Extreme Stresserfahrungen in der Kindheit können schwerwiegende Folgen für das spätere Leben haben. Wer im vorsprachlichen Bereich traumatische Erfahrungen gemacht hat, kann diese kaum benennen, doch der Körper erinnert sich. Die Bandbreite traumatischer Erfahrungen reicht von emotionalen Verletzungen bis hin zu körperlicher Gewalt.
Im Traumakinder-Podcast erklären Fachleute aus den Bereichen Therapie, Sozialwesen und Pädagogik die Ursachen und Folgen frühkindlicher Traumatisierung und zeigen Lösungswege auf.
All content for Traumakinder is the property of Traumakinder e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Extreme Stresserfahrungen in der Kindheit können schwerwiegende Folgen für das spätere Leben haben. Wer im vorsprachlichen Bereich traumatische Erfahrungen gemacht hat, kann diese kaum benennen, doch der Körper erinnert sich. Die Bandbreite traumatischer Erfahrungen reicht von emotionalen Verletzungen bis hin zu körperlicher Gewalt.
Im Traumakinder-Podcast erklären Fachleute aus den Bereichen Therapie, Sozialwesen und Pädagogik die Ursachen und Folgen frühkindlicher Traumatisierung und zeigen Lösungswege auf.
Im zweiten Teil des Podcasts mit Frau Prof. Eva Möhler geht es um die Folgen, die sogenannte ACE´s (Adverse Childhood Experiences – Negative Kindheitserlebnisse) auf das gesamte Leben von Betroffenen haben können, einschließlich des erhöhten Risikos für viele Volkskrankheiten. In der Erläuterung von Diagnose- und Therapieverfahren insbesondere für Kinder und Jugendliche werden die Lücken zwischen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und medizinsch-praktischem Alltag augenfällig. Unvollständige oder falsche Diagnosen und Therapien können nicht nur individuelles Leid, sondern auch volkswirtschaftlich enorme Kosten erzeugen, die durch geeignete Prävention vermeidbar wären.
Traumakinder
Extreme Stresserfahrungen in der Kindheit können schwerwiegende Folgen für das spätere Leben haben. Wer im vorsprachlichen Bereich traumatische Erfahrungen gemacht hat, kann diese kaum benennen, doch der Körper erinnert sich. Die Bandbreite traumatischer Erfahrungen reicht von emotionalen Verletzungen bis hin zu körperlicher Gewalt.
Im Traumakinder-Podcast erklären Fachleute aus den Bereichen Therapie, Sozialwesen und Pädagogik die Ursachen und Folgen frühkindlicher Traumatisierung und zeigen Lösungswege auf.