Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/03/7b/b8/037bb894-79f1-471c-659e-617f0c5f467b/mza_2177445067331358429.png/600x600bb.jpg
Traumakinder
Traumakinder e.V.
5 episodes
9 months ago
Extreme Stresserfahrungen in der Kindheit können schwerwiegende Folgen für das spätere Leben haben. Wer im vorsprachlichen Bereich traumatische Erfahrungen gemacht hat, kann diese kaum benennen, doch der Körper erinnert sich. Die Bandbreite traumatischer Erfahrungen reicht von emotionalen Verletzungen bis hin zu körperlicher Gewalt. Im Traumakinder-Podcast erklären Fachleute aus den Bereichen Therapie, Sozialwesen und Pädagogik die Ursachen und Folgen frühkindlicher Traumatisierung und zeigen Lösungswege auf.
Show more...
Medicine
Kids & Family,
Health & Fitness,
Parenting
RSS
All content for Traumakinder is the property of Traumakinder e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Extreme Stresserfahrungen in der Kindheit können schwerwiegende Folgen für das spätere Leben haben. Wer im vorsprachlichen Bereich traumatische Erfahrungen gemacht hat, kann diese kaum benennen, doch der Körper erinnert sich. Die Bandbreite traumatischer Erfahrungen reicht von emotionalen Verletzungen bis hin zu körperlicher Gewalt. Im Traumakinder-Podcast erklären Fachleute aus den Bereichen Therapie, Sozialwesen und Pädagogik die Ursachen und Folgen frühkindlicher Traumatisierung und zeigen Lösungswege auf.
Show more...
Medicine
Kids & Family,
Health & Fitness,
Parenting
https://traumakinder.podcaster.de/traumakinder/logos/Traumakinder_Podcastlogo_V01(1).jpg
Adoptiv- und Pflegekinder: Erziehung und frühes Trauma
Traumakinder
35 minutes 40 seconds
1 year ago
Adoptiv- und Pflegekinder: Erziehung und frühes Trauma
Viele Adoptiv- und Pflegekinder zeigen Verhaltensauffälligkeiten, die schwer einzuordnen sind und ein Familiensystem schwer belasten können. Welche Ursachen haben diese Verhaltensweisen und wie geht man als Adoptiv- oder Pflegeeltern damit um?  Kay-Uwe Fock hat über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung von Adoptiv- und Pflegefamilien. Er erklärt, warum viele Kinder sich so anders verhalten als andere und welche Methoden in der Praxis helfen, Eskalationen zu vermeiden und den Kindern auch unter schwierigen Umständen eine sichere Bindung zu bewahren.
Traumakinder
Extreme Stresserfahrungen in der Kindheit können schwerwiegende Folgen für das spätere Leben haben. Wer im vorsprachlichen Bereich traumatische Erfahrungen gemacht hat, kann diese kaum benennen, doch der Körper erinnert sich. Die Bandbreite traumatischer Erfahrungen reicht von emotionalen Verletzungen bis hin zu körperlicher Gewalt. Im Traumakinder-Podcast erklären Fachleute aus den Bereichen Therapie, Sozialwesen und Pädagogik die Ursachen und Folgen frühkindlicher Traumatisierung und zeigen Lösungswege auf.