
Am 26. September 1980 erschüttert eine Explosion das Münchner Oktoberfest. 13 Menschen sterben, über 200 werden verletzt. Schnell ist ein Täter gefunden: Gundolf Köhler. Doch bis heute gibt es Zweifel an der Einzeltäter-These. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Spurensuche – durch Ermittlungsakten, politische Hintergründe und die Verstrickungen der extremen Rechten.
Was wissen wir wirklich über die Tat? Welche Fragen bleiben unbeantwortet? Und welche Rolle spielten Behörden und Geheimdienste?
🔍 Recherche & Redaktion: Rebeka Schumacher
🎧 Schnitt & Produktion: [Rebeka Schumacher
📚 Quellen:– Bundeszentrale für politische Bildung– BR Doku: Attentat auf das Oktoberfest – Eine Spurensuche– Generalbundesanwaltschaft (Abschlussbericht 2020)– Zeitzeugeninterviews, Presseberichte (1980–2020)
🛠️ WerbungDiese Folge wird präsentiert von Regatta DACH – deiner Marke für funktionale Outdoorbekleidung, egal ob für Stadt, Land oder Berg. Mehr Infos findest du unter www.regatta.de
📱 Folgt dem Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen – überall, wo es Podcasts gibt.
💬 Du hast Feedback oder Hinweise zur Folge? Schreib uns gerne auf Instagram unter https://www.instagram.com/dem_verbrechen_auf_der_spur/