Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/cf/e3/e8/cfe3e85e-3a7b-e828-3ab8-8b4097d5c9b4/mza_13492879676610729109.jpeg/600x600bb.jpg
Trauer & Turnschuh
Hadija Haruna-Oelker, Max Czollek / argon podcast, S. Fischer Verlag
21 episodes
1 month ago
Das ist kein Geschichtspodcast. Das ist »Trauer & Turnschuh«. Oder wie wir es nennen: die emotionale Afterhour der Vergangenheit. Wir sind Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek. Und wir reden jeden Monat darüber, was aus unserer Vergangenheit vergessen und verdrängt wurde und was das mit unserer Gesellschaft macht. Klar, eine happy Erzählung wird das nicht. Lässt sich aber trotzdem locker drüber reden. Trauer & Turnschuh eben. Und wer weiß, wenn wir herausfinden, was unsere Vergangenheit mit unserer Gegenwart macht, wird es morgen vielleicht sogar besser. Yalla, Kadima, Andale. Packen wir es an!»Trauer & Turnschuh« ist ein Erinnerungs-Podcast des S. Fischer Verlags mit Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
History
RSS
All content for Trauer & Turnschuh is the property of Hadija Haruna-Oelker, Max Czollek / argon podcast, S. Fischer Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das ist kein Geschichtspodcast. Das ist »Trauer & Turnschuh«. Oder wie wir es nennen: die emotionale Afterhour der Vergangenheit. Wir sind Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek. Und wir reden jeden Monat darüber, was aus unserer Vergangenheit vergessen und verdrängt wurde und was das mit unserer Gesellschaft macht. Klar, eine happy Erzählung wird das nicht. Lässt sich aber trotzdem locker drüber reden. Trauer & Turnschuh eben. Und wer weiß, wenn wir herausfinden, was unsere Vergangenheit mit unserer Gegenwart macht, wird es morgen vielleicht sogar besser. Yalla, Kadima, Andale. Packen wir es an!»Trauer & Turnschuh« ist ein Erinnerungs-Podcast des S. Fischer Verlags mit Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
History
https://assets.pippa.io/shows/64aea120a3743200113bcbf0/1689166340110-63dbfb73aed46911002b99f33b1f9fe1.jpeg
#8 Wohin mit den Gefühlen? Über Trauer, Trotz und Wut
Trauer & Turnschuh
45 minutes 40 seconds
2 years ago
#8 Wohin mit den Gefühlen? Über Trauer, Trotz und Wut

Gefühle. Sie können dich fertig machen. Trauer, Trotz, Wut und Angst. Was tun damit? Resignieren und sich ohnmächtig fühlen ist das eine, gehört dazu. Aber sie können auch der Treibstoff dafür sein, Dinge zu verändern. Das ist kein neuer Gedanke. Politische Kämpfe gegen Unterdrückung und Diskriminierung waren schon immer von Gefühlen begleitet. Und darum wenden sich Hadija und Max in dieser Folge einmal mehr den Traditionen zu und fragen, welche Verbindung von Emotionen, Widerstand und Kampf für eine bessere und gerechtere Gesellschaft existieren. Und aus welchen, gemachten Erfahrungen wir im Heute schöpfen können. Dazu kommen sie ins Gespräch mit Michel Friedman, Jurist, Philosoph und Humanist. Und sie sprechen über die Kraft des Gemeinsinns, von Ubuntu mit Antirassismustrainer Austen Peter Brandt, evangelischer Pfarrer und Gründer von Phoenix e.V. Denn wir sind nicht allein. Wir stehen auf den Schultern von Riesen und Gigant*innen.


Mehr zum Thema dieser Episode:

  • Michel Friedman. Fremd (Buch)
  • Seyda Kurt. Hass (Buch)
  • Mely Kiyak. Walter Lübcke. Unfähig zu trauern (Artikel, ZEIT)
  • Carolin Wiedemann. Zart und frei. Vom Sturz des Patriarchats (Buch)
  • bell hooks. All about love (Buch)


Mehr zu Max und Hadija

  • Hadija Haruna-Oelker
  • Max Czollek


Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon.de 


Credits

Der Podcast Trauer & Turnschuh ist im Rahmen der Initiative “Wissen. Erinnern. Fragen” des S. Fischer Verlags entstanden.

Konzeption: Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek

Recherche und wissenschaftliche Begleitung: Corinne Kaszner

Produzentinnen: Isabel Lübbert-Rein und Jenny Häschel

Aufnahme, Schnitt & Sounddesign: Spotting Image

Grafik: Konstantin Gramalla

Ein besonderer Dank geht an Michel Friedman und Austen Peter Brandt, die für diesen Podcast mit uns gesprochen haben.

Trauer & Turnschuh ist eine Produktion von argon podcast.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trauer & Turnschuh
Das ist kein Geschichtspodcast. Das ist »Trauer & Turnschuh«. Oder wie wir es nennen: die emotionale Afterhour der Vergangenheit. Wir sind Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek. Und wir reden jeden Monat darüber, was aus unserer Vergangenheit vergessen und verdrängt wurde und was das mit unserer Gesellschaft macht. Klar, eine happy Erzählung wird das nicht. Lässt sich aber trotzdem locker drüber reden. Trauer & Turnschuh eben. Und wer weiß, wenn wir herausfinden, was unsere Vergangenheit mit unserer Gegenwart macht, wird es morgen vielleicht sogar besser. Yalla, Kadima, Andale. Packen wir es an!»Trauer & Turnschuh« ist ein Erinnerungs-Podcast des S. Fischer Verlags mit Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.