Eine hätten wir dann noch für euch. In dieser nigelnagelneuen Bonusfolge gibt es keine klassische Traumreise. Dafür sprechen wir mit Autor und Reiseexperten Philipp Laage über die großen Themen unserer Zeit.
Unsere lange Reise endet vorerst dort, wo sie vor einem halben Jahr begonnen hat: in Südafrika. Dort ist es diesmal kein Löwe, der uns die Sprache verschlägt, sondern ein anderes majestätisches Tier.
Draußen wird es in diesen Tagen kälter und dunkler, und auch die Corona-Zahlen steigen wieder bedenklich an. Allerhöchste Zeit also für ein paar warme Gedanken. Die bekommen wir diesmal auf einer kleinen Insel in der Karibik.
Ein Spaziergang kann manchmal das schönste auf der Welt sein. Wenn einem dabei noch die Sonne ins Gesicht scheint und man auf glasklares Wasser und einen perfekt geformten Strand blickt, dann sind das die besten Voraussetzungen für den perfekten Reisemoment. Diesen finden wir in dieser Woche ganz weit weg.
In dieser Woche sind gerade der Friedens- und die weiteren Nobelpreisträger bekanntgegeben worden. Auch unsere heutige Traumreise dreht sich um Frieden – ausgerechnet in einem Land, das vor nicht einmal 50 Jahren einen schlimmen Krieg erlebt hat.
Heute fahren wir mit einem kleinen Motorboot ganz weit in die Südsee hinaus. Irgendwo in diesem unendlichen Blau wartet diesmal die ungewöhnlichste Bar auf uns, die wir bislang gesehen haben.
Tschechien ist für sein gutes Bier bekannt. Das kann man in Prag in einer der unzähligen Kneipen erleben. Oder aber man legt sich einfach direkt mitten hinein in das kühle, blonde Nass.
Ein Regenwald, den bereits die Dinosaurier gesehen haben. Eine Hängematte mit der perfekten Aussicht über strahlend-grüne Baumwipfel. Und das schlummernde Great Barrier Reef in der Ferne. Das sind die Zutaten für unsere heutige Traumreise, die uns einmal mehr ins wunderbare Australien führt.
Zurück ans andere Ende der Welt: In Neuseeland lernen wir, wie eine fantastische Stadt mit der Gewissheit umgeht, dass es jederzeit zu einem Erdbeben kommen könnte. Und dann ist da noch diese Erkenntnis: Nicht die Katastrophe an sich ist prägend, sondern der Umgang mit ihr.
Mann, wer kam denn auf die Idee, einen Marathon zu laufen? So richtig entspannend wird unsere Traumreise heute jedenfalls nicht. Trotzdem erwartet uns in Hamburg ein ganz besonderes Erlebnis.
Kuba kann ein Paradies sein, das irgendwo in der Karibik wie eine locker-leichte Seifenblase auf azurblauem Wasser dahingleitet. Dort wagen wir uns heute einmal mehr auf die faszinierenden Straßen von Havanna – im schönsten Taxi, das wir finden können.
Draußen drückt derzeit ordentlich die Hitze. Deshalb wird es heute dringend Zeit, erneut in das kälteste Land Europas zurückzukehren – nach Island. Heute machen wir uns auf den Weg in Richtung des Eyja.. fjalla.. naja, ihr wisst schon!
Budapest mag nicht in einer Liga mit London, Berlin und Paris spielen. Trotzdem zählt die Hauptstadt Ungarns zu den herrlichsten Millionenstädten Europas. Zwischen Donau und Gellertberg lassen wir uns heute von der ungarischen Küche verzaubern – und anheizen.
Vietnam ist ein ganz spezielles Land. Das liegt an seiner bewegten Geschichte, aber auch an seinen wuseligen Millionenstädten und seiner unfassbar guten Küche. Und noch etwas macht diesen Staat im fernen Südostasien ganz besonders: die Wärme und Offenheit der Vietnamesen.
Manchmal prägen einen Orte gleich doppelt und dreifach: Nach unserer Bekanntschaft mit dem Löwen in der ersten Traumreisen-Folge geht es für uns heute noch einmal zurück in den Kruger-Nationalpark. Warum? Hört selbst!
Emirate, Teil 2: Kein Gebäude der Welt ist so hoch wie der Burj Khalifa in Dubai. Auf einem mehrstündigen Zwischenstopp erleben wir den Wolkenkratzer aus nächster Nähe – und bekommen auf dem Weg dorthin eine krasse Mischung aus Klimaanlagenkälte und Wüstenhitze zu spüren.
Als wir am Strand von Waikiki ein kleines Nickerchen machen, wissen wir noch nicht, welchen Höhepunkt dieser Tag später noch für uns bereithalten wird. Geschenkt wird uns dieses hawaiianische Highlight aber nicht – erst müssen wir einen kräftezehrenden Weg über 1048 Holzbretter meistern.
Die Schweden mögen manchmal ein wenig kühl erscheinen, aber feiern können sie. Und das auch, wenn der Club bereits dicht hat. Gleichzeitig liefert unsere heutige Traumreise einen weiteren Beleg dafür, dass die Coolsten immer in der hintersten Reihe sitzen.
Eigentlich wollten wir uns im Schatten der berühmten Superbäume von Singapur nur ein wenig ausruhen. Dann versetzt uns eine emotionale Show plötzlich zurück in unsere Kindheit – mit ein wenig Kitsch und ordentlich Perfektion.