Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d0/c7/5e/d0c75e4f-4bf5-04a0-b7a1-de9a0f83ce5d/mza_10108753938059323170.jpg/600x600bb.jpg
Tri Sono
Michaela Bergner und Tanja Stiegler
13 episodes
3 weeks ago
Es geht um Empowerment, Stärkung und (weibliches) Selbst-Bewusstsein. Regelmäßig unterhalten sich Michaela Bergner und Tanja Stiegler mit interessanten Gesprächspartner:innen und entwickeln zeitgemäße Ideen, für eine Gesellschaft, in der sich alle gleichermaßen wiederfinden. Die beiden sprechen vor ihrem Hintergrund als Psychotherapeutinnen und beleuchten die Selbstsicht der Frauen und blinde Flecken in der Gesellschaft. Unterhaltsam, erfrischend und motivierend greifen sie drängende Fragen unserer Zeit auf. Mal geht es um pragmatische Impulse, mal um gebündeltes Wissen. Immer aktuell und auch für Männer interessant. Denn nachhaltige Veränderung der Gesellschaft braucht mindestens zwei Seiten.
Show more...
Relationships
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Tri Sono is the property of Michaela Bergner und Tanja Stiegler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es geht um Empowerment, Stärkung und (weibliches) Selbst-Bewusstsein. Regelmäßig unterhalten sich Michaela Bergner und Tanja Stiegler mit interessanten Gesprächspartner:innen und entwickeln zeitgemäße Ideen, für eine Gesellschaft, in der sich alle gleichermaßen wiederfinden. Die beiden sprechen vor ihrem Hintergrund als Psychotherapeutinnen und beleuchten die Selbstsicht der Frauen und blinde Flecken in der Gesellschaft. Unterhaltsam, erfrischend und motivierend greifen sie drängende Fragen unserer Zeit auf. Mal geht es um pragmatische Impulse, mal um gebündeltes Wissen. Immer aktuell und auch für Männer interessant. Denn nachhaltige Veränderung der Gesellschaft braucht mindestens zwei Seiten.
Show more...
Relationships
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (13/13)
Tri Sono
"Die einzige Frau im Saal" - Mit Helene Banner zu mehr Redeanteil, mehr Selbstbewusstsein, mehr Authentizität für Frauen in Männerdomänen
In dieser Folge ist Helene Banner bei uns zu Gast, die Gründerin von "Let's Just Be Imperfect, Ladies". Bereits mit 29 war sie als Pressesprecherin der EU in Brüssel tätig und hat eine beeindruckende Karriere gemacht. Inzwischen ist sie selbständig und spricht auf internationalen Bühnen zur authentischen Führungskultur, unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Diversität und begleitet Frauen in ihren 1-1 Mentorings dabei, sich authentisch und selbstbewusst zu zeigen - genau so, wie sie sind. Wir unterhalten uns mit ihr nicht nur über Machtstrukturen. Helene gibt auch praktische Tipps, wie Frauen in diversen Teams sichtbarer werden können und wie sie mehr an sich glauben können. Höre ein lebendiges, hoffnungsvolles Gespräch über Selbstermächtigung und authentische (selbst-)Führung! Du erfährst: welche Superkräfte hinter den angeblichen “Softskills” stecken weshalb Helene der Meinung ist, dass Frauen nicht empowert werden müssen wie Frauen mit Worten mehr Raum einnehmen können welche Energien die Affirmation „Mit mir ist alles okay!“ freisetzen kann was das “Arroganzprinzip*” ist was Du tun kannst, damit mehr Frauen in deinem Team zu Wort kommen oder Du selbst was Du davon hast UNperfekt zu sein! 
Viel Spaß! Links: Helene Banner findest Du hier Mehr zum “Arroganz-Prinzip” von Peter Modler findest Du hier Falls Du nach Studien suchst, die die hier besprochene Thematik aufgreifen, hier mal ein Anfang…: How Not to be "Manterrupted" in Meetings The Effect of Gender on Interruptions at Congressional Hearings, Published online by Cambridge University Press (02 May 2022) Meta-Analyses of Gender Effects on Conversational Interruption: Who, What, When, Where, and How, 1998 How to Stop a "Manterrupter" Like Donald Trump *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de Wenn Dir unsere gemeinnützige Arbeit gefällt, dann unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von unserem Verein: www.gesunde-gesellschaft.com
Show more...
3 weeks ago
44 minutes 49 seconds

