Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/3b/66/d7/3b66d7b3-dbde-25b2-2df4-06cc3258019e/mza_18271527635603392783.jpg/600x600bb.jpg
tRAUMkind
Rahel Fabris
37 episodes
1 month ago
In diesem Podcast erzählen Eltern über die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett sowie die erste Zeit mit ihrem Baby. Wir sprechen über Herausforderungen und auch über Tabuthemen wie z.B. Sexualität nach Geburt. Mit Fachpersonen spreche ich über diverse Themen rund um Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und das Kleinkindalter.
Show more...
Kids & Family
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for tRAUMkind is the property of Rahel Fabris and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast erzählen Eltern über die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett sowie die erste Zeit mit ihrem Baby. Wir sprechen über Herausforderungen und auch über Tabuthemen wie z.B. Sexualität nach Geburt. Mit Fachpersonen spreche ich über diverse Themen rund um Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und das Kleinkindalter.
Show more...
Kids & Family
Society & Culture,
Health & Fitness
Episodes (20/37)
tRAUMkind
35 | Neila: Geburt im Spital mit Doula
In Folge 35 spreche ich mit Neila über ihre Schwangerschaft und die Geburt ihres ersten Kindes. Neila hat sich intensiv auf ihre Geburt vorbereitet. Bei ihrer Doula Patrizia hat sie eine Geburtshypnose gemacht, ihre Geburt mit der Meditation tRAUMgeburt von Doula Rahel visualisiert und genau aufgeschrieben, wie sie sich ihre Geburt wünscht. Ihren Ängsten hat sie sich bewusst gestellt und sich danach auf das fokussiert, was sie sich wünscht und durfte so fast genau die Geburt erleben, die sie sich visualisiert hatte. Was nicht genau ihren Vorstellungen entsprach und wo sie ihr nächstes Kind gebären möchte, erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir ganz viel Spass beim Zuhören! Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 month ago
50 minutes 31 seconds

tRAUMkind
34 | Pia: Geburt im Spital und Hausgeburt (beide mit Doula)
In Folge 34 spreche ich mit Pia über ihre ungeplante Schwangerschaft und wie sie mit dieser Herausforderung umgegangen ist. Die interventionsarme Geburt fand im Spital mit einer Doula statt. Es dauerte eine Weile, bis Pia in ihrer Mutterrolle angekommen ist und sich mit dem Gedanken an ein weiteres Kind anfreunden konnte. Pia wurde bald darauf schwanger und ihr war sehr schnell klar, dass wenn medizinisch nichts dagegenspricht, sie gerne zuhause gebären möchte. Wie bereits bei ihrem ersten Kind dauerte die Latenzphase über mehrere Tage und Pia wurde ungeduldig. Wie sie mit dieser Ungeduld umgegangen ist und was ihr geholfen hat, dass ihr Sohn dann ganz sanft im Wasser geboren wurde, erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören! Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
3 months ago
57 minutes 39 seconds

tRAUMkind
33 | Christine: Geplante Geburtshausgeburt und ungeplante Alleingeburt
In Folge 33 spreche ich mit Christine über ihre zwei Schwangerschaften und schnellen Geburten. Die erste Geburt fand im Geburtshaus statt und dauerte nur 4 Stunden. Die zweite Geburt war ebenfalls im Geburtshaus geplant, ihr Sohn hatte jedoch einen anderen Plan. Wo die Geburt dann schlussendlich stattfand und wer dabei war, erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören! Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
5 months ago
1 hour 1 minute 37 seconds

