
Die vorgezogenen Neuwahlen für den 21. Deutschen Bundestaghaben gerade stattgefunden. Die Wahlbeteiligung war die höchste seit 1987. DieCDU ist stärkste Kraft geworden, muss aber gleichzeitig das zweitschlechtesteErgebnis ihrer Geschichte hinnehmen. Die SPD ist auf einem historischenTiefpunkt angekommen. Die Grünen verlieren nur leicht. FDP und BSW scheitern ander 5-Prozent-Hürde. Die AFD ist klar zweitstärkste Kraft. Sie hat damit ihrErgebnis im Vergleich zur vergangenen Bundestagswahl verdoppelt.
Darüber hinaus hat vor nicht allzu langer Zeit die zweiteAmtszeit von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerikabegonnen. Die neue US-Regierung kündigt aktuell die transatlantischeWertegemeinschaft auf.
Diese politische Situation ist für uns Anlass, euch eineaktuelle volkswirtschaftliche Einschätzung zu geben.
Christiane von Berg ist Head of Economic Research BeNeLux& DACH bei Coface.
Sabine Paulus ist Editorial Treasury Managerin beim VerbandDeutscher Treasurer e.V.