Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/26/04/71/26047122-2da2-ae7e-887c-060ddca5dc05/mza_6503021113373186093.jpg/600x600bb.jpg
True Crime - Kriminalfälle - Cybercrime - organisierte Kriminalität - auch Fiktion
© 2025 podcastbu.de
42 episodes
14 hours ago
Cybertruecrime, Cyberkriminaltiät, Politk, Regierugen, Grosskonzerene, Wahrheit, neue Gesetzte, Petitionen, neue Weltordnung, Schaden, Strafrecht, Strafrechtverfolgung, Gesundheitsschaden, landübergreifende Cyberkriminalität eindämmen, Lovescam, Liebesbetrug, Geldbetrug, Betrug Internet, Coaching, Selbstbewusstsein, Psychisch Kranke, Spenden, Geld verdienen, Aufrufe, Eilmeldungen, Bürger und Volksschaden durch Grosskonzerne und Regierungen, reguligerung Internet, künstliche Intelligenz, Krankheiten, Pharmaindustrien, Interviews, Reportagen, Soziale medien, Lügen Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Show more...
True Crime
RSS
All content for True Crime - Kriminalfälle - Cybercrime - organisierte Kriminalität - auch Fiktion is the property of © 2025 podcastbu.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Cybertruecrime, Cyberkriminaltiät, Politk, Regierugen, Grosskonzerene, Wahrheit, neue Gesetzte, Petitionen, neue Weltordnung, Schaden, Strafrecht, Strafrechtverfolgung, Gesundheitsschaden, landübergreifende Cyberkriminalität eindämmen, Lovescam, Liebesbetrug, Geldbetrug, Betrug Internet, Coaching, Selbstbewusstsein, Psychisch Kranke, Spenden, Geld verdienen, Aufrufe, Eilmeldungen, Bürger und Volksschaden durch Grosskonzerne und Regierungen, reguligerung Internet, künstliche Intelligenz, Krankheiten, Pharmaindustrien, Interviews, Reportagen, Soziale medien, Lügen Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Show more...
True Crime
https://meinpodcast.de/wp-content/uploads/cyber-of-criminal-wahre-cyber-true-crime/Logo/TRUE%20CRIME.jpg
600 junge Frauen gefoltert und ermordet - Elisabeth Báthory: Die Blutgräfin und ihre Schrecken
True Crime - Kriminalfälle - Cybercrime - organisierte Kriminalität - auch Fiktion
21 minutes
8 months ago
600 junge Frauen gefoltert und ermordet - Elisabeth Báthory: Die Blutgräfin und ihre Schrecken
Elisabeth Báthory: Die Blutgräfin und ihre Schrecken https://youtu.be/56z8hQebDws?si=EClhYRm-SbcM-jmt Elisabeth Báthory, eine ungarische Adelige des 16. und 17. Jahrhunderts, ist vielleicht eine der berühmtesten und grausamsten Figuren der Geschichte. Ihr Ruf als "Blutgräfin" ist eng verbunden mit den Berichten über die Folter und Ermordung von bis zu 600 jungen Frauen. Bis heute faszinieren ihre Taten Historiker, Psychologen und Geschichtenerzähler, die versuchen, das Motiv hinter ihrer Grausamkeit zu verstehen. https://youtu.be/56z8hQebDws?si=EClhYRm-SbcM-jmt Elisabeth Báthory wurde 1560 in eine reiche und einflussreiche Adelsfamilie geboren. Sie heiratete im Alter von 15 Jahren den ungarischen Count Ferencz Nádasdy, der oft als "Graue Ritter" bezeichnet wird. Während der Ehen lebten sie in einem Schloss in Transsylvanien, das als Schauplatz für die schrecklichen Taten Báthorys bekannt wurde. Ihr Ehemann war häufig im Krieg, und es wird vermutet, dass er sie in die praktischen Aspekte der Folter und des Mordes einführte. https://youtu.be/56z8hQebDws?si=EClhYRm-SbcM-jmt Nach dem Tod ihres Mannes um 1604, begannen die Berichte über