tRAUMkind
32 | Rahel zu Gast bei Nadja vom geburtspodcast: bestärkende Hausgeburt, hoher Blutverlust und manuelle Plazentalösung im Spital, schnelle Erholung
In Folge 32 spreche ich als Gästin bei Nadja vom geburtspodcast über meine zweite Schwangerschaft, die geplante und als wahnsinnig bestärkend erlebte Hausgeburt sowie den turbulenten Transport mit der Ambulanz ins Spital wegen Blutungen aufgrund der Plazenta, die sich nicht vollständig löste. Wie ich das alles erlebt und verdaut habe, erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören! Zum ersten Geburtstag unserer 2. Tochter, am 12. Mai 2025, teile ich das Video zur Hausgeburt auf Instagram. Schau also unbedingt auf meinem Profil vorbei. Mehr über mich und mein Angebot als Doula findest du auf meiner Homepage. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
6 months ago
1 hour 22 minutes 39 seconds

tRAUMkind
31 | Expertinnen-Interview mit Sonia: Spinning Babies während Schwangerschaft & Geburt
In Folge 31 spreche ich mit Sonia über Spinning Babies. Sonia gibt unter anderem Spinning Babies Kurse für Eltern und Fachpersonen und erzählt in der Folge was Spinning Babies genau ist, wann es angewendet wird und was es bewirken kann. Am 4. Oktober 2025 findet der nächste Spinning Babies Workshop für Fachpersonen (Ärtz:innen, Hebammen, Doulas, Therapeut:innen) in der Schweiz, genau genommen in Zürich statt. Wenn du Interesse hast, schreib mir gerne eine E-Mail und du erhältst von mir die Kontaktangaben von Sonia. Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören! Möchtest du mehr über die Studien zu Spinning Babies lesen, findest du hier weitere Infos. Hier kannst du aufkommende Workshops suchen und dich anmelden. Mehr über Sonia und ihre Arbeit findest du auf ihrer Homepage. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
7 months ago
58 minutes 38 seconds

tRAUMkind
30 | Expertinnen-Interview mit Ale von zerohero: Soffwindeln & Abhalten
In Folge 30 spreche ich mit Ale von zerohero über das Thema Stoffwindeln und Abhalten. Als Ale mit ihrem ersten Kind schwanger war, war für sie klar, dass dieses nicht in Plastik, also eine Wegwerfwindel, gesteckt wird. Also setzte sie sich mit dem Thema Stoffwindeln auseinander und wickelte schlussendlich damit. Später lieh sie Bekannten und Nachbarn Stoffwindeln aus und irgendwann wurden es ganze Testpakete. Sie bildete sich zur Stoffwindelberaterin weiter und machte eine Weiterbildung zur Hello Nappy (Windelfrei) Beraterin. Und irgendwann begann sie mit ihrem eigenen Onlineshop, über den sie unter anderem Stoffwindeln und Zubehör verkauft. Wir sprechen über die Vor- und Nachteile von Stoffwindeln, die unterschiedlichen Stoffwindel-Systeme, den Kostenvergleich zu Wegwerfwindeln und ganz wichtig, wenn es um dieses Thema geht, sprechen wir auch über das Abhalten oder besser formuliert die Ausscheidungskommunikation. Babys haben nämlich das Bedürfnis frei auszuscheiden und besitzen einen Ausscheidereflex, welcher leider verloren geht, wenn diesem Bedürfnis nicht nachgekommen wird. Diese Folge ist vollgepackt mit wertvollen Informationen sowie Erfahrungen aus dem Alltag. Ich hoffe du kannst viel für dich mitnehmen und wünsche dir viel Freude beim Zuhören! Hier findest du den Kostenvergleich Stoffwindeln vs. Wegwerfwindeln. Den Onlineshop erreichst du hier. Eine spannende Reportage zu diesem Thema von SRF findest du hier. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
8 months ago
53 minutes 12 seconds

tRAUMkind
29 | «Geboren werden» - Crowdfunding für eine Ausstellung
In Folge 29 spreche ich mit Laura und Theresia, zwei Frauen eines Projektteams, welches die Ausstellung «Geboren werden» ins Leben rufen möchte und aktuell auf der Suche nach UnterstützerInnen sind, damit dieses Projekt auch umgesetzt werden kann. Auf der Homepage https://www.lokalhelden.ch/geboren-werden findest du weitere Infos sowie die unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten. Wenn dir das Projekt gefällt, dann teile die Idee doch mit weiteren Menschen, damit das Projekt genügend finanzielle Mittel hat, um die Ausstellung dann per Mai 2026 zu realisieren. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
10 months ago
26 minutes 59 seconds

