
Der Fall Rudolf Rupp ist einer der erschreckendsten Justizskandale in der jüngeren deutschen Kriminalgeschichte. Im Jahr 2001 verschwindet der Landwirt spurlos. Die Gerüchte kochen hoch: Die eigene Familie soll ihn ermordet und zerstückelt haben. Unter massivem Druck legen sie Geständnisse ab, die sie für Jahre ins Gefängnis bringen – ohne Leiche, ohne Beweise. Die ganze Geschichte bricht zusammen, als ein Zufallsfund in der Donau die unglaubliche Wahrheit enthüllt und beweist: Es war kein Mord, sondern ein katastrophaler Justizirrtum.
🎙️ Konzeption und Produktion
Konzeption, Recherche und Skript: Rebeka Schumacher
Host, Schnitt und Tonbearbeitung: Rebeka Schumacher
Quellen und weiterführende Informationen
Der Fall Rudolf Rupp wurde in zahlreichen Medien, Dokumentationen und Gerichtsberichten ausführlich behandelt. Meine Recherche stützt sich auf:
Gerichtsakten des Wiederaufnahmeverfahrens vor dem Landgericht Landshut (2010).
Berichterstattung des Spiegels und der Süddeutschen Zeitung (Zeitraum 2005–2012).
Fernseh-Dokumentationen zum Justizskandal.
Offizielle Obduktionsberichte nach dem Fund des Leichnams im März 2009.
📲 Bleib dran und folge mir!
Hat dir diese Folge über den Fall Rudolf Rupp gefallen?
Abonniere diesen Podcast, um keine True-Crime-Fälle mehr zu verpassen!
Folge mir auf https://www.instagram.com/dem_verbrechen_auf_der_spur/ um Hintergrundinformationen und Diskussionsrunden zum Fall zu sehen.
Bewerte mich gerne auf deiner Podcast-Plattform – das hilft mir enorm, diesen Podcast weiterzuführen!