
In der aargauischen Stadt Lenzburg fanden nicht viele Morde statt. Ein Fall aber erboste die Menschen besonders – was man verstehen kann, denn beim Opfer handelte es sich um ein Kleinkind. Bald wurde gemunkelt, der 18-monatige Ulrichli sei der Bosheit seiner eigenen Tante zum Opfer gefallen.
Literatur und Quellen:
Bünzli, Konrad. Der Fall der Giftmischerin Elisabeth Kieser. In: Lenzburger Neujahrsblätter, 1978, 49.
Müller, Johannes. Die Stadt Lenzburg in Hinsicht auf ihre politische, Rechts-, Cultur- und Sittengeschichte dargestellte aus den Urkunden des städtischen Archivs. Lenzburg, 1867.
Dr. Nicole Billeter *** www.historisch.ch *** true_crime@historisch.ch
☞ Mein anderer Podcast erzählt von Ereignissen, Lebensweisen, Anekdoten der Schweizer Geschichte: «Historisch. Schweizer Geschichte(n)»