Tri Sono
Zum Beginn der Sommerpause hier die Vorschau auf den Herbst!
Tri Sono geht in die Sommerpause. Ende September findet ihr hier wieder regelmäßig neue Folgen! Ihr dürft euch freuen! Denn wir sprechen mit Dr. Simone Burel über Themen wie Sprache und Feminismus Mit Katharina Bronk von Liebelei darüber wie Selbstfürsorge zur radikalsten Form von Liebe wird Elena Fergnani hat uns praktische Hacks zum Umgang mit der Perionde mitgebracht. Mit Helene Banner unterhalten wir uns darüber, dass Unperfekt sein kein Schwäche ist und sogar deine stärkste Rüstung sein kann Isabel Lenuck nimmt uns mit in das Geschichtenerzählen. Von ihr hören wir, dass wir Alltagsheld:innen mehr feiern sollten! Wenn euch unsere Arbeit gefällt, dann unterstützt uns mit einer Spende! Ihr erreicht unseren gemeinnützigen Verein über www.gesunde-gesellschaft.com. Schon 5 Euro im Monat sind uns eine große Hilfe! *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de
Show more...
3 months ago
2 minutes 12 seconds

Tri Sono
Was ist “normal”? Wie bringen sich Frauen von Natur aus anders ein? Wie kann ich eine gute body-mind-connection pflegen?
In unserem Gespräch mit Stefani Pfeifer erfahrt ihr wie Intuition und ein guter Dialog mit dem eigenen Körper Gegenpole zum “Mythos des Normalen” bilden können welche Führungskompetenzen Frauen von Natur aus mitbringen wie einseitige Ideen von Leadership dazu führen, dass gesellschaftlich viel auf der Strecke bleibt und, dass visionäre Führung viel mit Selbstführung zu tun hat Stefani Pfeifer begleitet Frauen auf dem Weg in ihre authentische Wirkkraft. Sie verbindet Führungserfahrungen aus 20 Jahre Konzerntätigkeit mit systemischem Coaching, Embodiment und Somatic Yoga. Dabei spürt man ihre feste Überzeugung: Authentische Führung ist kein kognitives Konstrukt!  Links: Stefanis Seite als Business Mentorin und Leadership Coach: https://www.stefanipfeifer.com LinkedIn-Profil: www.linkedin.com/in/stefanipfeifer Link zum Business Mentoring Programm auf der Seite von Stefani www.stefanipfeifer.com/mentoring-circle-authentische-fuehrung Dr. Gabor Mathé Vom Mythos des Normalen, Kösel 2023 Prof. Dr. Monika Kiechle Julie Gorkow: Tag für Tag jünger, Heyne 2017 *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com
Show more...
3 months ago
38 minutes 38 seconds

Tri Sono
Im Gespräch mit Prof. Dr. Stephanie Birkner: Möglichkeitsräume - wir sind alle Mosaik
Prof. Dr. Stephanie Birkner Studiengangsleitung des Studiengangs Gründung, Innovation und Führung der Hochschule Bremerhaven spricht über Möglichkeitsräume, soziale Innovation, Geschlechterverwirrung und darüber wie feministische Perspektiven Möglichkeitsräume insbesondere dort öffnen können, wo es um soziale Gerechtigkeit, neue Formen des Lernens und verantwortungsvolles Wirtschaften geht. Intuition braucht Intellekt und Instinkt, sonst entsteht in unserer Gesellschaft ein Kurzschlusspotential. In dieser Folge erfahrt ihr, * was unter sozialer Innovation zu verstehen ist - und warum sie ein Schlüsselkonzept in der betrieblichen Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BBNE) sein sollte * warum es so wichtig ist, Menschen wiederentdecken zu lassen, was ihre kompetente Stimme ist * welches Potential darin steckt, sich Begriffe vermeintlich gegebener Dinge wie „Arbeit“  oder „Erfolg“ im Dialog anzusehen * warum es so wichtig ist, dass Menschen (wieder) lernen, ihrer eigenen kompetenten Stimme zu vertrauen * wie es möglich werden kann die eigenen Wahrnehmungen bewusster zu erkunden und Selbstwirksamkeit in einer komplexen Welt zu entwickeln * was es bedeutet, den Begriff Erschöpfung unter einem innovativen Blick zu betrachten * inwiefern soziales Lernen enorm anstrengend ist, aber essenziell für eine nachhaltig-transformative gesellschaftliche Entwicklung Links: Prof. Dr. Stephanie Birkner lehrt an der Hochschule Bremerhaven: https://www.hs-bremerhaven.de/stephanie-birkner Kritsina Lunz: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch. Wie globale Krisen gelöst werden müssen. Econ Verlag, Berlin 2022 Das innere Team - ein Persönlichkeitsmodell von Friedemann Schulz von Thun Quellen: Das innere Team in Aktion- Schulz von Thun, Reinbek 2004 Miteinander Reden 3 - Das innere Team, Reinbek 1998 *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com
Show more...
4 months ago
52 minutes 30 seconds

