
«REKORDZEITEN FÜR ALLE SCHWIMMER IN DER LINTH»
Der 5. Tempo Sport Linthathlon (22.6.2025) hat mit dem Schwimmen in der schnellen Linth nicht nur seine eigenen Gesetze, sondern auch eine ganz spezielle Geschichte …
Mitbegründer des Linthathlons ist Walter Bürki aus Uznach, OK-Chef und immer noch aktiver Triathlet. Er ist Cheftrainer im Verein Jtri, wo der Schwerpunkt auf der Jugendarbeit liegt.
Warum das so ist und warum sich auch der Linthathlon der Nachwuchsförderung verschrieben hat, darüber spreche ich mit Walter Bürki.
MIT 12 KM/H DIE LINTH HINAB
Des Weiteren gibt der OK-Chef Tipps zum Schwimmen in der Linth, das sehr schnell ist, aber kein Abenteuer sein muss.
«Der Rekord von Julie Derron liegt bei 9:07 Minuten für 1,7 km, bei den Männern bei 8:39 Minuten, das sind 11,8 km/h. Top-Schwimmer können also eine Pace von 12 km/h Stunde erreichen, die gemütlichen sind immer noch 7 km/h schnell», beschreibt Walter Bürki den Reiz Schlüsseldisziplin beim Linthathlon.
Die Velo- und Laufstrecke entlang des Kanals sind flach und sicher, auch darum erfreut sich der Linthathlon wachsender Beliebtheit und steuert in diesem Jahr auf einen Rekord zu: «Wir haben zu gleichen Zeit noch nie so viele Anmeldungen gehabt zur gleichen Zeit wie jetzt», so Walter Bürki.
Für Kurzentschlossene: Nachmeldungen sind vor Ort möglich.
________________
Website Tempo Sport Linthathlon:
https://www.linthathlon.ch/
________________
Tristory: https://tristory.news.blog/
________________
TriStory ist auf Instagram, Facebook und LinkedIn
________________
Kontakt: tristory@gmx.ch
________________
Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere Details hier:
https://tristory.news.blog/unterstutzung/
________________
TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast
________________
IBAN-Zahlungsinfos
Empfänger: Sabine Klapper
Verwendungszweck: Podcast
Kontonummer: 3500-5.224765.9
IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9