Es geht um Empowerment, Stärkung und (weibliches) Selbst-Bewusstsein.
Regelmäßig unterhalten sich Michaela Bergner und Tanja Stiegler mit interessanten Gesprächspartner:innen und entwickeln zeitgemäße Ideen, für eine Gesellschaft, in der sich alle gleichermaßen wiederfinden. Die beiden sprechen vor ihrem Hintergrund als Psychotherapeutinnen und beleuchten die Selbstsicht der Frauen und blinde Flecken in der Gesellschaft. Unterhaltsam, erfrischend und motivierend greifen sie drängende Fragen unserer Zeit auf.
Mal geht es um pragmatische Impulse, mal um gebündeltes Wissen. Immer aktuell und auch für Männer interessant. Denn nachhaltige Veränderung der Gesellschaft braucht mindestens zwei Seiten.
All content for Tri Sono is the property of Michaela Bergner und Tanja Stiegler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es geht um Empowerment, Stärkung und (weibliches) Selbst-Bewusstsein.
Regelmäßig unterhalten sich Michaela Bergner und Tanja Stiegler mit interessanten Gesprächspartner:innen und entwickeln zeitgemäße Ideen, für eine Gesellschaft, in der sich alle gleichermaßen wiederfinden. Die beiden sprechen vor ihrem Hintergrund als Psychotherapeutinnen und beleuchten die Selbstsicht der Frauen und blinde Flecken in der Gesellschaft. Unterhaltsam, erfrischend und motivierend greifen sie drängende Fragen unserer Zeit auf.
Mal geht es um pragmatische Impulse, mal um gebündeltes Wissen. Immer aktuell und auch für Männer interessant. Denn nachhaltige Veränderung der Gesellschaft braucht mindestens zwei Seiten.
Im Gespräch mit Gisela Enders: Geld! Müssen sich Frauen erst an Geld gewöhnen? Warum erben Frauen strukturell anders? Welche emotionalen Verwicklungen gibts beim Thema Erben und warum spüren das eher die Frauen?
Tri Sono
40 minutes 3 seconds
6 months ago
Im Gespräch mit Gisela Enders: Geld! Müssen sich Frauen erst an Geld gewöhnen? Warum erben Frauen strukturell anders? Welche emotionalen Verwicklungen gibts beim Thema Erben und warum spüren das eher die Frauen?
Heute sprechen wir mit Gisela Enders über Geld! Was macht Geld mit uns? Was hat Geld mit Identität zu tun? Welche Glaubenssätze haben wir über Geld - welche Freiheit gibt es uns, diese Glaubenssätze zu hinterfragen und inwiefern beeinflusst Geld unsere Beziehungen und unser Selbstverständnis? Welche (unausgesprochenen) Familienauftäge hängen mit Schenkungen oder Erbe zusammen?
Erst seit gut 50 Jahren dürfen Frauen in Deutschland vollkommen frei über ihr eigenes Geld verfügen - Bis heute sind die Folgen davon spürbar…
Diese Folge liefert Denkanstöße mit denen Du Dein Mindset über Geld reflektieren kannst und Impulse für Deinen Umgang mit Geld - nicht nur, wenn Du kürzlich geerbt hast ;-)
Link:
www.gisela-enders.de
***
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen!
Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de
Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com
Tri Sono
Es geht um Empowerment, Stärkung und (weibliches) Selbst-Bewusstsein.
Regelmäßig unterhalten sich Michaela Bergner und Tanja Stiegler mit interessanten Gesprächspartner:innen und entwickeln zeitgemäße Ideen, für eine Gesellschaft, in der sich alle gleichermaßen wiederfinden. Die beiden sprechen vor ihrem Hintergrund als Psychotherapeutinnen und beleuchten die Selbstsicht der Frauen und blinde Flecken in der Gesellschaft. Unterhaltsam, erfrischend und motivierend greifen sie drängende Fragen unserer Zeit auf.
Mal geht es um pragmatische Impulse, mal um gebündeltes Wissen. Immer aktuell und auch für Männer interessant. Denn nachhaltige Veränderung der Gesellschaft braucht mindestens zwei Seiten.