tRAUMkind
28 | Expertinnen-Interview mit Beatrice: Alternative Heilmethoden bei Kindern
In Folge 28 spreche ich mit Beatrice über natürliche Heilmethoden bei Kindern, insbesondere über Ätherische Öle, Kräuter und Bachblüten. Bereits als Kind war Beatrice sehr naturverbunden und kreierte für ihre Puppen Gesichtsmasken aus Blumenblüten. Als Beatrice dann vor 19 Jahren ihr erstes Kind bekam, war für sie klar, dass diese mit Alternativ-Medizin aufwachsen werden. In welcher Situation sie welche Heilmethode verwendet, erzählt sie in dieser Folge. Ich wünsche dir ganz viel Spannung beim Zuhören! Mehr über Beatrice und ihre Arbeit findest du auf ihrer Homepage. Beatrice bezieht ihre Ätherischen Öle über die Firma Feeling. Auf der Homepage von Löwenkind findest du Produkte für Babys und Kinder mit Kräuterpads. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
27 minutes 19 seconds

tRAUMkind
27 | Nadja: Zwei natürliche Geburten im Geburtshaus und das Ankommen in der Mama-Rolle
In Folge 27 spreche ich mit Nadja über ihre zwei natürlichen Geburten im Geburtshaus sowie darüber, dass es ein paar Jahre gedauert hat, bis sie in ihrer Mama-Rolle angekommen ist. Nadja hat einen eigenen Podcast «Der Geburtspodcast» mit Geburtsgeschichten. Du findest ihn überall, wo es Podcasts gibt. Als Nadja zum ersten Mal Patentante wurde, weckte dies in ihr den Wunsch nach einem eigenen Kind. Das Schicksal wollte es so, dass sich Nadja verrechnete und ihr Eisprung früher kam, als gedacht und sie prompt schwanger wurde! Entgegen der Empfehlung ihrer Frauenärztin hat Nadja auf ihr Gefühl gehört und sich für die Geburt im Geburtshaus angemeldet. Auf die Geburt hat sie sich mit Meditationen, Damm-Massage, Himbeerblättertee und Heublumensitzbäder vorbereitet. Die Geburt startete zuerst sanft und ging dann aber plötzlich rasch vorwärts und Nadja bekam bereits zuhause Presswehen. Ob sie das Geburtshaus noch erreichten und wie die 2. Schwangerschaft und Geburt verlief, erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören! Geburtsvorbereitungskurs für 2. Gebärende: https://www.getragensein.ch/ Literaturempfehlung: Mama werden mit Hypnobirthing, Bianca Maria Heinkel & Jhari Gerlind Kornetzky Instinctive Birth – Geburt aus eigener Kraft, Isabella Ulrich Podcast: Die Friedliche Geburt, Kristin Graf Hi, Baby! Der Mama-Podcast, Isabel Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
1 hour 26 minutes 31 seconds

tRAUMkind
26 | Expertinnen-Interview mit Christine: Die Plazenta – das Wunderorgan
In Folge 26 spreche ich mit Christine über das vielfach unterschätzte Wunderwerk Plazenta. Christine ist Plazenta-Fachfrau und Doula und erklärt in dieser Folge, was die Plazenta ist, wie sie entsteht und was ihre Funktion während einer Schwangerschaft ist. Weiter sprechen wir über das Thema Lotusgeburt und was dabei beachtet werden muss. Und zum Schluss erklärt Christine, was man alles für Produkte aus der Plazenta herstellen kann und wozu diese gut sind. Ich wünsche dir ganz viel Spannung beim Zuhören! Mehr über Christine und ihre Arbeit als Doula und Plazenta Fachfrau findest du auf ihrer Homepage. Literaturempfehlung: Plazenta Power, Sophia Johnson & Jana Pastuschek Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
31 minutes 42 seconds

