Markt Schwaben, Sommer 2020:
Ein 66-jähriger Elektriker, Horst B., aus Markt Schwaben führt in seiner Wohnung über Jahre heimliche Eingriffe an Männern durch – Kastrationen und Verstümmelungen, ohne medizinische Ausbildung, ohne sterile Bedingungen.
Seine „Patienten“ findet er im Internet, auf Plattformen für extreme Fetische.
Was als einvernehmliches Spiel beginnt, endet für mindestens einen Mann tödlich.
Vor Gericht spricht der Angeklagte von „Hilfe“ – doch das Gericht plädiert auf Mord.
Ein Fall zwischen bizarren Neigungen, gefährlichem Halbwissen und der Frage:
Wo endet Einwilligung – und wo beginnt das Verbrechen?
WhatsApp-Channel:
https://whatsapp.com/channel/0029Vb6D7uWEawdiIvKCPm3O
Stuttgart, 1913. Ein Lehrer, zerrissen zwischen Größenwahn, Paranoia und tiefer Verzweiflung, ermordet in einer einzigen Nacht seine Familie – und zieht anschließend los, um ein ganzes Dorf in Flammen zu setzen.
Der Name: Ernst August Wagner.
Seine Tat: Einer der ersten dokumentierten Amokläufe Deutschlands.
In dieser Folge rekonstruieren wir die Ereignisse, die zu dieser Tragödie führten – von Wagners Kindheit in Armut über seine wachsende Isolation bis zu der Nacht, in der sein innerer Wahn zur Katastrophe wurde.
Wir sprechen über psychische Erkrankungen, gesellschaftlichen Druck – und darüber, wie ein Mann zwischen Genie, Wahnsinn und Schuld zerbrach.
Ein Sommerabend in München-Neuhausen endet in einer unfassbaren Tragödie: Ein 19-Jähriger dringt in die Wohnung der Familie seiner Ex-Freundin ein. Binnen weniger Minuten eskaliert der Angriff zu einem Blutbad – die 25-jährige Schwester seiner ehemaligen Partnerin verliert ihr Leben, Mutter und Bruder werden schwer verletzt, selbst der Familienhund überlebt die Tat nicht.
Was brachte einen scheinbar unauffälligen Jugendlichen dazu, mit solcher Brutalität zuzuschlagen? Welche Rolle spielten die Beziehungskonflikte, die Messerbedrohung Monate zuvor – und die Frage nach einer Gefahr, die niemand rechtzeitig erkannte?
In dieser Episode rekonstruieren wir die Ereignisse des 15. Juni 2018, tauchen in die Ermittlungen und den späteren Prozess vor dem Landgericht München I ein und sprechen darüber, was dieser Fall über häusliche Gewalt, Radikalisierung durch Rache und verdrängte Warnsignale erzählt.
Ein True-Crime-Fall, der München erschütterte – und bis heute viele Fragen offenlässt.
Am 10. Juli 1982 wird die 14-jährige Kalinka Bamberski in dem Haus ihres Stiefvaters in Lindau tot aufgefunden. Auf den ersten Blick scheint es ein tragischer, unerklärlicher Todesfall zu sein – doch schnell tauchen Ungereimtheiten auf.
Ihr Vater, André Bamberski, glaubt nicht an einen natürlichen Tod. Er ist überzeugt: Kalinka wurde Opfer eines Verbrechens – und der Täter lebt unbehelligt weiter.
Was folgt, ist ein jahrzehntelanger Kampf um Gerechtigkeit: Ein Vater gegen Behörden, Grenzen und die Zeit. Doch wie weit darf man gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen?
In dieser Folge sprechen wir über die Ermittlungen, die unglaubliche Wendung im Fall – und die moralischen Fragen, die dieser Fall bis heute aufwirft.
Es ist ein Morgen zwischen Weihnachten und Silvester in dem Münchner Stadtteil Obermenzing.
Während viele Familien noch die Feiertage genießen, macht eine Angehörige eine schreckliche Entdeckung.
In dem Einfamilienhaus ihrer Freundin Mira Kostov befindet sich eine Leiche.
Erste Spuren deuten auf einen Einbruch hin - doch schnell wird klar, dass es sich hier um mehr als einen einfachen Raub handelt.
Warum musste Mira sterben?
