
Joseph Anton Stadler konnte durch seine Redegewandtheit viele Schwyzer:innen davon überzeugen, dass es an der Zeit war, die althergebrachten Verhältnisse umzukrempeln. Seine Forderungen gingen Richtung Demokratisierung: nicht mehr nur die Oligarchen, die alten Herrscherfamilien, sollten Macht ausüben können. Mit diesen Forderungen gewann er viele Anhänger:innen, schaffte sich aber auch mächtige Feinde.
Literatur und Quellen:
Brändle, Fabian. Der demokratische Bodin. Joseph Anton Stadler : Wirt, Demokrat, Hexenjäger. In: Schweizer Zeitschrift für Geschichte. 2008 (58), Heft. 2. Michel, Kaspar. Ein Rothenthurmer macht Furore! Josef Anton Stadler als Oppositionsführer gegen die Aristokratenpartei. In: Mitteilungen des historischen Vereins des Kantons Schwyz, 2008, 100.
Dr. Nicole Billeter *** www.historisch.ch *** true_crime@historisch.ch
☞ Mein anderer Podcast erzählt von Ereignissen, Lebensweisen, Anekdoten der Schweizer Geschichte: «Historisch. Schweizer Geschichte(n)»