tRAUMkind
25 | Samira: Drei natürliche Geburten im Geburtshaus, zuhause und ?
In Folge 25 spreche ich mit Samira über ihre drei Schwangerschaften und Geburten. Samira wird mit 20 Jahren zum ersten Mal ungeplant schwanger und erlebt eine wunderbare und unkomplizierte erste Schwangerschaft mit einer ambulanten Geburt im Geburtshaus Delphys. Mit ihrem damaligen Partner hat sie sich darauf geeinigt, dass sie das alleinige Sorgerecht hat und war alsdann eine Alleinerziehende Mutter, bis sie irgendwann ihren jetzigen Partner kennenlernte, mit dem sie ihre beiden nächsten Kinder bekommt. Als ihre erste Tochter Naïma 9 Jahre alt ist, wird Aroa bei ihnen zuhause geboren. Die Familienplanung war für sie abgeschlossen, was ihr nächstes Kind anders gesehen hat und Samira erneut schwanger wurde. Anders als ihre ersten beiden Kinder, sollte ihr Sohn Louque in den Sommermonaten auf die Welt kommen, weshalb sich Samira für einen etwas aussergewöhnlichen Geburtsort entschied. Welcher das war und wie ihre dritte Geburt verlief, erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören! Mehr über Samira und ihre Arbeit als Doula und Naturheilpraktikerin findest du auf ihrer Homepage. Literaturempfehlung: Hebammensprechstunde, Ingeborg Stadelmann Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
1 hour 22 minutes 21 seconds

tRAUMkind
24 | Christine: Hausgeburt und Stillprobleme durch verkürztes Zungenbändchen
In Folge 24 spreche ich mit Christine über ihre geplante Hausgeburt und die herausfordernde Zeit im Wochenbett mit Stillschwierigkeiten aufgrund des verkürzten Zungenbändchens ihres Sohnes. Christine hat während ihrer Schwangerschaft sehr viel gearbeitet und hatte in den ersten 5 Monaten starke Übelkeit. Irgendwann hat sie per Zufall herausgefunden, dass ihr Salz auf der Zunge gegen diese Übelkeit hilft. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie den online Geburtsvorbereitungskurs von Kareen Dannhauer gemacht, welcher sie sehr gut abholen konnte. Wie die Geburt verlief und wie sich die Stillbeziehung weiterentwickelte, erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir ganz viel Spannung beim Zuhören! Mehr über Christine und ihre Arbeit als Doula und Plazenta Fachfrau findest du auf ihrer Homepage. Literaturempfehlung: Das Handbuch für die stillende Mutter, La Leche League Guter Hoffnung – Hebammenwissen für Mama & Baby, Kareen Dannhauer Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 44 seconds

tRAUMkind
23 | Jessy: 3 vaginale Geburten, zwei im Spital und eine Hausgeburt, mental load und struggles im Mama-Alltag
In Folge 23 spreche ich mit Jessy über ihre 3 Geburten, insbesondere über ihre 3. Geburt, eine Hausgeburt, sowie die Herausforderungen im Mama-Alltag und den mental load, der heute in aller Munde ist. Die ersten beiden Kinder gebar Jessy in Begleitung einer Beleghebamme im Spital. Nach der 2. Geburt war für sie klar, sollte es noch ein drittes Kind geben, dann wird es eine Hausgeburt. Nebst den Geburtsgeschichten sprechen wir auch über Frauenthemen wie z.B. Versagensgefühle, ehrlicher Austausch untereinander, Unterstützung einfordern oder Aufgaben delegieren sowie darüber, wie wichtig es ist, eigene Emotionen gegenüber Kindern zu kommunizieren und die Emotionen der Kinder auszuhalten. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören! Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes 31 seconds