Der deutsche Ripper? – Carl Feigenbaum
1894 ermordet ein deutscher Matrose in New York seine Vermieterin brutal mit einem Messer. Zwei Jahre später stirbt er auf dem elektrischen Stuhl in Sing Sing. Doch erst nach seiner Hinrichtung wird ein dunkles Geheimnis enthüllt: Sein Anwalt behauptet, Feigenbaum habe gestanden, ein Zwang triebe ihn, Frauen zu töten und zu verstümmeln – und er sei niemand anderes als Jack the Ripper.
In dieser Folge tauchen wir ein in die grausame Nacht in Manhattan, folgen dem Prozess gegen Feigenbaum und blicken zurück in das London von 1888, wo Jack the Ripper die Straßen von Whitechapel in Angst und Schrecken versetzte. War Carl Feigenbaum wirklich der berüchtigtste Serienmörder aller Zeiten – oder nur ein brutaler Mörder, dessen Name zufällig in die Ripper-Legende rutschte?
Am 11.01.2020 ereignet sich im idyllischen Starnberg am Riederner Weg ein furchtbares Familiendrama.
Das Spurenbild vor Ort ist sehr schnell klar, alles deutet auf einen erweiterten Suizid hin.
Jedoch lenken ein Waffenfund, ein mysteriöses Video und eine WhatsApp-Gruppe die Ermittlungen schnell in eine andere Richtung.
Nichts ist, wie es anfangs scheint.
Taucht ein in einen der mysteriösesten Fälle in Bayern, wenn nicht sogar der kompletten Republik .
Ein kleiner Ort in Franken, bekannt für seine Ruhe, bis ein schockierendes Verbrechen die Idylle zerreißt.
Ein Bestatter, der eigentlich für den letzten würdevollen Abschied zuständig ist, wird selbst zum Opfer.
War es Rache, Habgier oder ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit?
Wir nehmen euch mit hinter die verschlossenen Türen eines Berufs, in dem Tod zum Alltag gehört - und zeigen, wie sich ein Ort in Angst und Schweigen hüllt.
An einem warmen Maiabend 2023 wird die Münchner Innenstadt zum Schauplatz eines Albtraums. Nur wenige Meter vom quirligen Viktualienmarkt entfernt fallen plötzlich Schüsse – mitten in der belebten Altstadt, zwischen Biergärten, Feinkostständen und Touristen. Augenzeugen berichten von panischen Szenen, Polizeisirenen übertönen das Stimmengewirr der Stadt.
Wer war der Mann, der zur Waffe griff? Was trieb ihn zu dieser Tat? Und warum traf es ausgerechnet diesen Ort – das Herz Münchens?
In dieser Folge rekonstruieren wir die Minuten vor und nach dem Schusswechsel in der Prälat-Zistl-Straße und werfen einen Blick auf das Leben des Täters.
Ein Ehepaar geht am Sommerton-Beach spazieren und genießt die abendliche Idylle.
Ihnen winkt ein muskulöser Mann entgegen, der an der Strandmauer lehnt.
Ein paar Momente später ist dieser Mann tot und wird als der Sommerton-Mann in die Bücher der Kriminalstatistik eingehen.
Begleitet uns auf eine Reise in das Jahr 1948 nach Australien .
Voller Mysterien und Rätsel.
Es ist Vorweihnachtszeit im Münchner Osten.
Am 07. Dezember 2021 treffen sich zwei Jugendliche in einem Innenhof nicht weit weg vom Rosenheimer Platz.
Ein kurzes Gespräch. Eine Übergabe. Eine flüchtige Verabschiedung.
Ein paar Tage später kommt es zu einem weiteren Treffen mit einem verhängnisvollen Ausgang für beide Beteiligten.
Taucht mit uns in einen Fall ein, den es noch in keinem Podcast zu hören gab.
15. Juli 2024. Es ist ein milder Nachmittag im Münchner Stadtteil Hasenbergl.
Die 89-Jährige Brigitte und ihre langjährige 77-Jährige Freundin Liandra haben sich ein leckeres Eis gekauft und wollen den Nachmittag in dem Apartment von Brigitte verbringen.
Die Zweisamkeit wird jedoch durch eine dunkle Aura gestört, die tödlich enden wird.
Begleitet uns in einen weiteren Fall der menschlichen Abgründe und legt den Stereotypen eines Mörders für diesen Fall bei Seite.
