Trennungsheldin - Der Podcast für deinen Neuanfang im Leben.
Tanja Peters | Trennungsheldin – Lass los, was war. Entdecke, was möglich ist.
110 episodes
6 hours ago
Du hast genug davon, dich nur über deine Vergangenheit zu definieren? Dann ist dieser Podcast für dich.
Hier geht’s nicht um kitschige „Heile-dich-selbst“-Mantras, sondern um echte Veränderung: Ob Trennung, Jobwechsel oder einfach das Gefühl, dass so vieles nicht mehr zu dir passt: Dieser Podcast ist für dich, wenn du spürst, dass es Zeit ist, dein Leben neu zu sortieren und endlich loszugehen.
Ich bin Tanja, Coach für Frauen, die keinen Bock mehr haben, sich selbst kleinzuhalten. In jeder Folge bekommst du ehrliche Gedanken, handfeste Tipps und den liebevollen Tritt in den Hintern, den du brauchst, um wirklich loszugehen.
Du bist nicht am Ende, du stehst am Anfang.
All content for Trennungsheldin - Der Podcast für deinen Neuanfang im Leben. is the property of Tanja Peters | Trennungsheldin – Lass los, was war. Entdecke, was möglich ist. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du hast genug davon, dich nur über deine Vergangenheit zu definieren? Dann ist dieser Podcast für dich.
Hier geht’s nicht um kitschige „Heile-dich-selbst“-Mantras, sondern um echte Veränderung: Ob Trennung, Jobwechsel oder einfach das Gefühl, dass so vieles nicht mehr zu dir passt: Dieser Podcast ist für dich, wenn du spürst, dass es Zeit ist, dein Leben neu zu sortieren und endlich loszugehen.
Ich bin Tanja, Coach für Frauen, die keinen Bock mehr haben, sich selbst kleinzuhalten. In jeder Folge bekommst du ehrliche Gedanken, handfeste Tipps und den liebevollen Tritt in den Hintern, den du brauchst, um wirklich loszugehen.
Du bist nicht am Ende, du stehst am Anfang.
Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht? In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir uns das Leben oft selbst schwerer machen, als es sein müsste – mit Overthinking, Grübeln, Drama und Perfektionismus. Ich erzähle, warum unser Kopf manchmal die Hauptrolle in einem Film spielt, den keiner bestellt hat – und wie du aus dem Gedankenchaos wieder rausfindest. Es geht um Leichtigkeit, Selbstironie und kleine Strategien, mit denen du den Alltag wirklich entspannter nimmst. Also: weniger Drama, mehr Dasein!
Fühlst du dich manchmal einsam – obwohl du gar nicht allein bist? In dieser Folge spreche ich über den feinen, aber entscheidenden Unterschied zwischen allein und einsam sein. Warum wir oft versuchen, Leere mit Ablenkung zu füllen und wie du stattdessen echte Verbundenheit zu dir selbst findest. Ich erzähle, warum Alleinsein kein Makel ist, sondern ein Geschenk, wenn du lernst, dich selbst gern zu haben. Und du bekommst wie immer praktische Impulse, mit denen du den Unterschied spüren – und deine innere Ruhe zurückgewinnen kannst.
Kennst du das – du willst endlich etwas erledigen … und plötzlich hast du das Bedürfnis, erstmal die Besteckschublade neu zu sortieren? In dieser Folge geht’s um das Thema Aufschieben – warum wir das alle tun, wieso es gar nichts mit Faulheit zu tun hat und wie du es schaffst, trotzdem in die Umsetzung zu kommen.
Mit Humor, ehrlichen Alltagsbeispielen und Tipps, die wirklich funktionieren.
Geduld ist keine meiner größten Stärken – und vielleicht auch nicht deine. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Warten uns so verrückt macht – ob im Wartezimmer, im Stau oder im Leben. Du erfährst, was hinter Ungeduld wirklich steckt, warum sie oft mehr mit Angst als mit Eile zu tun hat – und wie du lernst, entspannter mit Dingen umzugehen, die du gerade nicht beschleunigen kannst.Mit praktischen Impulsen, ehrlichen Einblicken und einer guten Portion Selbstironie. Denn manchmal ist Warten kein Stillstand – sondern einfach nur Vorbereitung.
Zweite Chance oder zweite Runde im gleichen Drama? In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir Menschen, die uns verletzt haben, manchmal trotzdem noch einmal eine Chance geben – und wann das funktionieren kann. Ich erzähle, warum alte Muster so hartnäckig sind, was wirklich nötig ist, damit Vertrauen wieder wachsen kann, und wie du herausfindest, ob du aus Liebe oder aus Angst bleibst. Diese Folge ist für dich, wenn du zwischen Herz und Verstand schwankst und dich fragst: Kann das wirklich nochmal gutgehen?