tRAUMkind
22 | Expertinnen-Interview mit Hebamme Rebecca Knecht: Hausgeburten
In Folge 22 spreche ich mit Rebecca über das Thema Hausgeburt. Rebecca ist seit über 25 Jahren als Hebamme tätig, seit 2018 auch als Hausgeburtshebamme. Wir sprechen darüber, was eine Hausgeburt sicher macht und was für Vorteile eine Hausgeburt mit sich bringt. Rebecca erzählt, was es alles vorgängig zu organisieren gilt und gibt Auskunft über das Equipment, welches sie als Hausgeburtshebamme immer dabei hat. Zum Abschluss sprechen wir noch über unsere Wünsche für die Zukunft der Geburtshilfe. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören! Mehr über Rebecca und ihre Arbeit findest du auf ihrer Homepage. Informationen über die S3-Leitlinie für die vaginale Geburt am Termin findest du hier: https://lofe.ch/wp-content/uploads/2021/03/S3.pdf https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-083k_S3_Vaginale-Geburt-am-Termin_2021-01_1.pdf Die Friedliche Geburt, Podcast-Folge 171, mit Kristin Graf und Prof. Dr. Christiane Schwarz Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
48 minutes 25 seconds

tRAUMkind
21 | Sandra: Plötzlicher Kindstod ein paar Wochen vor ET, problemlose Folgeschwangerschaft
In Folge 21 spreche ich mit Sandra über den Verlust ihrer Tochter Sofia ein paar Wochen vor dem Errechneten Termin. Da es ihr körperlich nicht so gut ging und sie sich auch übergeben musste, ging sie zur Kontrolle ins Spital. Dort teilte man ihr mit, dass keine Herztöne mehr aufzufinden sind und ihre Tochter verstorben ist. Sandra befand sich in einem Schockzustand und entschied sich erstmal nach Hause zu ihrem Sohn zu fahren. Am nächsten Tag setzten dann natürliche Wehen ein und Sandra gebar ihre Tochter, zusammen mit ihrem Mann, im Spital Bülach. Wie Sandra diese Zeit erlebt hat, was ihr geholfen hat, das Erlebte zu verarbeiten und wie es dann für sie als Familie weiterging, erfährst du in dieser Folge. Wenn du gerade schwanger bist, dann spür gut in dich hinein, ob es für dich gerade der richtige Zeitpunkt ist, dir diese Folge anzuhören. Ich wünsche dir ganz viel Spannung beim Zuhören! Mehr über Sandra und ihre Arbeit findest du auf ihrer Homepage. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
42 minutes 2 seconds

tRAUMkind
20 | Expertinnen-Interview mit Andrea: Rückbildung nach Kindsverlust
In Folge 20 spreche ich mit Andrea darüber, wie wichtig Rückbildung auch nach einem Kindsverlust ist, nicht nur für den Beckenboden, sondern für das gesamte Körperempfinden. Andrea hat ihr 2. Kind früh verloren und in der 4. Schwangerschaft erlebt, dass der eine Zwilling einen anderen Plan hatte, als auf diese Erde zu kommen. Durch ihre eigene Erfahrung und ihr bereits vorhandenes Wissen in der Rückbildung nach Geburt haben sie dazu bewegt, explizit Rückbildungskurse für Sternenkindmamis anzubieten. Die Kurse dauern bei ihr länger als ein Rückbildungskurs mit lebendem Kind und sind anders aufgebaut. Für Andrea ist die ganzheitliche Rückbildung ein grosses Anliegen. Sie möchte dazu beitragen, dass Frauen nach einer Schwangerschaft in ein neues Körpergefühl finden. Wir sprechen über das Körpergefühl, welches viele verloren haben oder vernachlässigen, über die Wichtigkeit des richtigen Atmens, über Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst, mit Kindern und mit Eltern, die ein Kind verloren haben. Du findest weiter unten wichtige Adressen und weitere Angebote rund um dieses Thema. Ich wünsche dir ganz viel Spannung beim Zuhören! Mehr über Andrea und ihre Arbeit findest du auf ihrer Homepage. Literaturempfehlungen: Core Awareness, Liz Koch Kinder in der geistigen Welt, Pascal Voggenhuber Hilfreiche Links: https://www.kindsverlust.ch/informationen/rueckbildungskurse-nach-kindsverlust/ https://www.schmetterlingsseelen.ch/ https://himmelskind.ch/ https://www.pelvisuisse.ch/ Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
58 minutes 5 seconds

