Der neue Podcast zu zentralen Aspekten der Migrationsgeschichte! Im Rahmen des am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien ins Leben gerufenen Podcasts „Transit” sprechen Philipp Strobl und Franziska Maria Lamp mit Expert*innen über Kernthemen der Migrationsgeschichte und Migrationspolitik. In dieser Podcast-Reihe wird Fachwissen zur Migrationsgeschichte in Form von übersichtlichen Interviews gebündelt und zugänglich gemacht.
The new podcast on central aspects of migration history! In the ”Transit” podcast, launched at the Institute of Contemporary History at the University of Vienna, Philipp Strobl and Franziska Maria Lamp talk to experts about key topics in migration history and migration policy.
All content for Transit. Der Podcast zur Migrationsgeschichte is the property of transitzeitgeschichte and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der neue Podcast zu zentralen Aspekten der Migrationsgeschichte! Im Rahmen des am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien ins Leben gerufenen Podcasts „Transit” sprechen Philipp Strobl und Franziska Maria Lamp mit Expert*innen über Kernthemen der Migrationsgeschichte und Migrationspolitik. In dieser Podcast-Reihe wird Fachwissen zur Migrationsgeschichte in Form von übersichtlichen Interviews gebündelt und zugänglich gemacht.
The new podcast on central aspects of migration history! In the ”Transit” podcast, launched at the Institute of Contemporary History at the University of Vienna, Philipp Strobl and Franziska Maria Lamp talk to experts about key topics in migration history and migration policy.
Episode 15, Teil 1: Europäische Migrationspolitik im Fokus: Erkenntnisse aus der aktuellen Migrationsforschung, Gast: Judith Kohlenberger
Transit. Der Podcast zur Migrationsgeschichte
33 minutes 20 seconds
10 months ago
Episode 15, Teil 1: Europäische Migrationspolitik im Fokus: Erkenntnisse aus der aktuellen Migrationsforschung, Gast: Judith Kohlenberger
In Teil 1 der 15. Episode des Podcasts “Transit“ sprechen Franziska Lamp-Miechowiecki und Philipp Strobl mit der renommierten Migrationsforscherin Judith Kohlenberger über die mediale Diskurse rund um die Themen Flucht und Asyl in Österreich sowie die Widersprüchlichkeit zeitgenössischer europäischer Migrationspolitik(en).
Transit. Der Podcast zur Migrationsgeschichte
Der neue Podcast zu zentralen Aspekten der Migrationsgeschichte! Im Rahmen des am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien ins Leben gerufenen Podcasts „Transit” sprechen Philipp Strobl und Franziska Maria Lamp mit Expert*innen über Kernthemen der Migrationsgeschichte und Migrationspolitik. In dieser Podcast-Reihe wird Fachwissen zur Migrationsgeschichte in Form von übersichtlichen Interviews gebündelt und zugänglich gemacht.
The new podcast on central aspects of migration history! In the ”Transit” podcast, launched at the Institute of Contemporary History at the University of Vienna, Philipp Strobl and Franziska Maria Lamp talk to experts about key topics in migration history and migration policy.