
«WIR SIND AN DER GRENZE VOM MACHBAREN»
Menschliche Tragödien, die man nicht sehen will, so beschreibt Coach Kurt Müller, die IRONMAN Weltmeisterschaften der Frauen auf Hawaii. Favoritinnen sassen verloren am Rand der Lavawüste, wurden kurz vor dem totalen Zusammenbruch aus dem Rennen genommen oder liessen sich torkelnd auf den heissen Asphalt fallen – und das im Fall von Taylor Knibb (USA) in Führung liegend kurz vor dem Ziel. WELCH EIN DRAMA!
Die wunderbare Geschichte um die Überraschungssiegerin Solveig Løvsteh geriet in den Hintergrund, im Vordergrund befremdliche Szenen, wie man sie in einem Rennen nochnicht gesehen hat.
Was war passiert?
Wie kam es zum Favoritensterben?
Kurt Müller, der in Hawaii fast zu Hause ist, den Mythoskennt, wie kaum ein anderer, analysiert diese denkwürdige WM bis ins Detail und stellt fest, dass «wir an der Grenze des Machbaren angekommen sind. Lucy Charles-Barclay beispielsweise war zu fit, um gewinnen zu können.»
___________
Kurt Müller:
https://www.kmsportcoaching.ch/
___________
TriStory: https://tristory.news.blog/
___________
TriStory ist auf Instagram, Facebook und LinkedIn
___________
Kontakt: tristory@gmx.ch
___________
Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere Detailshier: https://tristory.news.blog/unterstutzung/
___________
TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast
___________
IBAN-Zahlungsinfos
Empfänger: Sabine Klapper
Verwendungszweck: Podcast
Kontonummer: 3500-5.224765.9