tRAUMkind
19 | Expertinnen-Interview mit Beatrix Ulrich: Wissen, Wege und Optionen rund um das Thema Kindsverlust
In Folge 19 spreche ich mit Beatrix über das Thema Sternenkinder. Beatrix ist seit fast 30 Jahren Hebamme, hat eine eigene Praxis in der sie insbesondere Eltern begleitet, welche in der Schwangerschaft, während der Geburt oder kurze Zeit danach ein Kind verloren haben. Sie macht Geburtsverarbeitung bei traumatischen Erlebnissen, gibt Rückbildung nach Kindsverlust und unterstützt das Geburtshaus Delphys ZH in der Wochenbettbetreuung und Geburtsvorbereitung. In der Schweiz verliert jede 3.-4. Frau in den ersten 12 Wochen ein Kind, in der Spätschwangerschaft und rund um die Geburt sind es etwa 730 Kinder pro Jahr, was gut 1% der Gesamtgeburtenzahl in der Schweiz entspricht. Beatrix beantwortet in der Folge unter anderem folgende Fragen: Was für Optionen hat eine Frau bei einem Verlust in der Früh- oder Spätschwangerschaft? Wie verläuft eine kleine Geburt in der Früh- oder Spätschwangerschaft? Ab wann hat eine Frau bei einem Verlust Anspruch auf eine Hebammenbetreuung? An wen können sich betroffene Familien wenden? Was sind schöne Rituale bei einem Verlust, die eine Familie selbst durchführen kann? Wie läuft das mit der Beerdigung bei einem Verlust in der Früh- resp. Spätschwangerschaft? Kann eine Frau nach einem Verlust direkt wieder schwanger werden? Ich wünsche dir ganz viel Spannung beim Zuhören! Mehr über Beatrix und ihre Arbeit findest du auf ihrer Homepage. Literaturempfehlung: Mein Sternenkind, Helke Wolter Meine Folgeschwangerschaft, Helke Wolter Es wächst ein Licht in deinem Fehlen, Giannina Wedde Wo bist du Baju, Laila Frauenfelder, Kinderbuch (kann über Beatrix Ulrich bezogen werden) Auf der Homepage von kindsverlust.ch findest du weitere Literaturempfehlungen! Hilfreiche Links/Broschüren: https://www.kindsverlust.ch/informationen/fruehe-fehlgeburt/ https://www.kindsverlust.ch/informationen/rechtliche-fragen/ https://mein-sternenkind.ch/ https://www.herzensbilder.ch/de/ https://dein-sternenkind.eu/ Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
50 minutes 35 seconds

tRAUMkind
18 | Michèle: Vaginale Zwillingsgeburt bei SSW 34+0 im Jahr 1994
In Folge 18 spreche ich mit Michèle über ihre vaginale Zwillingsgeburt ihrer beiden Erstgeborenen. Michèle ist Mama von 5 Kindern, seit über 20 Jahren Doula, Gründerin und Ausbildungsleiterin der malea lin Doula Fachschule Schweiz. Sie wollte früh Kinder haben und fand mit ihrem Mann einen Partner, mit dem sie mit jungen 22 Jahren in das Abenteuer Familie startete. Nach einem frühen Verlust wurde Michèle direkt beim nächsten Zyklus wieder schwanger und erwartete Zwillinge. In ihrer Familie hatten alle, teilweise bis zu 9, Kinder und sie wusste, ihre Familie kann gebären und hatte so ein tiefes Vertrauen in sich und ihren Körper. So ging sie in die Geburt hinein, mit viel Offenheit und wenig konkreter Vorstellung gebar sie nach 4.5 Stunden ihren ersten Sohn, Luca. Ihr zweiter Sohn, Olivier, liess noch ein bisschen auf sich warten, was den Oberarzt sichtlich nervös machte. Wie Michèle an das Abenteuer Zwillinge herangegangen ist, wie die Geburt verlaufen ist und wie sie das Wochenbett meisterten, erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir ganz viel Spass beim Zuhören! Mehr über Michèle und ihre Arbeit findest du auf ihrer Homepage.  Literaturempfehlungen: Hoppla – Zwillinge, Dr. Sabine Klonk und Dr. Susanne Holst Zwillinge – Mit ihnen fertig werden, ohne selbst fertig zu sein, Marion von Gratkowski Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
50 minutes 11 seconds