Mehrere junge Frauen verschwinden spurlos – alle im gleichen Gebiet. Zufall?
Zwischen den frühen 90ern und 2000 verschwanden im Osten Irlands mindestens acht Frauen – ohne Spur, ohne Täter, ohne Leiche.
Sie waren alleine unterwegs, beim Wandern, auf dem Heimweg – und dann: Wie vom Erdboden verschluckt.
Die Polizei tappte im Dunkeln, Hinweise liefen ins Leere.
Ein Serienmörder? Ein Netz von Tätern? Oder tragische Zufälle?
Ein idyllischer Badesee bei München.
Morgens liegt Nebel über dem Wasser, als Landschaftsgärtner einen entsetzlichen Fund machen: Eine verbrannte Frauenleiche, zurückgelassen wie Müll – direkt am Feringasee.
Wer war die Tote?
Warum musste sie sterben?
In dieser Folge tauchen wir tief ein in einen Fall, der auf den ersten Blick rätselhaft wirkt – und sich bald als tragisches Puzzle aus Liebe, Lügen und einem doppelten Leben entpuppt.
Ein Fall, bei dem sich zeigt, wie gefährlich es werden kann, wenn Vertrauen blind ist.
Juli.2001, Frankfurt Nied:
Es ist ein heißer Sommer, der Main ist gut besucht von gut gelaunten Badegästen.
Gegen 14:50 Uhr bemerkt ein Badegast einen Schirmständer, der merkwürdig am Flussufer treibt.
Darunter befindet sich das Grauen.
Die Jagd und Suche nach den Beteiligten der grausamen Tat beginnt und erstreckt sich bis ins Ausland.
Können die Ermittlungen den Täter überführen?
02.05.1990, Wien:
Stefan Fehringer ist in den 90ger Jahren wegen eines neuen Jobs und seiner großen Liebe Irene nach Wien gezogen.
Sein Leben scheint perfekt. Wäre da nicht sein alter Sandkastenfreund Heinz, der ihm 10.000 Schilling schuldet.
Stefan wird jedoch nach einem Telefonat mit Heinz versprochen, dass er ihm das Geld geben wird.
Am Treffpunkt wartet Heinz und ein anderer Mann. Eine Irrfahrt durch das Wiener Nachtleben beginnt.
Wird Stefan sein Geld wieder sehen?
Welche Rolle spielt der unbekannte Freund von Heinz?
Ein spektakulärer Geldtransportüberfall erschüttert Deutschland - Millionen verschwinden spurlos.
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, Verdächtige werden verhört, doch eine Spur führt in eine unerwartete Richtung:
Zu einem Mann, der bereits Schlagzeilen gemacht hat - und zu einem Rapper, der mehr weiß, als er vorgibt.
Geht mit uns auf Tätersuche im Teil II unseres Zweiteilers.
Er galt als Schwerverbrecher.
Ein Mann mit auffälliger Statur, durchdringendem Blick – und angeblich verantwortlich für eine Serie von bewaffneten Banküberfällen quer durch Deutschland.
Die Beweislage schien eindeutig, die Medien stürzten sich auf ihn.
Doch: War Donald Stellwag tatsächlich der Täter?
Oder nur ein Opfer der Umstände – und seines eigenen Aussehens?
Begleitet uns in Teil 1 des Zweiteilers
07.05.2016 Düsseldorf:
Eine 86-Jähriger Frau wird von ihrer Tochter erwürgt. Die Polizei findet einen Abschiedsbrief: “Es tut mir leid, Mama!”
02.04.2016 Gießen:
Der 79-Jährige Erich Noll, besser bekannt als der Magier Riconelly, verbrennt in seiner Wohnung.
Besteht ein Zusammenhang zwischen den beiden Fällen?
Es kristallisiert sich sehr schnell ein Tatverdächtiger heraus.
Was haben zwei Flaschen Bier und eine EC-Karte mit drei toten Personen zu tun?
Wurde Ingrid nach einer ausgelassenen Faschingsnacht ermordet ?
Hat ihr Mann seine Finger mit im Spiel ?
Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1992 nach Bad Kreuznach.
Lust auf 30 Tage kostenlos auf Podimo?
https://share.podimo.com/podcast/ef3dde24-1100-4b36-8a85-106caed59314