Kann man einen Seitensprung oder eine große Lüge wirklich verzeihen? In dieser Folge spreche ich über die schmerzhaften Momente, in denen Vertrauen zerbricht – und die Frage, ob und wie man danach weitermachen kann. Ich beleuchte Pro und Contra, erzähle dir, warum Verzeihen nicht immer bleiben heißt, und gebe dir Impulse, wie du für dich die richtige Entscheidung triffst. Egal ob du bleibst oder gehst: Ein Vertrauensbruch bedeutet immer einen Neuanfang.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Manifestieren großartig ist – aber nur, wenn wir es mit Eigeninitiative verbinden. Ich teile meine Erfahrungen mit Visionboards und zeige, wie sie als innerer Kompass statt als bloßer Wunschzettel dienen können.
Du erfährst, weshalb Klarheit, konkrete Ziele und das Grow-Modell entscheidend sind, um Träume wirklich umzusetzen. Ich erkläre, wie du ins Tun kommst und warum das Universum kein Lieferdienst, sondern eher dein Navi ist. Lass dich inspirieren, deine Wünsche bewusst zu gestalten und mutig die ersten Schritte zu gehen.
Mit dem Älterwerden verabschieden wir uns Stück für Stück von der jugendlichen Unbeschwertheit – aber wir gewinnen dafür etwas Neues: Gelassenheit. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Leichtigkeit nicht automatisch verloren gehen muss, wie wir sie uns in kleinen Dosen zurückholen können und warum Gelassenheit vielleicht sogar die reifere Form von Freiheit ist.
Manchmal verlieren wir den Glauben an uns selbst – nach einer gescheiterten Beziehung, im Job oder einfach mitten im Alltag. Plötzlich sind da nur noch Selbstzweifel und das Gefühl, nichts mehr hinzubekommen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum es so normal ist, den eigenen Wert aus den Augen zu verlieren – und wie du dir Schritt für Schritt wieder beweisen kannst: Doch, ich kann das! Freu dich auf ehrliche Gedanken, konkrete Tipps und jede Menge Motivation.
100 Folgen Trennungsheldin! In dieser Jubiläumsfolge blicke ich zurück – auf die Anfänge, die Pause, die Zweifel und auf alles, was dieser Podcast bisher für mich (und hoffentlich auch für dich) bedeutet hat. Ich spreche über meinen Wandel, warum ich die Coaching-Szene heute kritischer sehe als noch vor ein paar Jahren und was ich aus 100 Folgen für mich mitgenommen habe.
Und natürlich gibt’s auch wieder Impulse für dich: Was sind meine Erkenntnisse
aus den vergangenen Folgen und wie kannst du sie für dich nutzen.
Manchmal schmeißt dir das Leben deine schön ausgetüftelten Pläne einfach vor die Füße. Beziehung geplatzt, Jobchance weg, Projekt gescheitert – und plötzlich stehst du da mit leeren Händen und fragst dich: „Und jetzt?“ In dieser Folge spreche ich darüber, warum zerplatzte Pläne zwar wehtun, aber auch eine Riesenchance sein können. Du erfährst, wie du den Schockmoment überstehst, welche Denkanstöße dir helfen, neue Perspektiven zu entwickeln – und warum es manchmal sogar gut ist, wenn das Leben dich aus der Spur wirft.
Mit 20 dachte ich: „Jetzt läuft mein Leben.“
Mit 30 wusste ich: „Ich hab keine Ahnung.“
Mit 40 war ich überzeugt: „Das Ziel ist in Sicht.“
Und jetzt, mit über 50, frage ich mich: Werde ich jemals irgendwo ankommen – oder ist der Weg tatsächlich das Ziel?
In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen persönlichen Zwiespalt zwischen Sicherheit und Freiheit. Wir sprechen darüber, warum „angekommen sein“ oft gar nicht so endgültig ist, wie wir glauben, und wie wir lernen können, das Unterwegssein zu genießen – ohne ständig zu denken, wir müssten schon weiter oder woanders sein.
Es geht um Lebensphasen, innere Ruhe, den Mut zum Neustart und die Frage: Muss es überhaupt ein festes Ziel geben, um glücklich zu sein?