tRAUMkind
17 | Sandra und Rahel: Doula Know-how als Prävention gegen Gewalt in der Geburtshilfe
In Folge 17 spreche ich mit Sandra über unsere Arbeit als Doula und was wir als wichtige Bausteine für die Geburtsvorbereitung erachten. Sandra arbeitet seit 20 Jahren als Doula, gibt Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerschaftsyoga, Kurse für Babymassagen und Rückbildung. Der Roses Revolution Day, welcher jeweils am 25. November stattfindet, ist Frauen gewidmet, welche in irgendeiner Form Gewalt erlebt haben. Leider ist die Geburtshilfe ebenfalls ein Ort, an dem Gewalt an Frauen ausgeübt wird, physische und/oder psychische Gewalt. Unter psychischer Gewalt versteht man z.B. Druck ausüben, Angst machen, einschüchtern, abwerten usw. Wir sprechen darüber, was Faktoren sind, welche zu Gewalt führen können und insbesondere darüber, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist. Du erfährst in dieser Folge viele hilfreiche Tipps für die Geburtsvorbereitung und die geballte Ladung an Doula Know-how! Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören! Mehr über Sandra und ihre Arbeit findest du auf ihrer Homepage. Hast du selbst Gewalt unter der Geburt erlebt, kannst du dich an den Verein Gewaltfreie Geburtshilfe wenden. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
46 minutes 43 seconds

tRAUMkind
16 | Expertinnen-Interview mit Manisha: Stillen & Stillvorbereitung in der Schwangerschaft
In Folge 16 spreche ich mit Manisha über das Thema Stillen, welches in der Vorbereitung gerne vernachlässigt oder unterschätzt wird. Manisha ist seit 13 Jahren ganzheitliche Stillberaterin, was bedeuted, dass sie das Thema Stillen aus der natürlichen Perspektive her betrachtet und bei einem Problem die Ursache ergründet und schaut, wie diese behoben werden kann. Wir sprechen darüber, wie wichtig das Auseinandersetzen mit dem Thema Stillen ist und wie viele Problemen im Wochenbett vorgebeugt werden können, wenn z.B. ein Stillvorbereitungskurs besucht wird. Vielfach fehlt es an Unterstützung im Spital-Wochenbett, wenn es ums Stillen geht, da zu wenig Personalressourcen vorhanden sind oder die nötige Ausbildung dafür fehlt. Eine Stillberaterin begleitet dich auch während deines Spital-Aufenthaltes, sollte dies nötig sein. Ausserdem erfährst du in dieser Folge, was die Milchbildung fördert oder eben hindert, was Kolostrum-Banking ist und was dabei berücksichtigt werden sollte. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören! Literaturempfehlung: Intuitives Stillen, Regine Gresens Mehr über Manisha findest du auf ihrer Homepage. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Sternenbewertung, dass du den Podcast teilst oder weiterempfiehlst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über einen einmaligen oder monatlichen Beitrag. Mehr Informationen findest du auf meiner Website.
Show more...
1 year ago
47 minutes 34 seconds

tRAUMkind
In diesem Podcast erzählen Eltern über die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett sowie die erste Zeit mit ihrem Baby. Wir sprechen über Herausforderungen und auch über Tabuthemen wie z.B. Sexualität nach Geburt. Mit Fachpersonen spreche ich über diverse Themen rund um Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und das Kleinkindalter.