Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/26/04/71/26047122-2da2-ae7e-887c-060ddca5dc05/mza_6503021113373186093.jpg/600x600bb.jpg
True Crime - Kriminalfälle - Cybercrime - organisierte Kriminalität - auch Fiktion
© 2025 podcastbu.de
42 episodes
13 hours ago
Cybertruecrime, Cyberkriminaltiät, Politk, Regierugen, Grosskonzerene, Wahrheit, neue Gesetzte, Petitionen, neue Weltordnung, Schaden, Strafrecht, Strafrechtverfolgung, Gesundheitsschaden, landübergreifende Cyberkriminalität eindämmen, Lovescam, Liebesbetrug, Geldbetrug, Betrug Internet, Coaching, Selbstbewusstsein, Psychisch Kranke, Spenden, Geld verdienen, Aufrufe, Eilmeldungen, Bürger und Volksschaden durch Grosskonzerne und Regierungen, reguligerung Internet, künstliche Intelligenz, Krankheiten, Pharmaindustrien, Interviews, Reportagen, Soziale medien, Lügen Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Show more...
True Crime
RSS
All content for True Crime - Kriminalfälle - Cybercrime - organisierte Kriminalität - auch Fiktion is the property of © 2025 podcastbu.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Cybertruecrime, Cyberkriminaltiät, Politk, Regierugen, Grosskonzerene, Wahrheit, neue Gesetzte, Petitionen, neue Weltordnung, Schaden, Strafrecht, Strafrechtverfolgung, Gesundheitsschaden, landübergreifende Cyberkriminalität eindämmen, Lovescam, Liebesbetrug, Geldbetrug, Betrug Internet, Coaching, Selbstbewusstsein, Psychisch Kranke, Spenden, Geld verdienen, Aufrufe, Eilmeldungen, Bürger und Volksschaden durch Grosskonzerne und Regierungen, reguligerung Internet, künstliche Intelligenz, Krankheiten, Pharmaindustrien, Interviews, Reportagen, Soziale medien, Lügen Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Show more...
True Crime
https://meinpodcast.de/wp-content/uploads/cyber-of-criminal-wahre-cyber-true-crime/Logo/TRUE%20CRIME.jpg
Kriminalfall Catherine Mary McCarthy Mord & Kannibalismus Psychologie und Täterprofiling
True Crime - Kriminalfälle - Cybercrime - organisierte Kriminalität - auch Fiktion
21 minutes
8 months ago
Kriminalfall Catherine Mary McCarthy Mord & Kannibalismus Psychologie und Täterprofiling
https://youtu.be/UZiJKXFKBlc Catherine Mary McCarthy ist eine Frau, deren Leben stark von emotionalen und psychologischen Herausforderungen geprägt war. Aufgewachsen in einer dysfunktionalen Familie mit einem alkoholkranken Vater und einer überforderten Mutter, erlebte sie emotionale Vernachlässigung und Missbrauch, was zu tiefen seelischen Verwundungen führte. https://youtu.be/UZiJKXFKBlc In ihrer Jugend wurde Catherine häufig gemobbt, was ihr Selbstwertgefühl weiter untergrub und zu einer Isolation führte. Ihre Beziehungen im Erwachsenenalter waren instabil und häufig von emotionalen Manipulationen und Missbrauch geprägt. Trotz ihrer Herausforderungen fand sie in ihrem Beruf als Metzgerin einen gewissen Selbstwert, jedoch konnte dies die emotionalen Belastungen, die sie erlebte, nicht vollständig mindern. https://youtu.be/UZiJKXFKBlc Catherine kämpfte mit verschiedenen psychischen Erkrankungen, darunter posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Major Depression, Angststörungen, dissoziative Störungen und möglicherweise eine Borderline-Persönlichkeitsstörung. Diese Erkrankungen beeinflussten ihr Verhalten und ihre Entscheidungen erheblich, insbesondere in stressreichen und konfliktbeladenen Situationen. https://youtu.be/UZiJKXFKBlc Ihr Leben und die tragischen Umstände, die zu einem Verbrechen führten, verdeutlichen die Notwendigkeit, hinter den Taten eines Menschen zu blicken und die zugrunde liegenden psychologischen Ursachen zu betrachten. Catherine Mary McCarthys Geschichte ist ein berührendes Beispiel für die Komplexität menschlichen Verhaltens und die Auswirkungen von Trauma, und sie regt zum Nachdenken über Mitgefühl und Verständnis im Umgang mit Betroffenen an. https://youtu.be/UZiJKXFKBlc Catherine Mary McCarthy, emotionales Trauma, psychische Erkrankungen, posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, Major Depression, Angststörungen, dissoziative Störungen, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Mobbing, emotionale Vernachlässigung, dysfunktionale Familie, Missbrauch, instabile Beziehungen, Selbstwertgefühl, Metzgerin, zwischenmenschliche Dynamik, Kriminalpsychologie, Mitgefühl, menschliches Verhalten. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
True Crime - Kriminalfälle - Cybercrime - organisierte Kriminalität - auch Fiktion
Cybertruecrime, Cyberkriminaltiät, Politk, Regierugen, Grosskonzerene, Wahrheit, neue Gesetzte, Petitionen, neue Weltordnung, Schaden, Strafrecht, Strafrechtverfolgung, Gesundheitsschaden, landübergreifende Cyberkriminalität eindämmen, Lovescam, Liebesbetrug, Geldbetrug, Betrug Internet, Coaching, Selbstbewusstsein, Psychisch Kranke, Spenden, Geld verdienen, Aufrufe, Eilmeldungen, Bürger und Volksschaden durch Grosskonzerne und Regierungen, reguligerung Internet, künstliche Intelligenz, Krankheiten, Pharmaindustrien, Interviews, Reportagen, Soziale medien, Lügen Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.