Tri Sono
Im Gespräch mit Jutta Kallies Schweiger: Kreativität – der Lösungsbooster? Erkenne die eigenen Präferenzen deiner kreativen Denkprozesse und setzte neue Energien frei!
In dieser Folge erfährst du: Warum Angst, Rigidität und Fachwissen Kreativität beeinträchtigen, was Selbstakzeptanz, Offenheit für neue Erfahrungen und innere Sicherheit mit der Fähigkeit zum schöpferischen Gestalten zu tun haben, weshalb Teams und Gruppen, innovativere Lösungen entwickeln als einzelne Personen, wie wir gelernt haben, Bewertung dessen, was wir tun gleichzusetzen mit der Bewertung von uns als Person Und weshalb Menschen kreatives Potential nur dann entwickeln, wenn sie sich als Teil einer Gemeinschaft erleben! Quellen: Prof. Dr. Gerald Hüther: Etwas mehr Hirn, bitte: Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten, 1. Auflage, 10.Sept.2018, Vandenhoeck&Ruprecht Prof. Dr. Martin Lercher, Professor für Bio-Informatik an der Universität Düsseldorf: Werkzeuge für Kreativität, aus einem Interview mit Vera Müller, Zeitschrift `Forschung und Lehre`, Ausgabe 1, 2024 Links: Jutta Kallies Schweiger: https://www.juttakalliesschweiger.de Mehr über FourSight auf Juttas Blog: https://www.juttakalliesschweiger.de/foursight *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com
Show more...
4 months ago
36 minutes 29 seconds

Tri Sono
Im Gespräch mit Lea Dohm über den Klimawandel und wie wir selbstwirksam und zuversichtlich mit ihm umgehen können
Lea Dohm, Gründerin von Psychologists for future, Speakerin und Mitarbeiterin bei KLUG, der Deutschen Allianz für Klimawandel und Gesundheit ist heute bei uns zu Gast! Wir sprechen mit ihr über unsere Rolle als Frauen und Mütter im Klimawandel und was das alles mit Empowerment zu tun hat. Du wirst ganz schnell merken, dass dieses Thema auch viel mit unserer Haltung uns selbst gegenüber zu tun hat, und dass Verantwortungsübernahme in ganz kleinen Dingen einen Unterschied machen kann - einen der spürbar ist - fürs Klima, unsere Psyche und die unserer Kinder! Links: https://de.wikipedia.org/wiki/Lea_Dohm https://www.klimawandel-gesundheit.de/lea-dohm/ *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com
Show more...
5 months ago
29 minutes 46 seconds

Tri Sono
Im Gespräch mit Elena Fergnani: Ey, come on! Let´s do it!! Frauen als Expertinnen für Produktentwicklungen, die die Welt wirklich braucht!
In dieser Folge sprechen wir mit Elena Fergnani, Produktentwicklerin und Designerin darüber, was Patente aus den 30er Jahren heute noch immer mit dem weiblichen Selbstverständnis zu tun haben und dass dieses Selbstverständnis uns oft hemmt. Das Übliche “so wars halt schon immer” und “es muss an mir liegen, dass es bei mir nicht funktioinert” möchten wir nicht mehr übernehmen. Wenn wir auf unsere Intuition hören und unsere Bedürfnisse ernst nehmen, können wir kreativ werden und Produkte erfinden, die uns wirklich den Alltag erleichtern. Dadurch wird viel Energie für wirklich wichtige Dinge frei. In dieser Folge erfährst Du, warum du als Expertin für Weibliches dein Wissen nicht länger geheim halten sollst und welchen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag du dadurch leisten kannst. Links: https://squirrelcomics.com/ Instagram Kontakt: squirrelcomics *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com
Show more...
5 months ago
28 minutes 27 seconds

