In True Crime Austria informieren Katharina und Hubertus euch über die spannendsten Kriminalfälle Österreichs. Verbrechen, die bis heute bewegen – die Schicksale der Opfer, die Motive der Täter und Täterinnen. Wahre Geschichten faszinieren. In diesem Podcast zeigen sie sich kurios, rätselhaft, begleitet von großen Schlagzeilen oder auch mal abseits des Blitzlichts.
All content for True Crime Austria is the property of Katharina Börries, Hubertus Schwarz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In True Crime Austria informieren Katharina und Hubertus euch über die spannendsten Kriminalfälle Österreichs. Verbrechen, die bis heute bewegen – die Schicksale der Opfer, die Motive der Täter und Täterinnen. Wahre Geschichten faszinieren. In diesem Podcast zeigen sie sich kurios, rätselhaft, begleitet von großen Schlagzeilen oder auch mal abseits des Blitzlichts.
Am 16. August 2023 erschien eine wissenschaftliche Studie, die das Bild vom Ötzi gehörig auf den Kopf stellte. Stimmen die Dinge, die wir über den Mann aus dem Eis zu wissen glauben, eigentlich gar nicht?
In dieser Bonusepisode widmen wir uns den Neuigkeiten aus der Wissenschaft. Dabei hört ihr das Interview mit Elisabeth Vallazza, der Direktorin des Südtiroler Archäologiemuseums in Bozen, erstmals frei verfügbar in voller Länge. Ausschnitte kennt ihr bereits aus der ersten Folge zum Ötzi (Episode 37). Danach geht es dann um das Update, das Ötzis Genom bei einer neuen Untersuchung geliefert hat.
"Warum ist das hier eigentlich schon Bonus 13?"
Bonusepisoden von True Crime Austria sind für unsere Unterstützerinnen und Unterstützer ab dem zweiten Supportlevel auf Patreon und Steady verfügbar. In den Shownotes findet ihr Links zu den Plattformen und für diese Folge auch für die Ötzi-Studie und das "Einhorn".
True Crime Austria
In True Crime Austria informieren Katharina und Hubertus euch über die spannendsten Kriminalfälle Österreichs. Verbrechen, die bis heute bewegen – die Schicksale der Opfer, die Motive der Täter und Täterinnen. Wahre Geschichten faszinieren. In diesem Podcast zeigen sie sich kurios, rätselhaft, begleitet von großen Schlagzeilen oder auch mal abseits des Blitzlichts.