So vielfältig wie der Wald ist, sind auch die Berufe, die man rund um den Wald ausüben kann. Wie wird man Expert:in für den Wald? Welche Rolle spielen MINT Fächer für diese Berufswege? Was hat Wald mit Biodiversität, Klimawandel, Bodenversiegelung oder Politik zu tun? Irene Gianordoli, Biologin und Umweltpädagogin vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW), holt Expert:innen aus dem Bereich der Waldforschung ans Mikrophon und vor die Kamera!
Der Wald spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle: Er filtert unser Trinkwasser, liefert Sauerstoff, bindet CO2, ist Lebensraum, Ort der Erholung, Wirtschafts- und Arbeitsraum. Welche vielseitigen grünen Jobs DU selbst vielleicht in Zukunft im Wald, mit dem Wald ausüben kannst und wie du dich dabei für den Klimaschutz, Naturschutz und Biodiversität auf unserer Erde engagieren kannst, das erfährst du in diesem Podcast.
Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt. Die Gespräche sind auch auf YouTube zu sehen.
Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union.
All content for Treecast - Die Portion Waldwissen zum Reinhören is the property of Irene Gianordoli, Franziska Krainer, Florian Winter and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
So vielfältig wie der Wald ist, sind auch die Berufe, die man rund um den Wald ausüben kann. Wie wird man Expert:in für den Wald? Welche Rolle spielen MINT Fächer für diese Berufswege? Was hat Wald mit Biodiversität, Klimawandel, Bodenversiegelung oder Politik zu tun? Irene Gianordoli, Biologin und Umweltpädagogin vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW), holt Expert:innen aus dem Bereich der Waldforschung ans Mikrophon und vor die Kamera!
Der Wald spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle: Er filtert unser Trinkwasser, liefert Sauerstoff, bindet CO2, ist Lebensraum, Ort der Erholung, Wirtschafts- und Arbeitsraum. Welche vielseitigen grünen Jobs DU selbst vielleicht in Zukunft im Wald, mit dem Wald ausüben kannst und wie du dich dabei für den Klimaschutz, Naturschutz und Biodiversität auf unserer Erde engagieren kannst, das erfährst du in diesem Podcast.
Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt. Die Gespräche sind auch auf YouTube zu sehen.
Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union.
Von der Kinderzeichnung zum Verantwortung übernehmen: Waldbiodiversitätsforscherin
Treecast - Die Portion Waldwissen zum Reinhören
26 minutes 32 seconds
2 years ago
Von der Kinderzeichnung zum Verantwortung übernehmen: Waldbiodiversitätsforscherin
So vielfältig wie der Wald ist, sind auch die Berufe, die man rund um den Wald ausüben kann. Wie wird man Expert:in für den Wald? Welche Rolle spielen MINT Fächer für diese Berufswege? Was hat Wald mit Biodiversität, Klimawandel, Bodenversiegelung oder Politik zu tun? Irene Gianordoli, Biologin und Umweltpädagogin vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW), holt Expert:innen aus dem Bereich der Waldforschung ans Mikrofon und vor die Kamera!
Der Wald spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle: Er filtert unser Trinkwasser, liefert Sauerstoff, bindet CO2, ist Lebensraum, Ort der Erholung, Wirtschafts- und Arbeitsraum. Welche vielseitigen grünen Jobs DU selbst vielleicht in Zukunft im Wald, mit dem Wald ausüben kannst und wie du dich dabei für den Klimaschutz, Naturschutz und Biodiversität auf unserer Erde engagieren kannst, das erfährst du in diesem Podcast.
Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt. Die Gespräche sind auch auf YouTube zu sehen.
Mit Unterstützung von Bund, Länder und Europäischer Union.
Treecast - Die Portion Waldwissen zum Reinhören
So vielfältig wie der Wald ist, sind auch die Berufe, die man rund um den Wald ausüben kann. Wie wird man Expert:in für den Wald? Welche Rolle spielen MINT Fächer für diese Berufswege? Was hat Wald mit Biodiversität, Klimawandel, Bodenversiegelung oder Politik zu tun? Irene Gianordoli, Biologin und Umweltpädagogin vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW), holt Expert:innen aus dem Bereich der Waldforschung ans Mikrophon und vor die Kamera!
Der Wald spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle: Er filtert unser Trinkwasser, liefert Sauerstoff, bindet CO2, ist Lebensraum, Ort der Erholung, Wirtschafts- und Arbeitsraum. Welche vielseitigen grünen Jobs DU selbst vielleicht in Zukunft im Wald, mit dem Wald ausüben kannst und wie du dich dabei für den Klimaschutz, Naturschutz und Biodiversität auf unserer Erde engagieren kannst, das erfährst du in diesem Podcast.
Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt. Die Gespräche sind auch auf YouTube zu sehen.
Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union.