Tri Sono
Im Gespräch mit Gisela Enders: Geld! Müssen sich Frauen erst an Geld gewöhnen? Warum erben Frauen strukturell anders? Welche emotionalen Verwicklungen gibts beim Thema Erben und warum spüren das eher die Frauen?
Heute sprechen wir mit Gisela Enders über Geld! Was macht Geld mit uns? Was hat Geld mit Identität zu tun? Welche Glaubenssätze haben wir über Geld - welche Freiheit gibt es uns, diese Glaubenssätze zu hinterfragen und inwiefern beeinflusst Geld unsere Beziehungen und unser Selbstverständnis? Welche (unausgesprochenen) Familienauftäge hängen mit Schenkungen oder Erbe zusammen? Erst seit gut 50 Jahren dürfen Frauen in Deutschland vollkommen frei über ihr eigenes Geld verfügen - Bis heute sind die Folgen davon spürbar… Diese Folge liefert Denkanstöße mit denen Du Dein Mindset über Geld reflektieren kannst und Impulse für Deinen Umgang mit Geld - nicht nur, wenn Du kürzlich geerbt hast ;-) Link: www.gisela-enders.de *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com
Show more...
6 months ago
40 minutes 3 seconds

Tri Sono
Im Gespräch mit Wiebke Klöter: Ich habe mir die vielen kleinen Stolpersteine nicht eingebildet! Über Data Gap, die Subtilität struktureller Ungleichheit und wie wir ihr begegnen können
Heute sprechen wir mit Wiebke Klöter. Wiebke ist IT Projektmanagerin und Klettertrainerin. Ihr erfahrt, was Klettern mit der Unsichtbarkeit von Frauen zu tun hat und wie Schneeräumen in Schweden mit Gleichberechtigung zusammenhängen kann, wie sich Sprache auf die Wahrnehmung auswirkt und darüber, dass Frauen ganz selbstbewusst sagen dürfen: Wir sind anders und das ist eben so! Wir sprechen mit Wiebke darüber, dass Frauen sich oft als Abweichung von der Norm erleben und das einfach so hinnehmen oder gar negativ in ihr Selbstkonzept übernehmen. Wobei längst bewiesen ist, dass das alles keine Einbildung ist, so wie das Buch "Unsichtbare Frauen" (Quelle siehe unten) beschreibt, über das wir ins Gespräch kommen. Links: Kontakt zu Wiebke bekommt ihr über wiebke@zwitscherei.de Buch: Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert. München: btb Verlag (2020) Roman: Ann Leckie: Die Maschinen. Heyne (2015) https://annleckie.com *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com
Show more...
6 months ago
32 minutes 44 seconds

Tri Sono
Im Gespräch mit Vanessa Hilzinger: Kompass Hormone: Was Frauen davon hätten, wenn sie sich (hormonell) besser verstehen würden.
Was ist eigentlich eine "normale Blutung"? Wozu braucht Frau Schleimhautpflege? Was hat die Stressachse mit Sexualhormonen und PMS zu tun? Was ist das Besondere daran, dass der Frauenkörper so sensitiv reagiert und wie können Frauen in ihre Kraft kommen? Seit Jahrtausenden gibt es nur die eine Stressreaktion - egal ob das der Säbelzahntiger ist, oder Mental load! Und diese Stressreaktion ist ein Räuber für das hormonell ausbalanciertes System. Über all diese Themen sprechen wir mit Vanessa Hilzinger - Ärztin aus Freiburg, die sich mit ihrem ganzheitlichen Ansatz in ihrer Praxis der Frauennaturheilkunde widmet. Links: https://praxis-hilzinger.de *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com
Show more...
7 months ago
28 minutes 43 seconds

Tri Sono
Im Gespräch mit Dr. Sophie Zötler: Jetzt ist Jetzt! Deepdive Werte im beruflichen u. familiären Kontext. Wie wir Erfüllung im Beruf leben, wie eine nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung gelingen kann und was wir als moderne Gesellschaft dringend brauchen
Heute ist bei uns Dr. Sophie Zötler zu Gast. Sie bietet Coaching für ÄrztInnen an und ist selbst praktizierende Ärztin und Mutter. Wir sprechen mit ihr darüber, wie man Erfüllung leben kann, und stellen die Hypothese auf, dass langfristige Gesundheit für uns selbst und andere nur möglich ist, wenn wir unsere Werte kennen und nach diesen handeln. Ihr erfahrt, welche Motivation Sophie für ihr Coaching-Angebot Doctors Revolution antreibt, welche Impulse sie als Unternehmerin inspiriert haben und welche (verborgene?) Kraft uns Frauen inne wohnt. Diese Folge ist ein Aufruf jeden Tag neu und achtsam zu beginnen. Jetzt ist jetzt! Links: Dr. Sophie Zötler (https://sophiezoetler.de) mit Doktors Revolution https://www.corporate-rebels.com Studie: https://www.missionfemale.com/res/BeyondBordersStudyMissionFemaleMBS.pdf *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com
Show more...
7 months ago
39 minutes 19 seconds

