Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6d/b4/4d/6db44d84-c6ba-e490-d41c-1dbc877721db/mza_6853111319718150863.png/600x600bb.jpg
Trümmer & Träume. Zivilgesellschaft für die Ukraine
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
5 episodes
4 months ago
Was hält eine Gesellschaft zusammen, wenn Bomben fallen? Wie bewahren Menschen ihre Würde, ihre Kultur und ihre Geschichten inmitten von Zerstörung? „Trümmer & Träume – Zivilgesellschaft für die Ukraine“, der neue Podcast der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ), zeigt ein Land, das trotz Krieg nicht nur überlebt, sondern neu aufblüht. Host Ira Peter, ehemalige Stadtschreiberin von Odessa, spricht mit Überlebenden von NS-Verbrechen, mit Museumsleiter:innen, die Kunstwerke vor Raketen schützen, mit jungen Menschen, die Brücken zwischen Deutschland und der Ukraine bauen, und mit Randgruppen wie den Rom:nja, deren Stimmen oft ungehört bleiben. Die Folgen beleuchten, wie die Ukraine Traumata bewältigt, Museen in digitale Räume verwandelt und eine widerstandsfähige Zivilgesellschaft formt. Jede Geschichte bietet überraschende Einblicke in Alltagsheld:innen und visionäre Projekte, die verdeutlichen, warum die Ukraine für Europa von zentraler Bedeutung ist. Ab Februar erscheint der Podcast monatlich – ein Blick auf eine Ukraine, die aus Trümmern Träume entstehen lässt.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Trümmer & Träume. Zivilgesellschaft für die Ukraine is the property of Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was hält eine Gesellschaft zusammen, wenn Bomben fallen? Wie bewahren Menschen ihre Würde, ihre Kultur und ihre Geschichten inmitten von Zerstörung? „Trümmer & Träume – Zivilgesellschaft für die Ukraine“, der neue Podcast der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ), zeigt ein Land, das trotz Krieg nicht nur überlebt, sondern neu aufblüht. Host Ira Peter, ehemalige Stadtschreiberin von Odessa, spricht mit Überlebenden von NS-Verbrechen, mit Museumsleiter:innen, die Kunstwerke vor Raketen schützen, mit jungen Menschen, die Brücken zwischen Deutschland und der Ukraine bauen, und mit Randgruppen wie den Rom:nja, deren Stimmen oft ungehört bleiben. Die Folgen beleuchten, wie die Ukraine Traumata bewältigt, Museen in digitale Räume verwandelt und eine widerstandsfähige Zivilgesellschaft formt. Jede Geschichte bietet überraschende Einblicke in Alltagsheld:innen und visionäre Projekte, die verdeutlichen, warum die Ukraine für Europa von zentraler Bedeutung ist. Ab Februar erscheint der Podcast monatlich – ein Blick auf eine Ukraine, die aus Trümmern Träume entstehen lässt.
Show more...
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6d/b4/4d/6db44d84-c6ba-e490-d41c-1dbc877721db/mza_6853111319718150863.png/600x600bb.jpg
Krieg in der Seele – Trauma & Resilienz in der Ukraine
Trümmer & Träume. Zivilgesellschaft für die Ukraine
43 minutes
8 months ago
Krieg in der Seele – Trauma & Resilienz in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt nicht nur Trümmer, sondern auch tiefe seelische Wunden. Diese Folge zeigt, wie Menschen mit Traumata umgehen, Resilienz aufbauen und trotz allem Hoffnung schöpfen. Sie stellt außerdem die Frage – wie können wir helfen? Im Mittelpunkt steht Oleksandra Liaschenko. Mit 85 Jahren erlebt sie bereits den zweiten Krieg, der ihr Leben erschüttert. Wie schafft sie es, mit dieser Last umzugehen – weit entfernt von ihrer Heimat in der Region Donezk? Historikerin und Traumaexpertin Dr. Imke Hansen bildet in der Ukraine Psychotherapeut:innen aus und spricht über neue Wege der Traumabewältigung. Auch sogenannte Dritte Orte geben Hoffnung: In zwei Bibliotheken bieten Kunst und Gemeinschaftsprojekte Schutz und Halt für die, die alles verloren haben.
Trümmer & Träume. Zivilgesellschaft für die Ukraine
Was hält eine Gesellschaft zusammen, wenn Bomben fallen? Wie bewahren Menschen ihre Würde, ihre Kultur und ihre Geschichten inmitten von Zerstörung? „Trümmer & Träume – Zivilgesellschaft für die Ukraine“, der neue Podcast der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ), zeigt ein Land, das trotz Krieg nicht nur überlebt, sondern neu aufblüht. Host Ira Peter, ehemalige Stadtschreiberin von Odessa, spricht mit Überlebenden von NS-Verbrechen, mit Museumsleiter:innen, die Kunstwerke vor Raketen schützen, mit jungen Menschen, die Brücken zwischen Deutschland und der Ukraine bauen, und mit Randgruppen wie den Rom:nja, deren Stimmen oft ungehört bleiben. Die Folgen beleuchten, wie die Ukraine Traumata bewältigt, Museen in digitale Räume verwandelt und eine widerstandsfähige Zivilgesellschaft formt. Jede Geschichte bietet überraschende Einblicke in Alltagsheld:innen und visionäre Projekte, die verdeutlichen, warum die Ukraine für Europa von zentraler Bedeutung ist. Ab Februar erscheint der Podcast monatlich – ein Blick auf eine Ukraine, die aus Trümmern Träume entstehen lässt.