichten Podcast über die am 1. Jänner 2023 in Kraft getretene Novelle des Parteiengesetzes 2012 (PartG). Sie freue sich, dass das Parteiengesetz in besserer Weise wirksam werden könne und „dass wir unserem Ziel, Transparenz in die Parteifinanzen zu bringen, ein wenig näherkommen“, so Kraker. Durch die Novelle erhielt der Rechnungshof mehr Aufgaben. Beispielsweise veröffentlicht er auf seiner Website die Wahlwerbungsberichte der Parteien. Die Inhalte dieser Berichte werden in einem umfassenden Verfahren geprüft. Das bringe zeitnah Informationen darüber, ob Wahlkampfkostenobergrenzen eingehalten wurden, so Kraker. In der Folge erhält der Rechnungshof auch die Rechenschaftsberichte der Parteien. „Es geht immer um die Frage, ob die Obergrenze von 8,66 Millionen Euro auch eingehalten wurde,“ sagt die Rechnungshof-Präsidentin. Bei den Rechenschaftsberichten habe der Rechnungshof stärkere Kontrollaufgaben. Bei konkreten Verstößen gegen das Parteiengesetz könne der Rechnungshof an Ort und Stelle prüfen, erklärt die Präsidentin. Das sei ein „besonderes Recht“, von dem man nur fundiert Gebrauch machen werde, sagte Kraker im Podcast.
Trust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.
Weit mehr als nur die Zahlen. Mit Margit Kraker, Präsidentin des Rechnungshofes.