Tri Sono
Im Gespräch mit Jenni Kappes: New Family-Playbook: Wie kann man Familie und Gesellschaft heutzutage vereinen? Welche Potentiale kann ein gelungenes Drehbuch freisetzen?….mal angenommen, die Familie wäre das Allerwichtigste…..
Wäre eine Gesellschaft mit mehr Gleichberechtigung eine friedvollere? Passen Gleichberechtigung und Bedürfnisorientierung zusammen? Welchen Wert hat Familie in der Gesellschaft? Braucht es mehr mentale Vorbereitung für das Großprojekt “Familie”? Das und mehr erfahrt ihr in unserem Gespräch mit Jenni Kappes, der Gründerin des Blogs Sonnenkinderleben. Wir sprechen mit ihr über die Wichtigkeit von Vernetzung, über Mental Load, Würdigung von Care-Arbeit, darüber den Anschluss zu behalten (nach der Babypause) und über das große Thema, wie wir unseren Söhnen und Töchtern in Sachen Gleichberechtigung und Bedürfnisorientierung ein Vorbild sein können. Links: Jenni Kappes: https://jenni-kappes.de Hier gehts zu Jennis Blog Sonnenkinderleben: https://sonnenkinderleben.de/blog/ und zu ihren sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/sonnenkinderleben/ https://www.facebook.com/Sonnenkinderleben/ *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com
Show more...
8 months ago
34 minutes 53 seconds

Tri Sono
Im Gespräch mit Sarah Zöllner: Starke Mütter - starke Familien. Dürfen Mütter zuerst an sich denken?
Erfahre wie Vernetzung und innere Stärkung Energien freisetzt und was strukturelle Diskriminierung von Müttern bedeutet. Sarah spricht darüber, wie die veraltete Rolle der "guten Mutter" zeitgemäß wird und in der heutigen Gesellschaft ein neues, modernes Gesicht bekommt. Sarah Zöllner ist Autorin und Journalistin. 2023 ist ihr Buch erschienen "Mütter. Macht. Politik. Ein Aufruf!", welches sie mit Aura-Shirin Riedel geschrieben hat (https://magas-verlag.de/p/muetter-macht-politik-ein-aufruf). Im März 2025 erscheint ihr Buch "Mütter in die Politik! Wie der Einstieg in die (Kommunal-)Politik gelingt" (https://www.ulrike-helmer-verlag.de/buchbeschreibungen/sarah-z%C3%B6llner-m%C3%BCtter-in-die-politik/#cc-m-product-14816268932). Links: https://www.sarahzoellner.com https://www.muetter-macht-politik.de https://www.gesunde-gesellschaft.com *** Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere und bewerte den Podcast. Wir sind gespannt auf Deine Anregungen! Du hast Feedback für uns? Dann schreibe an trisono I at I posteo.de Wenn Dir unsere Arbeit gefällt, dann werde Mitglied, unterstütze uns mit einer Spende oder informiere Dich über weitere Projekte von uns: www.gesunde-gesellschaft.com
Show more...
8 months ago
30 minutes 23 seconds

Tri Sono
Es geht um Empowerment, Stärkung und (weibliches) Selbst-Bewusstsein. Regelmäßig unterhalten sich Michaela Bergner und Tanja Stiegler mit interessanten Gesprächspartner:innen und entwickeln zeitgemäße Ideen, für eine Gesellschaft, in der sich alle gleichermaßen wiederfinden. Die beiden sprechen vor ihrem Hintergrund als Psychotherapeutinnen und beleuchten die Selbstsicht der Frauen und blinde Flecken in der Gesellschaft. Unterhaltsam, erfrischend und motivierend greifen sie drängende Fragen unserer Zeit auf. Mal geht es um pragmatische Impulse, mal um gebündeltes Wissen. Immer aktuell und auch für Männer interessant. Denn nachhaltige Veränderung der Gesellschaft braucht mindestens zwei Seiten.