die grässlichen Praktiken, die in den Mauern des Schlosses stattfanden, zu zirkulieren. Es wurde behauptet, dass Báthory mit ihren Bediensteten junge Mädchen, oft aus ungarischen Dörfern, entführte und sie als "Jungfrauen" in ihr Schloss brachte. Angeblich glaubte sie, dass das Blut junger Frauen Quelle der Jugend und Schönheit sei. Ihre Praktiken umfassten Folterungen, grausame Verhöre und systematische Mordmethoden. https://youtu.be/56z8hQebDws?si=EClhYRm-SbcM-jmt Die Vorwürfe gegen sie wurden so ernst, dass eine Untersuchung eingeleitet wurde. Im Jahr 1610 wurde Elisabeth Báthory festgenommen, und der Prozess zog sich über mehrere Jahre hin. Über 300 Zeugen sollten über ihre Taten aussagen, und die Schilderungen der Grausamkeiten waren erschütternd. Es wird geschätzt, dass sie für den Tod von bis zu 600 jungen Frauen verantwortlich war, obwohl diese Zahl umstritten ist und warme Debatte unter Historikern auslöst. https://youtu.be/56z8hQebDws?si=EClhYRm-SbcM-jmt Die Legende besagt, dass Báthory die Körper ihrer Opfer in ihrem Schloss vergrub oder sie in einer nahegelegenen Gegend entsorgte. Ihre Verbrechen waren so entsetzlich, dass sie schließlich in ihr eigenes Schloss eingeliefert wurde, wo sie die letzten Jahre ihres Lebens in Isolation verbrachte. 1614 starb sie im Alter von 54 Jahren. Die Geschichte von Elisabeth Báthory stellt nicht nur die Frage nach den Abgründen der menschlichen Psyche, sondern wirft auch Licht auf die Rolle des Geschlechts und der sozialen Macht im 17. Jahrhundert. Die Aufzeichnungen über ihre Taten sind oft von Mythos und Übertreibung geprägt, was die Grenzen zwischen Geschichte und Legende verwischt. https://youtu.be/56z8hQebDws?si=EClhYRm-SbcM-jmt Heute gilt sie als eine der ersten Frauen, die im kollektiven Gedächtnis der Menschheit mit dem Begriff "Serienmörder" assoziiert werden. Elisabeth Báthory bleibt eine schockierende Figur, deren Taten die Fantasie anregen und die Vorstellung von Macht und Grausamkeit in der Geschichte herausfordern. Ihre Geschichte war Thema unzähliger Bücher, Filme und Theaterstücke und sie fasziniert bis heute Menschen auf der ganzen Welt. Elisabeth Báthory, Blutgräfin, Folter, Mord, junge Frauen, ungarische Adelige, Transsylvanien, 16. Jahrhundert, Grausamkeiten, Jugend, Schönheit, Kerker, Schloss, Prozess, Zeugen, Legenden, Serienmörder, historische Figur, Macht, psychologische Abgründe, Mythos, Geschichte, Grauen, Verbrechen, Isolation, Machtmissbrauch, Legendenbildung, kulturelles Erbe, Wahrheit und Fiktion, Frauen in der Geschichte. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
True Crime - Kriminalfälle - Cybercrime - organisierte Kriminalität - auch Fiktion
Cybertruecrime, Cyberkriminaltiät, Politk, Regierugen, Grosskonzerene, Wahrheit, neue Gesetzte, Petitionen, neue Weltordnung, Schaden, Strafrecht, Strafrechtverfolgung, Gesundheitsschaden, landübergreifende Cyberkriminalität eindämmen, Lovescam, Liebesbetrug, Geldbetrug, Betrug Internet, Coaching, Selbstbewusstsein, Psychisch Kranke, Spenden, Geld verdienen, Aufrufe, Eilmeldungen, Bürger und Volksschaden durch Grosskonzerne und Regierungen, reguligerung Internet, künstliche Intelligenz, Krankheiten, Pharmaindustrien, Interviews, Reportagen, Soziale medien, Lügen Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.