Bad Boys – wir Frauen kennen sie, viele von uns waren schon mal fasziniert von ihnen. Diese Aura aus Selbstsicherheit, Unabhängigkeit und einem Hauch Gefahr zieht uns magisch an. Aber warum eigentlich? Und warum verwechseln wir diese Intensität so oft mit echter Nähe? In dieser Folge spreche ich darüber, was Bad Boys so reizvoll macht, warum wir manchmal viel zu lange an ihnen festhalten – und wie sich unsere Vorstellungen von Anziehung im Laufe des Lebens verändern. Und: Warum die Nice Guys vielleicht doch die bessere Wahl sind.
Fremde Wünsche, fremde Ziele?
In dieser Folge spreche ich über Social Media, Selbstzweifel und die Frage, wie du wieder herausfindest, was du eigentlich wirklich willst – jenseits vom Old-Money-Hype, Designerhaushalten und Bali-Bildern. Eine Einladung zurück zu dir.
Plötzlich 50? In dieser Folge spreche ich über das Älterwerden – ehrlich, humorvoll und ohne Hochglanzfilter. Warum wir uns oft noch wie 25 fühlen, aber Instagram uns das Gefühl gibt, wir müssten aussehen wie 30. Warum schöne Beine nicht alles sind. Und weshalb es Zeit ist, das Leben ab 50 ganz neu zu definieren – mit mehr Klarheit, Leichtigkeit und echtem Selbstbewusstsein. Ein Plädoyer dafür, dass die besten Jahre vielleicht genau jetzt beginnen.
Du sitzt in Jogginghose am Küchentisch, der Kaffee dampft – und beim Scrollen durch Insta fragst du dich plötzlich: Bin ich eigentlich die Einzige, deren Leben nicht wie ein Designer-Loft aussieht?
In dieser Folge spreche ich ganz ehrlich über den Kontrast zwischen Social Media und echter Lebensrealität – und darüber, warum es völlig okay ist, kein Avocadotoast-Matcha-Leben zu führen.
Echte Gedanken. Echte Gefühle. Und vielleicht auch ein kleiner Weckruf, deine Realität nicht länger kleinzureden. Wir brauchen einfach auch Ü50 noch echte Role Models.
Ex ist Ex – oder vielleicht doch nicht? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Exbeziehungen uns oft mehr beschäftigen, als wir zugeben. Ich erzähle, wie es bei mir und meinem Partner funktioniert, mit unseren Expartnern befreundet zu sein – und warum das nicht immer leicht, aber manchmal unglaublich wertvoll ist. Außerdem: Wie du erkennst, ob eine Freundschaft mit dem Ex dir guttut – oder dich eher blockiert.
Urlaub ist nicht nur Sonne, Strand und Cocktails – sondern oft auch ein Gefühl von Freiheit, Leichtigkeit und Zeit für dich selbst. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du dir genau dieses Gefühl auch im Alltag zurückholen kannst – ohne Kofferpacken, aber mit ganz viel Wirkung. Und warum du dich nicht erst völlig erschöpfen musst, um dir Pausen zu gönnen.
Enttäuschungen – ob in der Liebe, im Job oder im Alltag – tun weh. Aber sie zeigen dir auch, wo du zu viel gegeben, zu viel gehofft oder zu viel erwartet hast. In dieser Folge spreche ich ganz offen darüber, warum Enttäuschung manchmal der ehrlichste Spiegel ist – und wie du lernst, sie nicht als Scheitern zu sehen, sondern als einen wichtigen Schritt zurück zu dir selbst.
Du funktionierst. Du hilfst. Du ziehst durch. Du bist die, die immer alles regelt. Die, die andere auffängt. Und alle sagen: „Du bist so stark.“ Aber wer fängt dich auf?
In dieser Folge geht’s darum, was passiert, wenn du nur noch als stark wahrgenommen wirst – aber dich innerlich gar nicht mehr so fühlst. Und um den Druck, stark zu wirken und die Freiheit, es nicht immer sein zu müssen.
Trennungsheldin - Der Podcast für deinen Neuanfang im Leben.
Du hast genug davon, dich nur über deine Vergangenheit zu definieren? Dann ist dieser Podcast für dich.
Hier geht’s nicht um kitschige „Heile-dich-selbst“-Mantras, sondern um echte Veränderung: Ob Trennung, Jobwechsel oder einfach das Gefühl, dass so vieles nicht mehr zu dir passt: Dieser Podcast ist für dich, wenn du spürst, dass es Zeit ist, dein Leben neu zu sortieren und endlich loszugehen.
Ich bin Tanja, Coach für Frauen, die keinen Bock mehr haben, sich selbst kleinzuhalten. In jeder Folge bekommst du ehrliche Gedanken, handfeste Tipps und den liebevollen Tritt in den Hintern, den du brauchst, um wirklich loszugehen.
Du bist nicht am Ende, du stehst am Anfang.