
Hinweis: Triggerwarnung im Trailer zu diesem Podcast, bitte vorab anhören.
Andreas verlor als Elfjähriger vor mehr als vier Jahrzehnten seinen Vater durch Suizid. Seine Eltern gehörten der Kriegskindergeneration an. In seiner Familie war es normal, nach vorne zu sehen und über schlimme Ereignisse nicht zu sprechen. So kam es, dass in seiner Familie über den Tod des Vaters geschwiegen wurde und er selbst den Suizid seines Vaters über vierzig Jahre fast nie erwähnte.
Doch Andreas merkte zunehmend, dass dieses Schweigen Auswirkungen auf sein eigenes Leben hatte. Besonders in seinen Beziehungen fiel es ihm schwer, sich auf wirklich tiefe emotionale Bindungen einzulassen.
Mit Moderatorin Cordula Tomberger spricht Andreas darüber, wie es ihm nach und nach gelang, das Schweigen seiner Herkunftsfamilie zu durchbrechen, und wie sich sein eigenes Leben dadurch positiv verändern konnte.
Weitere Infos zur Arbeit und den Angeboten von AGUS e.V. findest du unter www.agus-selbsthilfe.de
Produktion und Schnitt: Bente Faust von Honig & Gold
Produziert im Off-Ya-tree-Studio, Hamburg
Cover: © Fiona Tomberger
Für Anregungen und Kritik schreibe bitte in die Kommentare oder eine E-Mail an podcast@agus-selbsthilfe.de
Weitere Podcasts zum Thema "Trauer nach Suizid":
"DU FEHLST - Trauer nach Suizid" - ein Podcast von BeSu-Berlin
"Selbstwort - der Podcast, in dem Suizidbetroffene selbst zu Wort kommen" - ein Podcast von Elisa Roth