
In unserem ersten Fall des Jahres spielt Aberglaube eine grosse Rolle. Auch noch vor gut hundert Jahren war man davor nicht gefeit – er führte im Fall eines Ehepaares zu einem gewaltsamen Tod.
Quelle und Literatur (Auswahl):
Bachhiesl, Sonja. Krimineller Aberglaube um 1900. In: Archiv für Kriminologie, 2012.
Hellwig, Albert. Archivalische Studien über kriminellen Aberglauben in der Schweiz. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 1910, 14.
Ders. Die Beziehungen zwischen Aberglauben und Strafrecht. In: ebd, 1906, 10.
Rorschach, H. Ein Mord aus Aberglauben. In: Schweizer Volkskunde, 1920, 4-8.
Dr. Nicole Billeter *** www.historisch.ch *** true_crime@historisch.ch
☞ Mein anderer Podcast erzählt von Ereignissen, Lebensweisen, Anekdoten der Schweizer Geschichte: «Historisch. Schweizer Geschichte(n)»