
In dieser Folge des Tropcast sprechen wir mit dem Infektiologen PD Dr. Timo Wolf von der Uniklinik Frankfurt am Main über die Rolle des STAKOB (Ständigen Arbeitskreis der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch hochpathogene Erreger am RKI) und den Umgang mit sogenannten High Consequence Infectious Diseases (HCID) in Deutschland. Was genau versteht man unter HCID? Wie funktioniert die nationale Koordination im Ernstfall? Und welche Lehren wurden aus früheren Ausbrüchen gezogen?
Dr. Wolf gibt spannende Einblicke in die Praxis, die Herausforderungen im Ernstfall und die Schnittstellen zwischen Tropenmedizin, Public Health und klinischer Versorgung.
Der Tropcast ist der Podcast der Jungen DTG, der Nachwuchsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V.
In wechselnder Besetzung stellen wir interessante Themen aus unserem Fachgebiet vor.
Web: www.dtg.org